Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD ZDF stellt auf reinen HD-Satellitenempfang um – SD-Abschaltung ab 18. November 2025

Wir haben es schon im September angerissen, aber zur Sicherheit noch einmal ganz kompakt und aktuell:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Beim ZDF wird aufgeräumt.
Ab dem 18. November 2025 laufen ZDF, ZDFneo, ZDF-info, 3sat und KiKA über Satellit ausschließlich in HD.
Die alte SD-Ausstrahlung verabschiedet sich endgültig, nach rund 15 Jahren Parallelbetrieb ist Schluss mit dem Doppelmodell.

Überraschend ist das nicht.
SD spielt im Alltag praktisch keine Rolle mehr, und die meisten Haushalte empfangen längst HD, egal ob per Sat, Kabel oder Internet.
Auf modernen TVs wirkt SD ohnehin wie ein Relikt aus alten Zeiten, besonders auf größeren Bildschirmen.
Für die überwiegende Mehrheit der Zuschauer ändert sich dadurch nichts.
Der Senderplatz bleibt, das Bild wird eher besser als schlechter.

Relevant wird das Ganze nur für diejenigen, die noch sehr alte Hardware im Einsatz haben.
Wer einen Fernseher oder Sat-Receiver ohne HD-Unterstützung nutzt, schaut ab dem Stichtag ins schwarze.
Es gibt keinen Ersatzkanal, keine Warnschleifen und keine Übergangsphase, am 18. November wird hart umgestellt.
Ohne HD-Fähigkeit bleiben die genannten Sender schlicht weg.

Ein kurzer Technik-Check lohnt sich also:
Unterstützt der Receiver HD und sind die ZDF-HD-Programme ohnehin in der Liste, ist alles gut.
Läuft der Fernseher mindestens mit „HD ready“, besteht kein Grund zur Sorge.
Probleme können eher bei Uralt-Geräten aus den frühen HD-Sat-Tagen oder bei Billig-Receivern auftreten, die nie HD konnten.
In solchen Fällen hilft letztlich nur ein Upgrade, entweder ein neuer Receiver oder gleich ein Fernseher mit eingebautem HD-Tuner.
 
Sorry aber SKY ist um welten Besser, aber gleich von Gehirnwäsche, Raub Gebühren, Sondermüll zu renden ist völlig Verpeilt.. da hat jemand was falsches gesoffen... :cool: 😅 :ROFLMAO:
 
Naja, wenn ich mir so einige sky Sender anschaue was so zwischen den Filmen kommt, da kommt mir die Wurst.
Selbst die Werbung während der Bundesliga und das für teuer Abo Gebühren.
Sorry, ich bin froh kein Vertrag mehr bei dem Verein zu haben
 
ja aber immerhin laufen da Aktuelle Filme und Serien und Sport, was man vom ÖRR nicht sagen kann ^^ Ich wüsset keinen ÖR Sender wo die neue ES Serie Läuft, und sehr vieles mehr.


RTL und so kann man sich nicht wirklich Freiwillig antun. Und ich Zahle 5€ für SKY damit ist es Billiger als die ÖR. Für Waipu Zahlte ich u 70€ für ein Jahr inkl Disney+ Paramount+ habe ich auch noch... aufs Haus von SKY. 😅 :cool:
 
Weil du sagtest das ebenjdiese 1080P nicht DVB-S Tauglich ist.... UHD ist Deutlich Höher... oder meinst du das dies auch Interlaced ist??
 
Ich sagte das 1080p im DVB-S-C Standard nicht vorgesehen ist und die Chips in den Receivern & TVs deswegen 1080p @ AVC / MPEG4 nicht können müssen.
Als Broadcaster muss man sich nun mal an solche Standards halten, man kann nicht Anfangen Millionen Geräte unbrauchbar zu machen weil man Außerhalb des Standards sendet.
 
Ich denke sie könnten das. nur ist es billiger und Massen kompatibler nur Interlaced zu senden...

ach und "Weil 1080p kein DVB-S/C Standard" Klingt aber anders, dann Formuliere das auch so. ^^

Aber ich behaupte aktuelle Receiver könnten das mit Sicherheit Darstellen. aber ich schätze man wollte das für alle HD Receiver/TVs Kompatible halten..

Wie auch immer, SD ist hoffentlich sehr bald Geschichte, ich hoffe auch das sie es wie in England machen und HD endlich zum Großteil Unverschlüsselt Senden.
 
ja aber immerhin laufen da Aktuelle Filme und Serien und Sport, was man vom ÖRR nicht sagen kann ^^ Ich wüsset keinen ÖR Sender wo die neue ES Serie Läuft, und sehr vieles mehr.


RTL und so kann man sich nicht wirklich Freiwillig antun. Und ich Zahle 5€ für SKY damit ist es Billiger als die ÖR. Für Waipu Zahlte ich u 70€ für ein Jahr inkl Disney+ Paramount+ habe ich auch noch... aufs Haus von SKY. 😅 :cool:

Ich weiß ja nicht, wie man Pay-TV mit den Öffis vergleichen kann🙄
Die haben ja komplett unterschiedliche Geschäftsmodelle…
 
Na ich schau schon gerne ARD und ZDF, so schlecht sind die nicht wie manch einer behauptet. Gestern lief ja auch Das Deutschland Spiel in annehmbarer Qualität. Besser als bei RTL in SD. (Hab kein HD+, dass Unterstütze ich nicht) gestern war sogar der Satellit Feed auf Astra1 in 1080i leider in 4:2:2 . Die Sportschau Schau ich mir auch ganz gerne an als Zusammenfassung find ich es eigentlich gut gemacht. Jeder hat halt seinen eigenen Geschmack was als Programm für einen in Frage kommt.
Euch einen schönen Abend.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben