Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tipps & Tricks VVDI Prog defekt

Aber was machst dann den "altenAutos"? Ich war am überlegen sogar das Multi-Prog zu holen aber meine Geräte decken derzeit alles ab
 
Die MCU 1k20c ist 23Jahre alte, sprich aus ein Youngtimer, die Steuergeräte aus den Baujahren werden nicht mehr mehr 😂😂😂
 
Aus was für einem kommt es den genau ? Bei den alten Kisten ist doch kaum was in den Teilen gespeichert , was nicht mit dem passenden Tool gelegen werden kann.
 
Hi, wir sprechen von einer neuen MCU, also leer.
Darum geht’s, nicht um etwas zu codieren oder anpassen, denke mal habe das falsch dargestellt oder nicht erwähnt.

Aber trotzdem danke für die Infos
Habe mir doch mal ein XProg Klone bestellt, und werde es damit mal versuchen.
 
Hallo, bin die ganze Zeit an tüftele.
Bräuchte mal Hilfe.
Habe UPA und XProg installiert, Win 7 32, beide Programmer laufen.
Mein 1k20c kann ich per UPA als MC68HC05B32 auslesen über XProg keine Chance.
Aber leider nur auslesen, schreiben auf der MCU wird nicht angenommen, schreib Programm läuft durch aber die alten Daten stehen weiter so drin.
Muss ich ein Schreibschutz irgendwie was noch machen bei der MCU
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wird am clone liegen. Hatte mit xprog und upa clobe oft probleme beim schreiben..... hast ihn aber Ausgelötet?
 
Hi, danke für die Rückmeldung.
Sowohl als auch, ausgelötet auf die Adapter Platt montiert, nur lesen möglich.
Auf das Steuergerät gelassen und Pine angehoben, in der Situation war nur die Auslesung eeprom möglich, beim gesamten Bereich, Programm Absturz.
Ok, externes Netzteil angeschlossen, gesamter Bereich ausgelesen, kein Schreiben möglich.
Dann etwas mit der herz Bereich gespielt und sehe da ich kann auch schreiben.
Habe dan von den MCU nur den Bereich eeprom geschrieben, eine mit etwas mehr Möglichkeit, Flash Speicher beider Dateien, die mit mehr Möglichkeiten und die mit weniger, verglichen.
Sah für mich alles gleich aus.
Beim Steuergeräte alles wieder ab und dran , eingebaut, Steuergerät meldet sich nicht über VCDS 😢😢
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben