ASTRA Deutschland und HD+ sind Schwesterunternehmen und haben mit SES eine Muttergesellschaft mit Sitz in Luxenburg. Heute versorgt ASTRA Deutschland noch rund 17 Mio. Haushalte in Deutschland mit Satellitenfernsehen in SD-, HD- und UHD-Bildqualität. Dazu zählen auch die verschlüsselten privaten...
Auf Satellit Astra 19,2° Ost wechselte der Amazon Kanal „Prime Video Sportsbar“ im Sky-Paket auf einer neuen Frequenz.
Der Kanal wurde am 17. August 2021 im Sky-Paket aufgeschaltet, allerdings nur im herkömmlichen SD-Bildformat. Gesendet wurde der Kanal bislang auf der Frequenz 12.032 H, SR...
Hallo,
mein Nachbar hat ukrainische Flüchtlinge aufgenommen und wir versuchen nun mit einer Schüssel 60 cm und Single Lnb den Satelliten zu finden.
Ist 60 cm für Berlin und Astra 4a vielleicht zu klein?
Ich bekomme einfach kein Signal. Astra Hotbird kein Problem.
Gibt es hierzu vielleicht eine...
Die britische Version des Teleshoppingsenders QVC startete über Satellit Astra 28,2° Ost die Ausstrahlung von zwei Programmen in HD-Bildqualität. Die beiden Sender QVC Style und QVC Extra werden neben der Verbreitung in Standard-Digital-Qualität (SD) nun auch in hoher Auflösung (1920 x 1080...
Discovery Deutschland hat seine bestehende Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES Astra verlängert – Tele 5 HD bleibt dadurch auch weiterhin im Programmbouquet von HD+.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Mit der neuen Vereinbarung sichert sich Discovery...
Auf Satellit Astra 28,2° Ost bereitet der US-amerikanische Nachrichtensender „NBC News Now“ seinen Sendestart vor. Das Programm startete mit unverschlüsselten Testsendungen im HD-Format über den UK-Spotbeam des Satelliten Astra 2E.
Der Dienst startete bereits 2019 als kostenloser...
Auf Satellit Astra 28,2° Ost startete der britische Musik- und Unterhaltungskanal „4Music“ auf einer weiteren Frequenz. Der beliebte private Sender aus dem Hause von Channel4 wird dort kostenlos und unverschlüsselt über den UK-Spot-Beam des Satelliten Astra 2E ausgestrahlt, dessen...
Der auf Satellit Astra 19,2° Ost verbreitete Shoppingkanal „Nicer Dicer TV“, ist nach dem Frequenzwechsel auf den Ex-Sendeplatz von Sky Sport News SD im Dezember 2021 wieder auf seiner alten Empfangsfrequenz zurückgekehrt. Das Programm wird ab sofort wieder über die Frequenz 10.773 H, SR 22000...
Der Free TV-Sender Paramount Network wurde in Großbritannien am 19. Januar in 5ACTION umbenannt. Der neue Ableger des bekannten britischen Privatsenders Channel 5 wird kostenlos und unverschlüsselt über den UK-Spot-Beam via Satellit Astra 28,2° Ost ausgestrahlt. Ausgestrahlt wird der Sender auf...
Der britische Sender BBC Three kehrt am 1. Februar 2022 als linear ausgestrahlter TV-Sender zurück. Die Ausstrahlung soll im Vereinigten Königreich neben Freeview, Sky, Virgin und dem BBC iPlayer auf der unverschlüsselt verbreiteten FreeSat-Plattform erfolgen (INFOSAT berichtete). Jetzt stehen...
Frequenzwechsel
Der frei empfangbare US-Shoppingsender Shop LC startete auf Satellit Astra 19,2° Ost auf einer neuen Frequenz. Der Kanal wurde auf dem ehemaligen Programmplatz von „Comedy Central HD“ aufgeschaltet, der wiederum Bestandteil für HD+ Abonnenten ist. Der verschlüsselte Kanal ist...
Grünes Licht für Sächsische Lokal TV Sender auf Satellit Astra 19,2° Ost
Gute Nachricht für alle Satelliten-TV-Haushalte: Die lokalen und regionalen Fernsehprogramme aus Sachsen können künftig auch über das Astra Satellitensystem auf 19,2° Ost ausgestrahlt werden (INFOSAT berichtete im...
Der lokale Hörfunksender Radio U1 Tirol wird zum Ende des Jahres seine Ausstrahlung über das Astra Satellitensystem via Orbitalposition 19,2° Ost beenden. Laut Senderangaben setzt man trotz UKW Verbreitung als Hauptversorgungsquelle auf die modernen Übertragungswege. Auch die Planungen für die...
Immer mehr Fernsehsender stellen die Satelliten-Ausstrahlung in herkömmlicher Standard-Auflösung (SD) ein, die ohnehin ihr Programm in hoher Auflösung (HD) verbreiten. Private Auslandsender machen es vor, wie jetzt der chinesische Sender auf dem Astra Satellitensystem.
Du musst angemeldet sein...
Versorgung für 118 Millionen TV-Haushalte in Europa
Der Luxemburger Satellitenbetreiber SES hat zwei neue geostationäre (GEO) Ku-Band-Satelliten für den Einsatz auf Astra 19,2° Ost, der wichtigsten Orbitalposition in Westeuropa bestellt. Die Satelliten garantieren SES-Kunden aus dem Videosegment...
Das müssen Sie jetzt beachten!
Am 14. Dezember ist Stichtag: Wer das SR Fernsehen ab dann über Satellit Astra künftig weiter in der Standard-Auflösung (SD) empfangen möchte, muss aufgrund der Abschaltung des ARD-Transponders bis spätestens Mitte Dezember einen manuellen Suchlauf mit dem...
Partnerschaft verlängert
Home Shopping Europe hat sich die Satellitenkapazitäten für den Teleshoppingkanal „HSE“ in HD- und SD-Bildqualität sowie dem Kanal „HSE Trend“ in Standard-Digital Qualität (SD) über den Flaggschiff-Satelliten Astra 19,2° Ost gesichert. Der Live-Commerce Experte habe die...