Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VNCI 6154A (rot)

zu ergänzen: genau wie das Original VAS6154a. also hat das nichts mit VNCI selbst zutun.

und nicht zu vergessen: die ganzen Odis Launcher laufen nicht unter VM (Schutz gegen reverse engineering) damit bringen auch die ARM Treiber nix wenn es die geben wurde.
 
Gibt es den kein Trick das Dongle an einem
Mac zum laufen zu bringen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Habe es für VCDS probiert aufm MacBook mit M4.

Mit UTM im x64 Intel emulierten Modus - Keine Chance. Außerdem keine Möglichkeit USB Geräte an die VM zu binden.

Auch parallels pro mit win10 im x64 emulierten Modus nicht möglich. Ebenfalls (noch) keine Möglichkeit USB Geräte anzumelden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@21a Klon oder Original?
Originales VCDS läuft nämlich absolut Problemlos mit meinem MacBook M3 unter VMware Fusion und Windows 11 für ARM. Verbunden per USB-C zu USB-A Adapter.
 
Clone .. Ja gut. Ich hätte sagen sollen es ist der Loader der nicht läuft. (VII Loader )Sorry

Edit: Zitat entfernt, da Frage direkt darüber.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
VCDS und VCP habe ich zum laufen bekommen. Den Roten Adapter habe ich halt auch, und wollte mal mein altes Laptop was sonst immer für die Fahrzeuge war ausrangieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@darkearth5585 Magst du verraten wie du VCP zum laufen bekommen hast? Das klappt bei mir aufgrund der Treiber nicht und wegen der "Smartcard" Geschichte nicht.
 
@viper42x

Ich habe jetzt vermutet das diese Frage kommt. Das ist ewig her, und irgendwie hab ich es geschafft die Treiber Manuel zu installieren. Und dann ging auch das Update der smartcard und man konnte vcp nutzen.

google mal nach: CDM-v2.12.36.4-for-ARM64-Signed-Distributable ; FTDI-FORCED-WinAll-2.12.36.4_umft-drp ; CDM v2.12.36.4 WHQL Certified ; CDM212364_Setup

Ich bin der Meinung, mit einem von dem, konnte ich das VCP im Gerätemanager anmelden und den Treiber Installieren.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@digital_newbie
Moin!
Lass Dein Interface lieber erstmal auf dem Stand wenn Du keine Probleme hast.
Ich hab seinerzeit auf die 1.1.80 aktualisiert aber seitdem hab ich Probleme bei der Erkennung; erst nach dem 2., 3. Mal anstöpseln wird es vom Device-Manager überhaupt erkannt. (Laptop HP Spectre X360 2024; Desktop Asus Z790)
Hab dann noch zwischenzeitlich auf die 1.1.8.2 und jetzt gerade 1.1.8.3 aktualisiert aber keine Besserung.
Ich traue mich im Moment nicht mal an die Fahrzeugdiagnose…
 
Hast du eventuell auch schon einfach mal einen anderen USB-Port genutzt? Warum auch immer kann das manchmal schon die Lösung sein.
 
Zurück
Oben