Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet YouTube verschärft Anti-Adblocker-Kampf – Nutzer erleben massive Wiedergabeprobleme

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
YouTube geht erneut rigoros gegen Adblocker vor.
Zahlreiche Nutzer berichten, dass Videos plötzlich nicht mehr abgespielt werden, graue Flächen erscheinen oder die Seite einfriert, scheinbar ein technisches Problem, tatsächlich aber eine Reaktion auf aktive Werbeblocker.

Besonders betroffen scheinen Opera-GX-Nutzer und einige Chromium-basierte Browser zu sein, während Firefox-User ohne Google-Konto aktuell weniger Schwierigkeiten melden.
YouTube hatte bereits Mitte 2025 sein Erkennungssystem ausgebaut, um Werbeblocker zuverlässiger aufzuspüren.

Wer dauerhaft störungsfrei schauen möchte, kommt um ein YouTube-Premium-Abo kaum noch herum.
Dieses kostet derzeit 12,99 Euro im Monat und bietet werbefreies Streaming sowie Unterstützung für Creator.
 
Als leider bekennender Chrome-Nutzer habe ich zwischendurch (alle paar Monate) schonmal böse Werbung sehen müssen trotz ad-block plus und no-script. Es dauerte aber meist nur eine Tag, dann wurde nachgeschärft und die Werbeunterbrechung im Video ist wieder weg. Ich bin aber für die Idee mit neuen Browsern dankbar, wird vielleicht mal notwendig werden. Wie schon gesagt wurde, man möchte einen sehr gerne in die Abo-Geschichte pressen.
 
Also ganz ehrlich Leute... sollte das dann wirklich mal nicht mehr tun... ich schau sooo wenig da drauf. Und es gibt auch andere Plattformen wo man ausweichen kann.Wege findet man immer!
 
Firefox mit PrivacyBadger wirt detektiert von Utuup, aber mit FreeTube keine probleme.
 
Keine Probleme mit Chrome + uBlock Origin (nicht Lite) und Pihole.

Hab mir jetzt aber trotzdem ein Premium Abo gegönnt für ~20€/Jahr.
 
...und wenn sich irgendwann die Zwangswerbung nicht mehr ohne ABO überbrücken läßt, dann war's das halt für YouTube. Es gibt Alternativen....

Gegen Werbung am Rand hätte ich nichts, aber zwischen jedem Musikstück den lästigen Mist um die Ohren - das nervt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
weder FreeTube noch Brave funktionieren bei meinem WIN 7. Mindestvoraussetzungen sind hier leider WIN10 oder WIN11. Habe mir auch wegen Paypal und Kleinanzeigen, da ich mich über Opera nicht in diese mehr einloggen konnte, Supermium heruntergeladen.
Bevor jetzt die Belehrungen anfangen, dass doch WIN 7 keine Updates mehr bekommt und doch soooo unsicher sei, dem sei gesagt, dass ich in den letzten 13 jahren keine Malware, Troijaner o.ä. zu bewältigen hatte. Da finde ich WIN10, oder gar WIN11 mit seinem Datenschutz und Austausch nach Redmond viel übergriffiger. Ich verwende auch seit 15 Jahren Opera (auch mit uBlock Origin) aber irgendwann wird dann Opera auf WIN 7 auch nicht mehr funktionieren, da die letzte Version mit 95.0.4635.90 auch schön etwas älter ist und es keine Updates mehr gibt :-((
 
Zurück
Oben