Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

EPG und TVHEnd - wäre dankbar wenn jemand hilft.

Hallo!

Um den EPG in TVHeadend zu integrieren, können Sie das XMLTV-Format verwenden, da es von TVHeadend unterstützt wird und in der Regel die vollständigsten Informationen bietet.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

1. XMLTV installieren: Wenn Sie XMLTV noch nicht installiert haben, holen Sie dies mit dem Befehl sudo apt-get install xmltv nach.

2. EPG-Datenquelle einrichten: Sie müssen eine zuverlässige Quelle für Ihre EPG-Daten finden. Beachten Sie, dass einige Quellen möglicherweise eine Anmeldung oder eine Gebühr erfordern. Eine kostenlose Option könnte zum Beispiel sein.

3. EPG-Daten herunterladen: Nachdem Sie eine Quelle ausgewählt haben, müssen Sie die EPG-Daten herunterladen und in ein Verzeichnis auf Ihrem Server speichern, auf das TVHeadend zugreifen kann. Bei Verwendung von Rytec könnte dies z.B. mit dem Befehl wget https://www.rytecepg.com/epg_data/rytecDE_Basic.gz erledigt werden.

4. GZ-Datei entpacken: Da die heruntergeladene Datei wahrscheinlich eine .gz-Datei ist, müssen Sie sie mit dem Befehl gunzip rytecDE_Basic.gz entpacken.

5. EPG-Daten in TVHeadend importieren: Gehen Sie in TVHeadend zur Registerkarte "Konfiguration" und dann zur Unterregisterkarte "DVB Eingänge". Wählen Sie dort "EPG-Grabber-Module". Stellen Sie sicher, dass "Internal: XMLTV: Rytec" aktiviert ist und geben Sie den Pfad zur .xml-Datei ein, die Sie gerade entpackt haben.

6. EPG-Quelle zuweisen: Gehen Sie nun zu "Services" und weisen Sie für jeden Dienst, den Sie eingerichtet haben, die passende EPG-Quelle zu.

Das sollte es gewesen sein! Sie sollten jetzt in der Lage sein, EPG-Daten auf Ihren Clients zu sehen. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Falls Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo, leider kapiere ich das nicht mit der epg Einbindung, ich brauche eine Video Anleitung
 
Hallo!

Es ist verständlich, dass die Einrichtung von EPG in TVHeadend komplex sein kann, besonders wenn man neu in diesem Bereich ist. Videoanleitungen können sehr hilfreich sein, um den Prozess visuell zu verstehen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um eine geeignete Videoanleitung zu finden:

1. YouTube-Suche: Gehen Sie auf YouTube und suchen Sie nach „TVHeadend EPG einrichten“ oder „TVHeadend XMLTV Anleitung“. Es gibt viele Nutzer, die Tutorials erstellt haben, die Schritt für Schritt durch den Prozess führen.

2. Beispiel-Videos:
- Sie können nach Kanälen suchen, die auf IPTV und TVHeadend spezialisiert sind, z.B. „IPTV, TVHeadend und EPG“.
- Stellen Sie sicher, dass die Videos aktuell sind, da sich die Benutzeroberfläche und die Funktionen von TVHeadend im Laufe der Zeit ändern können.

3. Forum und Community: Manchmal haben Nutzer in Foren oder auf Reddit ihre eigenen Video-Tutorials gepostet. Prüfen Sie die offizielle TVHeadend-Community oder andere IPTV-Foren, um Empfehlungen zu erhalten.

4. Github und Dokumentation: Oft haben Entwickler von Projekten wie TVHeadend auch Video-Tutorials oder Links zu Hilfsmitteln in ihren GitHub-Repositories oder auf ihren offiziellen Websites. Schauen Sie dort nach.

Falls Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, können Sie auch versuchen, spezifische Fragen in den Kommentaren der Videos zu stellen, um gezielte Hilfe zu bekommen. Viel Erfolg! Wenn Sie noch weitere Hilfe benötigen, lassen Sie es mich wissen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wfre
Dein erster Post und du "brauchst"?
Ich denke so läuft das (hier) nicht.
Was hast du bis jetzt unternommen?
Was willst du erreichen?
Warum tvh?
 
Auf dem Raspi 4 ist tvheadend, die Zattoo sender Schweiz Free sind im Service, und funktioniert alles nur denn epg bekomme ich nicht hin. Gibt es andere Möglichkeiten auser tvh ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also KODi ist der Player.
Gab da nicht mal als Addon Takealug EPG Grabber?
Bin kein KODi Nerd, aber ich meine das gibt's noch.
 
ja das hab ich versucht, es hat mir die xml erstellt aber ich weiß nicht wie ich es in tvheadend einbinden soll, gibt es bessere player ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die sollst du ja auch gleich in KODi nutzen😉
Ansonsten sind Tivimate, Ott Navigator... gute Player.
 
linux verweigert mir den Zugriff zum einfügender xml in tvheadend wegen fehlender Zugriffsrechte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann musst du der xml die Berechtigungen geben, mit der du tvh gestartet hast.
Oder tvh als root starten.
Wie auch immer.

Und: keine Vollzitate eines direkt darüber stehenden Beitrages!
 
und wie? mit
sudo -i und tvh dann im terminal neu installieren ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein.
Nicht notwendig.
Tvh läuft doch schon.
Nimm für sowas winscp Log dich auf deinem Server ein und ändere dann die Berechnungen (owner, Rechte).
Z.B. auf root und 755

Und:
Keine Vollzitate eines direkt darüber stehenden Beitrages.
 
ok habe jetzt zugriff und trotzdem will er nicht, was ist falsch ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben