Da ich selber auf der Suche nach einem Lenovo TINY mit i5 war, dessen Hardware tatsächlich Windows 11 konform ist, fand ich viele Angeboten, dessen CPU nicht vom Microsoft offiziell unterstützt wird. Dabei sind auch offenkundig Verwerter von aufgekaufter Hardware aus Unternehmen, die diese Geräte ausmustern. Das Schärfste finde ich, dass sie diese Geräte mit Windows 11 vorinstalliert anbieten, aber kein Wort darüber verlieren, dass diese Geräte beim nächsten Update von MS, herausfliegen. Sie bekommen keine Updates mehr für die Kernel-Umgebung. Im kommenden Juni laufen die Zertifikate im UEFI-BIOS ab, und müssen erneuert werden. Dann wird es auch für solche Geräte spannend. Und dies betrifft nicht nur Windows, sondern auch Linux, dass heute eben auch Secure-Boot nutzt. Microsoft schreibt genaueres in dem Text zum letzten Update 08/2025. Kann man bei MS online lesen. Ist ganz vorn im Text und in Grau hinterlegt. Wer näheres darüber erfahren will, schaut bei Microsoft vorbei. Einfach die KB-Nummer des Updates 08/2025 anklicken. Geht bei Windows ganz einfach so.
Nun, was glaubt ihr wohl, was dann mit den Geräten ohne Compliance passieren wird? Microsoft wird dieses Update zur Zertifikatsaktualisierung nicht auf diesen Geräten aktualisieren. Dazu gab es auch schon von MS Kommentare. Ich wage zu behaupten, dass auch Lenovo kein BIOS-Update mehr dafür bringen wird, weil alle diese Geräte aus dem Support sind.
Im Grunde ist es so, dass es völlig wertloses Zeug wird, wenn die Geräte nicht aktualisiert werden können. Ich bin mal gespannt darauf, wann der erste Händler was auf die Finger bekommt, denn Geräte, die nicht Windows 11 fähig sind, als solche anzubieten, nennt man Betrug.
Nun, was glaubt ihr wohl, was dann mit den Geräten ohne Compliance passieren wird? Microsoft wird dieses Update zur Zertifikatsaktualisierung nicht auf diesen Geräten aktualisieren. Dazu gab es auch schon von MS Kommentare. Ich wage zu behaupten, dass auch Lenovo kein BIOS-Update mehr dafür bringen wird, weil alle diese Geräte aus dem Support sind.
Im Grunde ist es so, dass es völlig wertloses Zeug wird, wenn die Geräte nicht aktualisiert werden können. Ich bin mal gespannt darauf, wann der erste Händler was auf die Finger bekommt, denn Geräte, die nicht Windows 11 fähig sind, als solche anzubieten, nennt man Betrug.