Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Amazon Monatsabrechnung

GORAX

VIP
Premium
Registriert
18. April 2009
Beiträge
810
Lösungen
1
Reaktionspunkte
252
Punkte
1.660
Ort
Königreich Württemberg
Hi Zusammen,

Amazon verwirrt mich wieder mal. Nach langer Zeit habe ich mal wieder einiges bei Amazon bestellt. Als Zahlung habe ich Monatsabrechnung ausgewählt. Hat bis jetzt super geklappt. Die Rechnung für August habe ich heute bekommen und sofort bezahlt.

Jetzt wollte ich bestellen und kriege nach jeder Bestellung eine Mail von adressen-bestaetigung@amazon.de eine Meldung das meine Bestellung storniert wurde und mir nichts in Rechnung gestellt worden ist.

Hat jemand damit schon Erfahrung?
 
Hallo GORAX,

es ist verständlich, dass solche Probleme mit der Monatsabrechnung frustrierend sein können. Die Monatsabrechnung bei Amazon funktioniert in der Regel so, dass du deine Bestellungen über einen Monat hinweg sammelst und dann einmalig eine Rechnung erhältst, die du dann zahlen kannst. Wenn du nun aber nach der Bezahlung deiner August-Rechnung Schwierigkeiten mit deinen neuen Bestellungen hast, könnten mehrere Faktoren eine Rolle spielen.

1. Bestelllimits: Möglicherweise hast du ein Limit erreicht, das Amazon für deine Monatsabrechnung festgelegt hat. In einigen Fällen kann es sein, dass Amazon die Bestellungen storniert, weil die Gesamtsumme der neuen Bestellungen ein bestimmtes Limit überschreitet.

2. Zahlungsprobleme: Wenn es bei der letzten Zahlung zu einem Problem kam – sei es aufgrund eines technischen Fehlers oder ähnlichem – könnte das dein Konto in einen Status versetzen, der weitere Bestellungen blockiert. Überprüfe doch mal, ob die Bezahlung der August-Rechnung erfolgreich war und ob dein Zahlungsmittel weiterhin gültig ist.

3. Verifizierung: Wenn du eine E-Mail von [adressen-bestaetigung@amazon.de](mailto:adressen-bestaetigung@amazon.de) bekommen hast, könnte das darauf hindeuten, dass Amazon eine zusätzliche Bestätigung deiner Identität benötigt. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn es ungewöhnliche Aktivitäten auf deinem Konto gab.

4. Kundendienst: In solchen Fällen ist es oft am besten, direkt den Amazon-Kundenservice zu kontaktieren. Sie können dir genauere Informationen zu deinem Konto geben und dir helfen, die Probleme zu lösen.

Ich hoffe, diese Hinweise helfen dir weiter! Lass uns gerne wissen, wie es weitergeht oder wenn du weitere Fragen hast.

Viele Grüße!
 
Hi Zusammen,

Amazon verwirrt mich wieder mal. Nach langer Zeit habe ich mal wieder einiges bei Amazon bestellt. Als Zahlung habe ich Monatsabrechnung ausgewählt. Hat bis jetzt super geklappt. Die Rechnung für August habe ich heute bekommen und sofort bezahlt.

Jetzt wollte ich bestellen und kriege nach jeder Bestellung eine Mail von adressen-bestaetigung@amazon.de eine Meldung das meine Bestellung storniert wurde und mir nichts in Rechnung gestellt worden ist.

Hat jemand damit schon Erfahrung?

Vielleicht bei hochpreisigen Geräten?
 
Deine Bezahlung ist bestimmt noch nicht bearbeitet.
Warte mal ein bis zwei Tage, Amazon ist nicht gerade schnell, was Buchungen angeht!
 
eine Meldung das meine Bestellung storniert wurde und mir nichts in Rechnung gestellt worden ist.
Das kenne ich, das kennen wohl auch viele andere.
Die Lösung sollte sein, ein Bankkonto als Zahlungsquelle zu hinterlegen.
Dieses muss als Zahlungsmethode gar nicht benutzt werden, aber sobald das Konto hinterlegt ist, gehen Bestellungen wieder ohne Stornierung durch und es kann auch wieder via Monatsabrechnung bezahlt werden.

Die Vermutungen gehen dahin, dass Amazon zukünftig lieber Abbuchungen tätigen würde, als auf den Zahlungseingang von Rechnungen zu warten.

Gruß

Fisher
 
Ich mache das schon seit Jahren, auf Rechnung Bezahlen, aber hatte noch nie Probleme mit dem genannten Hinweis!
Allerdings habe ich halt ein Limit gesetzt, wenn dieses eingehalten wird, gibt es auch keine Probleme mit Rechnungen!
 
Die Vermutungen gehen dahin, dass Amazon zukünftig lieber Abbuchungen tätigen würde, als auf den Zahlungseingang von Rechnungen zu warten.
Bei mir geht es nur über Abbuchung.
Rechnung kommt per Mail und ist in meinem kundencenter hinterlegt.
Klar muß Amazon aufpassen und wird da oder dort eine Lieferung zurück halten.
Würden wir ja auch machen wenn wir solch unternehmen hätten
 
Wie oben schon geschrieben, vielleicht ist die Buchung noch nicht bearbeitet, dann geht alles in "Verzug"!
Dann ist man bis zur Klärung gesperrt.
Darum bezahle ich meine Rechnung immer 3-4 Tage vorher, dann kommt man schon gar nicht in den Verzug!
 
Ist die Nachricht wirklich von Amazon?
Da kommen aktuell auch E-Mails an, die nicht von Amazon sind. Weil ja fast alle Amazon nutzen, ist es einfach ein Treffer zu landen.
Oft wird davon ausgegangen, dass die Betroffenen irgendwelche Daten ergänzen.

Und die Falle schnappt zu..
 
Zurück
Oben