Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Oscam und ORF Karte K2XX

Da ich morgen nachtschicht habe, werde ich gleich morgen früh den Eintrag machen und nach c.a. 24 Stunden das Ergebnis hier posten.
 
macht es da nicht mehr Sinn auf emmcache zu setzen
zum einen störten EMM die ORF Karten nicht im geringsten und zum anderen sind auch die Globalen Systembedingt alle unterschiedlich, so das Cache bei welchen Einstellungen auch immer 0 Sinn macht.
emmcache=1,1,2,0 schon optimal gesetzt
dann schau mal wann da gezählt wir ob 1 erreicht und warum sind dann so wenige skipped vorhanden?
 
moin. so sieht das ganze heute, nach 1 tag laufzeit, aus:

activeinternal1149 (96.75 %)5 (3.25 %)0 (0.00 %)0 / 00 / 0 / 0 / 00 / 1447 / 511 / 00 / 6 / 65 / 00 / 5753 / 0 / 0350

und das ist jetzt der reader in der oscam.server:
[reader]
label = Local_ORF-K
enable = 1
detect = cd
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 0650
ident = 0650:000000
services = orf
mhz = 600
emmcache = 1,1,2,0
boxkey = A##########2
rsakey = 8################################3
blockemm-u = 0
blockemm-bylen = 36,38
lb_weight = 350
group = 1
 
@Sky4 ,
kann doch jeder machen wie er gerne möchte , man kann auch Phantasie Werte in die *.config eintragen und zeigen das man mit c&p arbeitet, denn ein save im WebIF würde diese Werte nicht erscheinen lassen.
also von daher mach es weiter so, wie du es gewohnt bist und wenn Cache und Block by Len bei dir was bringt, dann soll es auch OK sein.🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kind regards , @leyla38

Ist ja nicht so das ich keine lehren annehmen will/kann, wollte nur verstehen warum ihr eure reader anders aufbaut.
Ja, ein Teil meines Readers ist c&p, und ein Teil ist "testen ".
Den cache-eintrag habe ich schon immer drin gehabt, seit ich orf karten habe.
Deswegen hat es mich jetzt gewundert, warum man den nicht (mehr) braucht. :)
 
also ich sehe schon deutliche Fortschritte, es werden nun auch emm-blocked gelistet, und die emm-writings sind auch weniger geworden.
heisst für mich: die Karte wird erstmal spürbar von Schreibvorgängen entlastet.
der cache-eintrag macht schon für lokale Karten Sinn, da bei gleichen Anfragen diese dann aus dem cache beantwortet werden.
ich persönlich würde an den @Sky4 Settings so nix mehr ändern - das schaut für mich brauchbar(er) aus.

aber das kann/sollte jeder für sich entscheiden, ob man diese Config's für sich braucht/nicht braucht - falsch sind sie ja definitiv nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
der cache-eintrag macht schon für lokale Karten Sinn, da auch hier bei gleichen Anfragen diese dann aus dem cache beantwortet werden.
genau, bei dir werden EMM angefragt , da macht er schon Sinn wenn bei dir die Antwort aus den Cache kommt(y)
ich sehe schon, du hast dich intensiv mit dem EMM Handling dieser Karten beschäfigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kind regards

ich hab mal das "auch hier" editiert/gelöscht ... nicht das da wieder irgendwer irgendwas reininterpretiert!
sagen wir mal so: es läuft alles ohne Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach @Token, mir ist es doch völlig Banane, wer hier was eingestellt hat, hier sind die CHID's tagesaktuell und das langt mir völlig.Somit läuft hier auch alles fehlerfrei und das schon seit vielen Jahren.
Sehe halt das das bei vielen nicht so ist, sie haben ja mit dir einen guten Lehrer und werden somit ihr Ziel auch bald erreichen. So jetzt genug Honig ...
Einfach bei Thema weiter machen. :)
 
genau, das war/ist genug honig ... muss schon aufpassen, das ich nicht permanent ausrutsche! :p:ROFLMAO:
jo, lass uns im thema weiter agieren ... @Sky4 ist ja nun erledigt, des pascht ja soweit ...
 
Hallo Leute

Danke für die vielen Info's hier und die Leute die's ermöglichen, ist echt TOP !
Hab auch eine neue Karte vom ORF eine K2510 xxxx und hab es nach den Informationen hier im Board geschafft das alles wieder funktioniert.
Ja musste auch wieder nachlesen, die Karten kommen nur alle paar Jahre und wenn alles läuft... lässt der Alzheimer :-) grüßen.

Hab eine VU+ Zero 4k, wollte aber nicht dass was Altes auf der Box ist und hab mir das neue
Die Box mit diesem Image per USB-Stick geflasht und die Ersteinrichtung durchgespielt, inklusive der Standard Senderliste...
Als nächstes die Box auf Stand gebracht mit Fernbedienung "blau, grün (Neuigkeiten), grün (Aktualisieren)...

Jetzt die Oscam version "Oscam 1.20 rev: 11716" und zusätzlich die Oscam-config Dateien (by OscamButler) installiert.
So Spannung steigt, die Oscam im CamMenue starten und gleich auf das Webinterface vom Oscam (BOXIP X-X-X-X:83)...
Siehe da läuft !!

So im CamWebif jetzt noch auf "Readers" und den Stift drücken zur Anpassung von 3 Werten:
Caid: 0650
RSA Key: -----in der Keysektion
Boxkey: ------ in der Keysektion

Ganz unten "save" nicht vergessen und den Restart des Oscam's durchführen.
Senderwechsel zum Oft-Recht-Fad und siehe da.... Glückwunsch

Danke Euch, Gruß Burton (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dadurch das du noch eine alte OScam verwendest, bekommst du auf der neuen K-Karte nicht den Demo/Freimonat freigeschaltet.
Dafür hättest du eine OScam ab Version 11883 nehmen müssen.

Mach die Keys mal unkenntlich, wir sind hier nicht in der Key Sektion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben