Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Suche Router für besseres WLAN im Urlaub

Doch hat er, er hat Vodafone Kabel und ich denke, da wird es nicht anders sein, da sein Problem identisch zu meinem bei DSL ist.

Die IPv6 habe ich mittlerweile komplett deaktiviert, da ich damit bei anderen Geschichten noch paar Problemchen hatte, der Grund warum ich da nicht dran denke ;)
 
@conga ich habe Vodafone Kabel Zuhause wie in #67 geschrieben

Wenn ich mich mit my Fritz anmelden möchte sagt er mir

Ihr FRITZ!-Gerät hat sich bei MyFRITZ!Net mit einer nicht öffentlich erreichbaren IPv4-Adresse registriert. Diese Adresse ist nicht aus dem Internet erreichbar. Die Weiterleitung auf Ihr FRITZ!-Gerät wird voraussichtlich scheitern.
 
Sad ich doch, genau diese Meldung hatte ich auch, sonst wäre ich nie drauf gekommen, dass es an der nicht öffentlichen IPv4 liegt und genau das kann nur Vodafone regeln.
 
Wie gehe ich am besten vor?

Komisch das es Zuhause aus den mobilen Daten funktioniert hat 🤔
 
Ne, ist nicht komisch, da das über die IPv6 lief und nicht über die IPv4.

In Deinem Vodafonbe Account einloggen und dort den Support kontaktieren, sofort die nicht öffentliche IP ansprechen und um die Umstellung bitten. Dann kommen noch ein zwei Mails dazu und das wars.

Wie geschrieben, ich habe das im Februar von Thailand aus hinter mich gebracht und alles schriftlich, weil ein Anruf wegen der Zeit Verschiebung und der Kosten etwas blöd gewesen wäre.
 
Also einfach nur sagen ich möchte eine öffentliche ipv4 Adresse haben und fertig?

Muss man die Fritzbox nicht noch Neustarten?

Wird die ipv6 dann abgeschaltet oder geht ipv6 und öffentliche ipv4 gleichzeitig?
 
Komisch das es schon geschrieben wurde. Mobil hast du IPv6 von extern benutzt.
 
Kannst mit Tobi anfangen, der übergibt irgendwann an den Support oder sagt dir wie den Support kontaktierst. Du kannst aber auch direkt den Support anrufen oder anschreiben.

Das Schreibt Vodafone zu IPv4:

Welches Verfahren wird bei Vodafone Kabel Deutschland angewendet?​


Da Vodafone Kabel Deutschland zu großten Teilen alle IPv4 Adressen verbraucht hat, werden an Neukunden nur noch DS-Lite-Anschlüsse vergeben. Jedoch ist es als Geschäftskunde mit der Option "Feste IP Adresse" noch möglich, an eine öffentliche feste IPv4 zu kommen. Diese Option ist jedoch kostenpflichtig. Nur in Ausnahmefällen wird noch bei Privatkundentarifen Dual Stack mit öffentlicher dynamischer IPv4 Adresse geschaltet. Allerdings ist es bei Nutzung eines kundeneigenen Endgeräts aktuell weiterhin möglich, durch eine Einstellung im Gerät an eine öffentliche dynamische IPv4 Adresse zu kommen. Dies ist jedoch vertraglich nicht garantiert, könnte also theoretisch jederzeit unterbunden werden.
 
Ich hatte nur geschrieben, dass ich im Moment etwas angefressen bin, weil ich wegen der nicht öffentlichen IPv4 nicht per VPN auf meine Fritz komme und nun im Urlaub aber darauf angewiesen, dass das funktioniert und schon lief das Ding ohne nervige Rückfragen an.
Der Vodafone Support, ich habe leider wegen meiner eh besch.. DSL Leitung sehr oft Kontakt mit denen, ist recht gut und die fragen grundsätzlich nach, ob alles funktioniert hat, oder ob noch Probleme bestehen.

An der Fritz musst Du selber nichts machen.
 
@Leo888 welchen Chat hast du genau genutzt?

Tobi versteht nix 😂

Wird die ipv6 dann abgeschaltet oder habe ich dann eine öffentliche ipv6 und ipv4 Adresse?
 
Ja der stellt sich etwas quer. Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern, aber scheib einfach mal Berater im Tobi Chat, oder such den Support per Mail.
Bei Berater (funktioniert bei fast allen AI Chats und sogar bei Hotlines) wird dann an einen "echten" Mitarbeiter weiter geleitet.
 
Ich Versuche das gleich mal
Ich gebe Bescheid

Wird die ipv6 dann abgeschaltet oder bleibt die dann auch?
 
Die bleibt wie sie ist, nur IPv4 wird geändert.

IPv6 habe ich mittlerweile selber in der Fritz deaktiviert, da ich damit paar andere Problemchen hatte, welche mit IPV4 nicht auftreten.

Edit:
OK, der Trick über "Berater" funktioniert wohl nicht mehr und mir fällt zu dem Thema nur ein, dass ich sehr genervt deswegen war, aber es irgendwie schriftlich geschafft hatte.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann kannst Dich auch anrufen lassen über den Toby, was bei mir im Urlaub wegen der Thai Handy Nummer abgelehnt wurde LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben