Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 10 Windows 10 Pro in Windows 10 LTSC "umswitchen"

Habe die Ger Windows 10 LTSC runtergeladen und mit Rufus boot Stick erstellt. Mein PC mit Windows 10 Pro Version 22H2 Systembuild 19045.6332. Wie funktioniert das mit dem Update ist zwingend eine Neuinstallation erforderlich?
 
ist zwingend eine Neuinstallation erforderlich?
Nein, Du kannst auch unter Erhalt aller Einstellungen und Programme über die bisherige Version installieren.
Hierzu eben die iso via Doppelklick bereitstellen, in eine Eingabeaufforderung (Terminal) die Zeile eingeben:
Code:
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion" /v EditionID /d IoTEnterpriseS /f
und die setup.exe der bereitgestellten iso ausführen.

Im Laufe des Überprüfungsvorgangs erscheint dann dieser Screen, in welchem Du den Erhalt der Dateien und Apps (= installierte Programme) bestätigst.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Dafür ist dieser Vorgang:
und mit Rufus boot Stick erstellt
dann natürlich gar nicht erforderlich.

Gruß

Fisher
 
CMD als Admin ausführen in der Eingabeaufforderung den Code eingeben: reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion" /v EditionID /d IoTEnterpriseS /f und von der Iso aus Setup.exe starten und über das bestehende Win10 drüber installieren und danach aktivieren mit einen IOT Key. Ist das Richtig. Nur wo bekomme ich den key Schlüssel für IOT
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich musst Du nach dem Einspielen einer neuen, anderen Windows-Version neu aktivieren.
Das kann entweder mit einem gekauften Key geschehen oder via Aktivator, z.B. aus unserer Aktivatorsammlung.
Recht einfach und zuverlässig funktionieren hier z.B. die

Gruß

Fisher
 
Bekomme in den Benachrichtigungen laufend Fehlermeldungen von einen link. Den Download hatte ich ja ausgewählt. War ein Fehler von mir Avast zu deaktivieren. Den Link mit der Fehlermeldung habe ich gelöscht. Update hab das Microsoft Activations Scrypts master runtergeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Malzeit,

Habe eine Frage:
Hierzu eben die iso via Doppelklick bereitstellen, in eine Eingabeaufforderung (Terminal) die Zeile eingeben:
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion" /v EditionID /d IoTEnterpriseS /f
Ist die Zeile, in Eingabeaufforderung so wie hier steht, immer gleich, egal welche Windows Version man hat?
 
Grade gefunden:
1) Wie kann man ( falls überhaupt möglich ) von Windows 10 Pro x64 auf IoT+LTSC.2021.5011.wim.iso updaten bzw. upgraden ?

Gar nicht.

Man muss die Pro in Enterprise umwandeln dann in Enterprise LTSC und dann erst in IoT LTSC

Um von der normalen Enterprise zur LTSC updaten zu können müssen folgende Dinge gemacht werden

• Öffne regedit und navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

• Änder "EditionID" in "EnterpriseS"

• Ändere "ProductName" in "Windows 10 Enterprise 2021 LTSC"

• Führe setup.exe vom Windows 10 Enterprise LTSC 2021-Installationsmedium aus und führe ein direktes Upgrade durch (Inplace). (Mit der Reg-änderung solltest du "alle Apps und Dateien" behalten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dieses Prozedere steht in diesem Thread mehrfach beschrieben, zuletzt in #25 (begründet) und in #17 auf Deine diesbezügliche Frage, jedoch statt des manuellen Navigierens in der Registry mit dem CMD-Befehl.

Aber egal auf welchem Wege, Hauptsache es klappt.

Gruß

Fisher
 
Ist den Win 10 IoTEnterprise Nutzern schon aufgefallen, das nach dem letzten Win10 Patchday bei Windows Update die Meldung angezeigt wird, das diese Windows Version keine Sicherheitsupdate mehr erhällt ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die Ursache dieser Meldung, soll das Update KB5066791 sein, es wird berichtet, das nach entfernen dieses Updates, auch die EOL Meldung verschwunden sei und man auch wieder eine Updatesuche durchführen könnte.

Das werde ich nachher mal auf eine SSD so umsetzen.

Edit um 11,31 Uhr

Es hat funktioniert:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Folgendes habe ich gemacht,
1.) das Update KB5066791 habe ich deinstalliert
2.) Rechner anschliessen neu gebootet
3.) diese Tool herunter geladen und anschliessend ausgeführt, damit das KB5066791 Update nicht erneut installiert wir

Ergebniss siehe "Spoiler", das werde wende ich gleich noch bei 3 weitern SSDs durchführen. :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben