Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tivimate Laber-Strang

Die hatten lieber was am Cache gemacht was die schon länger wissen, der füllt sich bis zu 150mb von jetzt auf gleich wenn man z.b. ein Portal hinzufügt z.b.
 
Die Cache-Größe ist kein Problem bei/für Tivimate.
Die Cache-Größe ist ein Problem für deine Hardware, die anscheinend nicht genügend Potential hat.
 
Nein ich habe keine Probleme damit, kann aufnehmen u.s.w. aber jemand anderes hat damit Probleme. Aber warum wird denn der Cache so voll? Ist das bei sparkle tv auch? Hat das Mal jemand geschaut?
 
Naja, da liegen EPG, Logos, Zugänge, Benutzerdaten etc. drin.
Und wenn man wie ein Verrückter nach Portalen her ist und die wild willenlos in Tivimate reinhämmert, ist Tivimate der letzte der etwas für einen großen Cache kann.😉
Und Sparkletv mit Tivimate zu vergleichen ist so, wie das mit den Äpfeln und den Birnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens, macht TiviMate sehr wohl Probleme bei Überfüllten Cache, dass ist sogar schon Bekannt und auch im Internet nachzulesen, dass man den Cache besser ab 50 MB schon löschen sollte!
Zweitens, was die Zeit Anpassung der Erinnerung angeht, wäre es bestimmt kein Beinbruch, diese Option einzufügen!
Drittens, wurde in der AFR eine Neue Option zugefügt ("Switch rate for 50/60 FPS only"), was aber bei etwas älteren Fernseher Probleme verursacht, worauf es keinerlei Hinweis gibt, in form, dass diese Einstellung mit Vorsicht zu benutzen ist!
Der Alte Hinweis ist unverändert!

Im Übrigen füllt sich der Cache auch bei Normaler Nutzung der App, nur halt nicht so schnell - und hoch wie bei "Intensiver Nutzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seite die du da Verlinkt hast hat mit Tivimate gar nichts zu tun, das nur mal am Rande.

Ich hab meine Cache bei TiviMate noch nie per Hand geleert und es läuft.
Was sagt uns das jetzt? Probleme kommen meistens dann wenn man den Hals (Anbieter) nicht voll bekommt.
 
Mich wundern Cache Probleme nicht.

Wenn ich teilweise mal die hier so im Umlauf befindlichen M3U Listen nur in den VLC lade, braucht der gefühlte Stunden zum Einlesen. Ebenso bei einfachen Editoren.

Was sagt mir das?

Man verwendet "gepflegte" übersichtliche M3U und schon gibt es kein Cache Problem.
 
Das ist komisch. Ich habe TiviMate Premium. Kein Beta ( wozu auch? ).
1 Line, die nie buffert und nie über 50mb Cache.
Was mache ich nur falsch???
 
@salidos

Du sprichst ständig von Sendern. Es geht aber nicht um Sender sondern um Sendungen. Wenn ich den epg eines Senders umstelle , eine eigene xml nutze dann sind ja alle Sendungen davon betroffen. Oder ? Ausserdem war das mit den 30 Minuten nur ein Bsp . Es gibt auch Sendungen wo es 45 Minuten wären oder auch welche mit 15 Minuten . Is ja auch egal. Macht keinen Sinn mit dir weiter darüber zu diskutieren. Die findest das sinnlos und läßt dich auch nicht davon abbringen und bist halt nicht für neues zu haben so lange du das nicht gut findest.

@edgonzo

Könnte ich mir auch vorstellen das das nicht so schwer sein könnte einzubauen zumal es sowas ja schon bei den Aufnahmen gibt.
 
Nein. Du änderst ja die xml NUR für die Sendungen.
Schau dir halt mal mein Beispiel richtig an.
nicht für neues zu haben so lange du das nicht gut findest.
:ROFLMAO:
Der Einzige der an alten Dingen festhält bist du.
DU erwartest, dass sowas FÜR DICH geändert wird, anstatt dass DU SELBST mal in die Hufe kommst und das änderst.
Ist ne Kleinigkeit per Script, aber gut...
Hätte ich sogar für dich geschrieben, aber jetzt wohl eher nicht mehr;)
Dann warte mal auf den Einbau in Tivimate.
Ausserdem war das mit den 30 Minuten nur ein Bsp . Es gibt auch Sendungen wo es 45 Minuten wären oder auch welche mit 15 Minuten
Und woher weißt du das? Erfahrungswerte, oder?!:LOL:

@IchNeu
EDIT:
Da ich weiß, dass du du sowieso damit nix anfangen kannst...
...aber vielleicht andere User ein besseres Verständnis für die Materie haben...

Rules können beliebig erweitert/angepasst werden.
xml Namen im Script ändern.

Python:
import xml.etree.ElementTree as ET
from datetime import datetime, timedelta

RULES = [

    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": 30, "match": "Vorbericht"},       # Vorberichte später starten
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": 1,  "match": "Rennen"},           # Rennen leicht nach hinten
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": -2, "match": "Qualifying"},       # Qualifying 2 Minuten früher
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": 5,  "match": "Training"},         # Training 5 Minuten später
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": 0,  "match": "Warm Up"},          # Warm Up unverändert
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": 10, "match": "Highlights"},       # Highlights etwas später
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": 0,  "match": "Pressekonferenz"},  # PK unverändert
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": -1, "match": "Grid"},             # Grid Walk 1 Minute früher
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": 2,  "match": "Siegerehrung"},     # Podium leicht nach hinten
    {"channel": "Sky Sport F1 DE", "shift": 0,  "match": "Analyse"},          # Studioanalyse normal

    {"channel": "DAZN 1 DE",       "shift": 15, "match": ""},
    {"channel": "ServusTV DE",     "shift": 10, "match": "Countdown"},
    {"channel": "Sky Sport Bundesliga 1 DE", "shift": 20, "match": "Bundesliga"},
    {"channel": "Eurosport 1 DE",  "shift": 5,  "match": ""},
    {"channel": "RTL DE",          "shift": 25, "match": "Formel 1"},
    {"channel": "ProSieben DE",    "shift": -5, "match": "NFL"},
    {"channel": "Sky Sport UHD DE","shift": 30, "match": "Vorbericht"},
    {"channel": "Magentasport DE", "shift": 15, "match": "Eishockey"},
    {"channel": "Sky Cinema DE",   "shift": 0,  "match": ""},  # keine Änderung
]

INPUT_XML = "epg.xml"
OUTPUT_XML = "epg_modified.xml"

def shift_time(timestr: str, minutes: int) -> str:
    """Verschiebt XMLTV Zeit um Minuten."""
    dt_str, tz = timestr.split(" ")
    dt = datetime.strptime(dt_str, "%Y%m%d%H%M%S")
    dt_shifted = dt + timedelta(minutes=minutes)
    return dt_shifted.strftime("%Y%m%d%H%M%S") + " " + tz

def main():
    tree = ET.parse(INPUT_XML)
    root = tree.getroot()
    total = 0

    for prog in root.findall("programme"):
        channel = prog.attrib.get("channel", "")
        title_el = prog.find("title")
        title = title_el.text if title_el is not None else ""

        for rule in RULES:
            if channel != rule["channel"]:
                continue

            if rule["match"] and rule["match"].lower() not in title.lower():
                continue

            old_start, old_stop = prog.attrib["start"], prog.attrib["stop"]
            prog.attrib["start"] = shift_time(old_start, rule["shift"])
            prog.attrib["stop"] = shift_time(old_stop, rule["shift"])
            total += 1
            break  # Regel angewendet → nächste Sendung

    tree.write(OUTPUT_XML, encoding="utf-8", xml_declaration=True)
    print(f"{total} Sendungen angepasst. Neue Datei: {OUTPUT_XML}")

if __name__ == "__main__":
    main()

Damit baut man sich seine "Special XML", lädt die in Tivimate, weißt den entsprechenden Sender einmal das EPG manuell zu und fertig.
Schwupps passen die Erinnerungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entspann dich doch mal. @IchNeu hat hier doch nur seinen Wunsch um eine Funktion geäußert die für ihn sinnvoll erscheint. Du greifst ihn hier ja fast an als wenn er diese Funktion gefordert hat und jetzt empört ist, dass die nicht umgesetzt wird und sein Geld zurück will. Auch wenn es für dich kein Problem ist, den EPG so zu bearbeiten das es passt, ist das eben nicht für alle User so easy.
Wenn die Entwickler das umsetzen ist doch schön wenn die sich User Feedback annehmen. Wenn nicht, dann halt nicht. Ist doch kein Grund sich hier so aufzuregen.
 
Dem ist nichts hinzuzufügen!

@salidos

Du weißt schon groß schreiben bedeutet Schreien. Kannst wohl nicht ohne.

Genau, du hättest für mir einen Script geschrieben. Glaubste doch selber nicht! So wie du mich anmachst und gegen diese Funktion bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Hinweis, vielleicht bringt es was.

Du kannst den Cache in den Einstellungen von TiviMate anpassen. Und zwar folgst du diesen Schritten:

  1. Öffne TiviMate und geh in die Einstellungen.
  2. Dort findest du den Bereich Player oder Erweitert (je nach Version kann der Name leicht variieren).
  3. Unter den Player-Einstellungen gibt es eine Option für den Puffer oder Buffer.
  4. Hier kannst du dann die gewünschte Anzahl an Sekunden einstellen – je nachdem, ob du Live-TV oder VOD schaust.
Wenn du das gemacht hast, einfach bestätigen und die Einstellungen werden übernommen. Ganz easy! Wenn du magst, kann ich



🛠️ Cache/Buffer in TiviMate einstellen​

  1. TiviMate starten
    Öffne die App ganz normal auf deiner Nvidia Shield oder Android-Box.
  2. Menü öffnen
    Drücke lange die Menü-Taste (meist die drei Striche oder „Hamburger“-Taste auf der Fernbedienung).
  3. Einstellungen aufrufen
    Scrolle nach unten und wähle Einstellungen.
  4. Player auswählen
    In den Einstellungen findest du den Punkt Player. → Dort reingehen.
  5. Buffer Size / Cache einstellen
    Unter Buffer Size (manchmal auch Puffergröße) kannst du zwischen verschiedenen Werten auswählen (z. B. 3 Sekunden, 7 Sekunden, 15 Sekunden, 30 Sekunden).
    • Für Live-TV → 5–7 Sekunden
    • Für VOD (Filme/Serien) → 15–20 Sekunden
  6. Bestätigen und zurück
    Nach der Auswahl einfach zurück ins Hauptmenü – die Änderung wird sofort aktiv.

⚠️ Hinweis:

  • Je nach TiviMate-Version und Player-Engine (ExoPlayer / VLC) kann die Menübezeichnung leicht variieren.
  • Manche Provider überschreiben die Buffer-Einstellung mit ihren eigenen Vorgaben – falls du keine Unterschiede merkst, liegt es daran.

1.​


Wenn du IPTV schaust (egal ob mit TiviMate, IPTV Smarters, OTT Navigator oder anderen Apps), läuft der Stream in Echtzeit übers Internet. Damit es nicht bei jedem kleinsten Wackler in der Verbindung direkt ruckelt oder stehen bleibt, arbeitet der Player mit einem Cache (Puffer):


  • Buffergröße / Cache-Zeit = wie viele Sekunden/Minuten der Stream im Voraus zwischengespeichert wird.
  • Der Player hält also ein kleines Stück "auf Vorrat". Wenn deine Verbindung kurz schwankt, merkst du es nicht sofort, weil der Cache das ausgleicht.



2.​


  • Kleiner Cache (1–3 Sekunden) → Kanalwechsel geht sehr schnell, aber wenn dein Internet nicht ganz stabil ist, siehst du häufiger Ruckler oder Freezes.
  • Mittlerer Cache (5–10 Sekunden) → flüssigeres Schauen, weniger Aussetzer, aber beim Umschalten dauert es ein bisschen länger.
  • Großer Cache (20–60 Sekunden oder mehr) → sehr stabil, kaum Aussetzer, aber Umschalten dauert länger und das Bild läuft oft eine halbe Minute "hinterher" (z. B. bei Live-Sport spürbar).



3.​


  • Nvidia Shield / High-End-Boxen: haben genug Arbeitsspeicher und CPU-Power → können problemlos größere Cache-Puffer halten. Das wirkt stabiler, vor allem bei 4K/HDR-Streams.
  • Billige Android-Box oder Fire TV Stick:
    • Cache zu groß eingestellt = App kann ruckeln oder abstürzen (Speicherüberlastung).
    • Cache zu klein = Stream stockt, wenn die Verbindung nicht stabil ist.
  • App-spezifisch:
    • TiviMate erlaubt feine Einstellungen für Buffer.
    • Manche Player nutzen eher den internen ExoPlayer/ VLC → Verhalten kann variieren.



4.​


  • Stabile Leitung (LAN bevorzugt statt WLAN!) → kleiner Cache reicht (2–5 Sekunden).
  • Wacklige Leitung (WLAN, schwankende Bandbreite) → lieber 5–15 Sekunden einstellen.
  • Sport-Streams / Live-TV → kleiner Cache, um nicht zu sehr hinterherzuhinken.
  • Filme/VOD → größerer Cache kein Problem, sorgt für Ruhe.

So langsam lasse ich mich umbenennen Strg+c - Strg+v :ROFLMAO:
 
Du könntest mal den Bearbeiten Button nutzen, das wäre super!
 
Zurück
Oben