Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Also mach ein Update auf Seat 254 und danach patsch für swdownload
Und dann seat 478 mit der modifizierten metainfo
Oder du hast Diagnosehardware und arbeitest mit der toolbox
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke soweit. Muss ich noch die Hacken rausnehmen?

Auf "cpu" tippen -> auf "emergency" tippen -> Haken bei "Application" herausnehmen -> Zurück -> Nun MUSS hinter "emergency" ein "N" stehen. -> Zurück
Auf "main" tippen -> auf "emergency" tippen -> Haken bei "Application" herausnehmen -> Zurück -> Nun MUSS hinter "emergency" ein "N" stehen. -> Zurück

Ich kann die HAcken nicht rausnehmen, Entwicklermodus ist bereits aktiviert.
 
Ja, weil du die ANLEITUNG mit und ohne Diagnosehardware vermischt
Ohne Diagnosehardware kann normalerweise kein Testmode aktiviert werden
Die metainfo Step 1 ist modifiziert, dass kein emergency Modul aktualisiert wird
Zu erkennen mit N/A
Oder der Weg der Anleitung mit Diagnosehardware
Dann auf Testmod
Swdl manuel anhacken
Danach sollte das deaktivieren funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab einen Seat Alhambra n7 2018 und seid dem Urlaub das gleiche Problem.
Leider versteh ich die Anleitung nicht ganz.
Ich habe diese Version MST2_EU_SE_PQ_PO245T.
Leider versteh ich nicht welche Datei ich dann brauche. Kann mir jemand da weiterhelfen😩🫣🤯
Ich hab auch einen Alhambra (von 2016) und habe das Update wie hier beschrieben letzte Woche gemacht:

Du musst nur darauf achten, dass du bei allem, was aus dem "PQ_UHRZEIT_OHNE_TOOLBOX.rar" ist, immer den Seat-Ordner nimmst mit dem richtigen Release, also in deinem Fall immer den Ordner "PQ_UHRZEIT_OHNE_TOOLBOX\SE_254_478" nehmen,

Zu den Dateien:
1.) Das Update auf Seat 254:
Der Login, falls erfragt, für mibsolution steht im "Willkommensfenster" der website. Wer zu schnell mit weg klicken war: "guest" und "guest".

2.) PQ_UHRZEIT_OHNE_TOOLBOX .rar :

3.) 00-00_FIX_PREP_MST2_EU_SE_PQ_P0478T.7z :
 
Hallo,
ich brauche noch mal Eure Hilfe: Die Anleitung ist wirklich Top, dummerweise habe ich bei Schritt 6 erst OK gedrückt und dann weitergelesen (mein Fehler!!!)

Deshalb ist das Gerät jetzt im emergency Modus. Wenn ich es richtig gesehen/ gegoogelt habe, komme ich da ohne weitere Hardware nicht mehr raus, oder?

Also meine Frage: Könnt Ihr mir jemanden empfehlen, der - natürlich gegen Bezahlung - den emergency-Modus fixt UND anschließend den 6:28 Fehler behebt?
Habe einen VW T6 aus 2015 (Modelljahr 2016) müsste das MIB2 sein.

Für Eure Mühe danke ich Euch im Voraus.
Carsten
 
Wenn es im emergency Modus ist
Nimm wieder die FW vom ursprünglichen Train
Also vermutlich 254
Selbst bei diesem Fehler bricht das Update ab aber nach Neustart läuft es nochmal wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weil du die ANLEITUNG mit und ohne Diagnosehardware vermischt
Ohne Diagnosehardware kann normalerweise kein Testmode aktiviert werden
Die metainfo Step 1 ist modifiziert, dass kein emergency Modul aktualisiert wird
Zu erkennen mit N/A
Oder der Weg der Anleitung mit Diagnosehardware
Dann auf Testmod
Swdl manuel anhacken
Danach sollte das deaktivieren funktionieren

Top Danke dir, update ist durch. Die Zeit funktioniert wieder. Allerdings ich brauche noch CP_OFF Patch.

4. 480 Patsch2 (incl Freischaltungen und swdlpatsch) --> Kann ich da denn normalen nehmen? Oder muss der speziell angepasst werden?
5. FW 480 nochmals mit metainfo Step2 einlegen--> Muss ich den Schritt nochmal machen nach erneutem patchen? Wurde bereits gemacht
 
Einfach cp off patsch anwenden
Natürlich 480
Fertig
Der erste 480 patsch ist erforderlich damit die swdownload wieder die metainfo akzeptiert und ich habe die freischaltungen eingefügt
Für cp off einfach den cp off patsch zusätzlich anwenden
Der verändert keine vorhandenen Funktionen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde.
Ich habe mal eine Frage. Wie bekommt mal im T6 Discover Media die Ansicht so hin wie auf dem Foto im Anhang und wie bekommt man das Car Menü freigeschaltet?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist eine Frage von Arbeit
Grundsätzlich ZR Optik mit modifiziertem config Manager und Bilder selbst erstellen und ersetzen
Ich habe sowas auch schon gemacht und auch hier geteilt
 
Zurück
Oben