Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Alles klar, vielen vielen Dank schonmal.

Mir hätte die 369 gereicht weil wie du ja schon sagtest sollte man das besser in 2 Schritten machen und ich wollte das "geringst Mögliche" Risiko um einfach den passenden Skin\ die funktionierende Taste zu haben + Android auto. Oder gibt es gravierende Vorteile der 480 gegenüber der 369 die das Risiko für nochmal flashen rechtfertigen? In dem russischen Thread hatte ich nur gelesen dass nach dem Patch von 2xx auf 4xx die Audiokanäle vertauscht wären - das bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
 
Erstmal es geht direkt auf 4xxx
Aber ja 369 ist okay
Die Kanäle sind von 2 auf 3 auch schon vertauscht, betrifft allerdings meines Wissens nur vw und skoda
Bei Seat ist ed mir selbst von 2 auf 516 nicht aufgefallen
Am Nachmittag mach ich die metainfo
 
Vielen Dank, das nenne ich super Support 👍

Du meinst wahrscheinlich den Punkt mit den beiden Haken bei CPU und Main wie dort beschrieben raus nehmen?

Ja werde ich morgen Vormittag machen und dann einmal Rückmeldung geben.
 
OK da ich nicht an MIB komme hat jemand zufällig für folgende Daten den Patsch den er mir freundlicherweise zur Verfügung stellen könnte??
Danke im Voraus.
MST_EU_VW_ZR_PO363T
 
EDIT:
Hat sich erledigt, nochmal die Dateien neu auf die SD Karte gespielt und das Update läuft gerade.

EDIT2:
Hat alles funktioniert, vielen Dank.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:
Lag nur am Kabel. Ein Drittes ging dann. Wunderte mich zwar da die Kabel zum Daten übertragen am PC gehen aber naja egal.
---------

Es hat zwar nur indirekt was mit dem Threadtitel zu tun, aber da es ja nach dem Update Auftritt passt es hoffentlich auch hier hin.

Verwendung Android Auto bzw Fullink - das ist ja nach dem Patch freigeschaltet, vorher mit der alten SW noch nicht. Man kann nun auf die Fullink Seite gehen wo es heißt bitte Handy verbinden.
Mit 2 Kabeln und 2 Handys habe ich es getestet, es kommt nur kurz ein Pop-up mit USB Gerät und dann nichts.
5F Byte 19 (USB) steht auf Full.

Ich habe hier ( ) gelesen dass der USB Port nach dem Setzen von Byte 17 Bit 1 deaktiviert ist - stimmt das ? Weil dieses Byte habe ich wieder gesetzt nach dem Update weil es vorher auch so war. Für das Update hatte ich es ja auf 0 gesetzt.

Muss ich einfach ein drittes Kabel testen oder stimmt da was mit der Codierung nach dem Update nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben