Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Weiße Punkte wie Sonnen auf Samsung LED TV – kennt das jemand?

muhy67

Newbie
Registriert
12. Juli 2018
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Punkte
230
Hallo zusammen,
bei meinem Samsung LED TV sind mir 7 weiße, helle Punkte aufgefallen – sie sehen aus wie kleine Sonnen, besonders sichtbar auf dunklem Hintergrund.


Weiß jemand, woran das liegen kann oder hatte jemand das gleiche Problem?
Ich habe gehört, es könnte an den LED-Reflektoren liegen, die sich lösen. Stimmt das?


Würde mich über eure Erfahrungen freuen!
Muhy67
 
Hallo Muhy67,

es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deinem Samsung LED TV hast. Die weißen Punkte, die du beschreibst, können tatsächlich auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Hier sind einige mögliche Erklärungen und Lösungsansätze, die dir helfen könnten:

1. Defekte LED-Reflektoren: Wie du bereits erwähnt hast, könnte das Problem mit den LED-Reflektoren zusammenhängen. Bei LED-Fernsehern sind oft reflektierende Materialien vorhanden, die das Licht gleichmäßig verteilen. Wenn sich diese Reflektoren lösen oder beschädigt sind, kann es zu ungleichmäßiger Beleuchtung kommen, die sich in Form von hellen Punkten auf dem Bildschirm äußert.

2. Pixel- oder Subpixel-Fehler: Eine weitere Möglichkeit sind defekte Pixel oder Subpixel. Diese können dazu führen, dass diese Bereiche nicht korrekt schalten und daher als helle Punkte sichtbar werden. Dies ist zwar weniger wahrscheinlich, erklärt jedoch ebenfalls das Auftreten dieser Punkte.

3. Schmutz oder Staub hinter dem Bildschirm: Manchmal kann auch Staub oder Schmutz zwischen dem Bildschirm und der Hintergrundbeleuchtung diese Effekte verursachen. Wenn du das Gefühl hast, dass dies der Fall sein könnte, ist es wichtig, den Fernseher sicher auszuschalten und das Gehäuse vorsichtig zu reinigen (oder einen Fachmann damit zu beauftragen).

4. Hintergrundbeleuchtung: In einigen Fällen könnte es auch an der Hintergrundbeleuchtung selbst liegen. Wenn eine LED defekt ist oder nicht richtig funktioniert, kann dies zu ungleichmäßigen Lichtverteilungen führen.

Was kannst du tun?

- Garantie prüfen: Überprüfe, ob dein Fernseher noch unter Garantie steht. In diesem Fall wäre es ratsam, dich an den Kundendienst von Samsung zu wenden, um deine Optionen für eine Reparatur oder einen Austausch zu besprechen.

- Diagnosetools nutzen: Einige Fernseher bieten eingebaute Diagnosetools, mit denen du überprüfen kannst, ob es sich um ein Hardwareproblem handelt. Schau in der Bedienungsanleitung nach, ob dein Modell diese Funktion hat.

- Fachmann konsultieren: Wenn du dir unsicher bist oder keine Lösung findest, könnte es sich lohnen, einen Fachmann oder den technischen Support von Samsung zu konsultieren.

Ich hoffe, dass dir diese Informationen helfen können, das Problem zu identifizieren und möglicherweise zu lösen. Halte uns gerne auf dem Laufenden, ob du weitere Unterstützung benötigst oder ob sich eine Lösung ergibt!

Viele Grüße und viel Erfolg!
[Dein Name]
 
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort! Ich werde Punkt 1 mal ausprobieren – vielleicht sind es wirklich die Reflektoren. Falls es nicht zu reparieren ist, kommt wohl ein neuer TV her.
 
Die streu linsen sind von den led abgefahren, bekanntesten Problem

Reperabel, mus man aber ganzen TV auseinander schrauben, und Display komplet auf Einzelteile zerlegen

In Werkstatt sind die reperatur Kosten höher als der TV wert

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
mein 3 Jahre alter 55`` Samsung hat genau den gleichen Fehler, ist aus der Garantie, hat aber glücklicherweise nur €500 gekostet.
Stelle mich auf baldigen Neukauf eines Nicht-Samsung ein.
 
Wenn man Ahnung hat.
So kommt man an ein günstiges Gerät wenn die an der Straße stehen.
Also lass die Leute ihren TV wegschmeißen
 
Es haben nicht nur Samsungs TV's

Es ist auch nicht seit gestern bekannt das bei manchen Hintergrund Beleuchtungen die streu linsen abfahlen

Wenn man etwas begabt ist, ist es in ca. 30 Minuten repariert, das schlimmste und schwierigste ist das Display unbeschadet aus und wieder ein zu setzen



Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Nun untertreibe nicht. Je nach Modell und Schraubaufwand ist ein Austausch der LED Bars, oder die Wiederanbringung der Streulinsen nicht unter einer Stunde zu machen, wenn man es denn ordentlich macht.
Und da rede ich von Leuten, deren tägliches Geschäft das ist.
 
Und da rede ich von Leuten, deren tägliches Geschäft das ist.
jaja, ein fenster einbauen dauert 2 tage, weil ne firma es macht, wenn ich selber die löcher bohre und das fenster befestige dauert es 1 stunde :ROFLMAO: :ROFLMAO:

2 dach ziegel auf dem dach tauschen dauert 3 stunden, weil es ordnlich getauscht werden mus ;):ROFLMAO::ROFLMAO:

2 rohre bei heizung macht ne firma in 4 stunden, was man mit deren werkzeug inerhalb von 10 minuten machen könte :ROFLMAO::ROFLMAO:

hör mir blos auf mit Deutschen firmen und deren auwand, die produzieren nur unütige kosten, deswegen geht hier alles den bach runter, weil reperatur kosten übersteigern den wert des gäretes;):ROFLMAO:

PS.
ein Austausch der LED Bars ist nicht zwingend notwendig, die leds sind ja ok, es sind nur die streulinsen abgefahlen, mit nem kleber kann man es auch wider dran kläben und es funktioniert dann auch wider jahre ,

das eingentliche problem ist, sind es jetzt schon paar abgefahlen, werden demnähst nähste abfahlen, somit solte man alle abzihen und neu befestigen
 
Zuletzt bearbeitet:
30 Minuten ist schon sehr sportlich, beim einem Samsung "ordentlich" die LEDs zu tauschen ;)
Vor allem wenn man keine der Nasen an den Halterahmen oder das Display brechen will.
 
ja ok, vieleicht sind 30 min für viele von euch echt zu wenig, weil ihr einfach nicht begabt sei, dann sage ich mal, mit 1 stunde solte es selbst für unbegabte möglich sein es wider zu reperieren

selbst Kabel1 reporterin hat es geschaft, im Abenteuer Leben am sontag, also es ist nicht schwer, ist blos geferlich das am ende doch was kaput geht
 
Modell Samsung UE55JU6450U Wo kann man diese Teile LED hintergrund bestellen – möglichst günstig und passend ;)
 
Zurück
Oben