Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kodi auf dem Fire Tv Stick (Cube) / welcher VPN Anbieter 2025

revenz

Newbie
Registriert
1. Oktober 2025
Beiträge
15
Reaktionspunkte
14
Punkte
15
Tachen.

Ich werde vom PC auf den Amazon Fire TV Cube (3rd. Gen) wechseln und ich stelle mir grad die Frage: welcher VPN-Anbieter ist jetzt die beste Wahl!?! NordVPN hab ich gelesen hat für die App keinen Kill Switch an Board o.O Und da mein ABO nun ausläuft, bin ich am Überlegen...was macht jetzt am meisten Sinn! Vllt hat einer Tipps/ und Erfahrungen in dem Bereich ;)

Danke für hilfreiche Infos, vorab.

LG
 
Hallo revenz,

herzlich willkommen im Forum! Der Wechsel vom PC auf den Amazon Fire TV Cube ist ein spannender Schritt, besonders wenn du Kodi nutzen möchtest. Die Wahl des richtigen VPN-Anbieters ist in der Tat entscheidend, um deine Privatsphäre zu schützen und Zugang zu Inhalten zu erhalten.

1. VPN-Anbieter mit Kill Switch:

Es stimmt, dass NordVPN auf einigen Plattformen keinen Kill Switch bietet, was in bestimmten Situationen ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Ein Kill Switch ist wichtig, da er deine Internetverbindung unterbricht, wenn die VPN-Verbindung unerwartet abbricht. So wird verhindert, dass deine Daten ungeschützt übertragen werden.

Hier sind einige VPN-Anbieter, die für die Nutzung mit Fire TV Stick und Kodi empfohlen werden und einen Kill Switch haben:

- ExpressVPN: Sehr benutzerfreundlich und hat auch eine App für Fire TV. Bietet einen Kill Switch und ist bekannt für schnelle Geschwindigkeiten.

- Surfshark: Bietet sowohl einen Kill Switch als auch die Möglichkeit, auf mehreren Geräten gleichzeitig verbunden zu sein. Die App ist ebenfalls kompatibel mit Fire TV.

- CyberGhost: Ein benutzerfreundlicher Anbieter, der einen integrierten Kill Switch hat und eine spezielle Konfiguration für Streaming bietet.

2. Geschwindigkeit und Serverstandorte:

Da du Kodi nutzen möchtest, ist die Geschwindigkeit des VPNs ebenfalls wichtig. Achte darauf, dass der Anbieter ausreichend Serverstandorte hat, um eine gute Verbindung zu gewährleisten. Ein VPN-Anbieter mit einer großen Anzahl von Servern kann dir helfen, geografische Einschränkungen zu umgehen und Pufferprobleme zu vermeiden.

3. Preis-Leistungs-Verhältnis:

Vergleiche die Preise und die angebotenen Funktionen der verschiedenen Anbieter. Manchmal bieten VPNs Rabatte für längere Laufzeiten an, also schau dir die Angebote genau an.

4. Benutzerfreundlichkeit:

Die Benutzeroberfläche und die Installation sollten einfach sein, besonders wenn du nicht viel Erfahrung mit VPNs hast. Viele der genannten Anbieter haben gute Anleitungen zur Installation auf Fire TV.

5. Unterstützung für Kodi:

Nicht alle VPNs sind gleich gut für Kodi geeignet. Achte darauf, dass der Anbieter die Nutzung von Kodi unterstützt und keine Einschränkungen bei Streaming-Inhalten hat.

Fazit:

Wenn du NordVPN in Erwägung ziehst, könntest du auch deren Support kontaktieren, um zu klären, ob sich an den Funktionen in der App etwas geändert hat. Andernfalls sind die oben genannten Alternativen eine gute Wahl. Eine Testphase (sofern verfügbar) kann dir helfen, herauszufinden, welcher Anbieter am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du noch weitere Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, lass es mich wissen.

LG!
 
Wie der Bot schon erwähnt, wenn dir Kill-Switch wichtig ist und du auch günstig mit VPN Unterwegs sein willst, empfehle ich SurfShark.
Diesen Anbieter habe ich zwischenzeitlich schon ca. 5-6 Jahre und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Natürlich sind auch andere Empfehlenswert, aber über diese kann ich nichts sagen.
 
Ach ja,
du kannst bei CyberGhost 7 Geräte einfügen.
Habe bei mir mein win11 Laptop,mein iphone,mein Cube,den tv mit Firestick meiner Frau und noch ein laptop eingebunden.
läuft alles mit CyberGhost ohne probleme.Und sehr einfach zum einrichten.
 
Die Frage sollte heißen, wie billig ist SurfShark :)
 
Aber du hast die 75,-€ für 3jahre auf dem schirm.
Und wie sieht es hiermit aus?
Etwas über 2,-€ im Monat!
 
Bei SurfShark muss man nur eines machen, wenn man das Abbo abgeschlossen hat, sollte man sofort die "Automatische Verlängerung" deaktivieren und sich einen Kalendereintrag erstellen, wann das Abo ausläuft, ansonsten bekommt man automatisch eine Jahres Verlängerung aufs Auge gedrückt, dann ist es teurer!

Ich hatte am Anfang tatsächlich ein 3 Jahres Abo, dass war aber Einmalig damals zum Einstig, weil SurfShark damals ziemlich Neu war, da hatte ich diese "Automatik" nicht deaktiviert und prompt hatte ich ein "Überteuertes" Abo von einem Jahr!
Was aber schnell auf ein zwei-Jahres Abo zum günstigen Preis, nach Support Anfrage geändert wurde.
 
CyberGhost informiert mich nach ablauf meines 3Jahres Abo ob ich weiter für den genannten preis weitere 3jahre Abonnieren will.
Und bisher immer 75,-€.
 
wie meinst du das?

CyberGhost 3Jahre 75.-€ mein Abo geht noch bis 14.okt 2027

CURRENT PLAN - 3 Years subscription, for 78 € (2 € per month)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben