Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info HowTo MST2 MIB2 STD ZR + PQ Technisat/PREH - SD Karten Patch selbst erstellen

mit Patch oder Toolbox -egal-
Ich hätte allerdings das vorbereitete Update von @viper42x auf die 0480 gleich noch nachgezogen und dann patched
Irgendwann holt dich das Uhrzeitproblem sonst sowieso ein...

Die USB-Buchse wirst du vermutlich allerdings auch noch tauschen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das läuft ja hier super ,Dankeschön.
Gibt es einen Link für die Carplay USB Buchse oder soll ich die beim Freundlichen erwerben. Bei Ebay gibts die ja auch hab ich gesehen, aber vielleicht kann ich euch ja unterstützen ,wenn es einen Link dafür gibt.
Das vorbereitete Update von @viper42x auf die 0480 kann ich dann einfach einspielen ohne etwas zu beachten wenn ich von 0254 komme ? Und wo finde ich es dann ? Hier gibt es einfach zu viele Treads !!
 
Einfach die Anleitung befolgen.

Teilenummer für die USB Buchse: 5Q0035726E oder 5G0035222E. Einfach auf eBay kaufen. Gibts oft für unter 30€. Bei VW logischerweise für deutlich deutlich mehr.
 
Moin,USB Buchse bestellt dann einbauen und dann gehts los .Sind ja richtig viele Schritte bis es fertig ist .Danke noch mal !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

ich habe eine etwas andere Frage. Ich habe hier ein MIB STD2 PQ aus einem Skoda Yeti.
Teilenummer: 5L0 035 680 E mit der SW 0363. Ich habe den EMMC neu gemacht - MST2_EU_SK_PQ_P0363T.
Dann das Firmware Update im Emergency Mode - MST2_EU_SK_PQ_P0359T.
Alles ohne Probleme.

Jetzt wollte ich noch patchen. Habe einen fertigen Patch von MIBSOLUTION - MST2_EU_SK_PQ_P0359T.
Hier kommt immer eine Fehlermeldung bei "onlineservices".
-> Kennt jemand das Problem und hat auch die Lösung dafür?

Dann noch eine Sache:
Ich habe bei einem anderen MIB STD2 PQ den CP über die Toolbox deaktiviert.
Hat alles soweit geklappt. Das Problem ist aber, dass im Fehlerspeicher der Fehler: "Komponentenschutz aktiv" abgelegt ist.
-> Kennt jemand das Problem und hat auch die Lösung dafür?

Für jede Antwort und Hilfe bin ich sehr dankbar.
VG
 
Der Patsch sollte funktionieren, wurde getestet, vielleicht probleme vom Download, Sd karte , USB Adapter.
Nach dem wir nicht alles sehen können, fehlt info
Welche Fehlermeldung bringt es genau
Und ja es wird nur die Auswirkung vom Komponenten Schutz entfernt, und nicht die Ursache
Also es ist so, oder du machst es original am VW Server oder odis mit Onlinezugang
Ist allerdings dann kostenpflichtig
 
Ich habe es nochmal probiert, auch mit einer anderen SD-Karte - ohne Erfolg.
Hast du vielleicht den passenden Patch für mich?
Kann ja sein, das damals beim Download was schief gelaufen ist.
Die Fehlermeldung - siehe Bild.

Wenn natürlich alles nicht hilft, dann muss ich das kostenpflichtig machen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du versuchst jetzt aber nicht im Emergency die SD-Karte mit dem Patch zu installieren?!
Dort geht selbstredend nur eine Release Version.
 
Bringst du die 359 FW noch drauf
@someone_01
Warst schneller :)
Wenn du die FW drauf hast kannst du mir mit der Toolbox Daten kopieren und ich mach was neues
Geht doch auch mit 363 wenn du willst
Dann gib den Dump nochmal drauf und schick mir die Daten der 363
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nein, als ich "Erneut versuchen" gedrückt habe und dies auch gescheitert ist, ist der automatisch in Emergency gewechselt.
Ich habe den Patch von einem Kumpel bekommen und es nochmal probiert. Jetzt hat alles funktioniert.

Leute ich bedanke mich für eure Unterstützung.
 
Hallo,

ich habe ein Gerät mit der Softwareversion MST2_EU_VW_PQ_P0351T, ohne Navigationsfunktion und mit nur einem SD-Kartenslot. Ich möchte zuerst ein Update auf die Version MST2_EU_VW_PQ_P0369T durchführen und anschließend die App-Connect-Funktion freischalten.
Kann ich das System zuerst per SD-Karte aktualisieren und danach mit der auf dem Foto gezeigten Patch-Datei App-Connect aktivieren?


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klappt nicht per SD-Karte. 200er unit, CompositionMedia, 1SD-Karten Slot, ohne Navi.
Geht also nur per emmc Methode.
 
Hallo
Ich hab mich jetzt auch hier durchgelesen und wollte nur nochmal nachfragen ob ich das auch richtig verstanden habe.
Meine Hardware: MST2_EU_SE_ZR_P0359T
Ohne navi, nur ein sd slot.
Zwei usb anschlüsse mit aux im unterem mittleren fach. (Laut foto für chat gpt benötige ich keine anderen usb buchsen, da diese angeblich schon carplay fähig sind.)
Full Link Taste, sowie schaltfläche am bildschirm vorhanden nur nicht freigeschaltet.

So wie ich das ganze verstanden habe geht es bei mir nicht so einfach mit der sd karte weil ich kein navi habe.

Welche optionen stehen mir jetzt zur verfügung?
Zum seat händler fahren und offiziell freischalten lassen?

Radio ausbauen und jemanden schicken der es mit der löt Methode direkt am board machen kann?
Ich komme aus österreich und daher glaube ich auch nicht das sich in der nähe von linz jemand findet der das kann.

Falls ich was falsch verstanden habe freue ich mich um aufklärung.
Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
ich bin ein wenig verunsichert diesen Fehler 1556 zu beheben.

Ich habe erfolgreich ein Update eines 3Q0035846B/H41/472 (orginal) auf MST2_EU_VW_ZR_P0480T plus VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED gemacht. Es ist alles freigeschaltet, doch es erscheint der Fehler 1555 im VCDS. Den konnte ich dann auch mit dem neuen Wert für IDE02502 beheben. Der neue Wert wurde berechnet, eingegeben und gespeichert. Obwohl es als erfolgreich angezeigt wird, ist der Wert in IDE02502 immer noch der alte, der Fehler 1555 ist verschwunden, aber dafür der Fehler 1556 im 5F.

Ich habe nun den Patch nach Anleitung erstellt - gibt es jemanden der den kontrollieren kann ? Ich bin etwas übervorsichtig :-) .....
Den Patch habe ich mal angehängt.

Muss ich danach wirklich nochmals das hier machen ?
DTC 1556 "Software inkompatibel" beheben wenn Entwicklermodus nicht freigeschaltet werden kann Getestet 478,475,369
1. "1556FIX für alle Versionen) Patch" anwenden (Erklärung sollte hier nicht mehr notwendig sein :).
2. Originale FW wieder aufspielen (= Update mit originalem FW Update noch einmal durchführen) -> Bei cpu sollte some (s) stehen.
- also nochmals MST2_EU_VW_ZR_P0480T aufspielen und KEIN VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED ??
3. Fehler sollte nun gelöscht werden können.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben