Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gibt es eine Alternative zu KODi?

Ich muss euch nochmal fragen.

Gibt es keine KODi alternative die man als Server nutzen kann zentral auf einem Nas oder Mini PC?

Ich hätte gerne eine Server alternative zu KODi damit die Einzelnen Geräte alle auf dem selben Stand sind und man sich nur um 1 Gerät kümmern und einstellen muss

Die Alternative muss auch ein Addon haben wie xstream womit man alle Filme und Serien streamen kann
Und Mediatheken abspielen kann (RTL+, Joyn usw.)

Ich habe keine lokalen Filme gespeichert
Es soll auch nur gestreamt werden wie bei KODi ohne Download

Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
KODi unterstützt MySQL Datenbanken.
Eine Art Kodi-Serverversion auf dem NAS installieren und die anderen greifen darauf zu.

EDIT: bleib mal in einem Strang.
Du hast zwei ungefähr gleiche, das bringt mir Durcheinander ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja beim anderen ging's mehr um KODi repo

Eine Alternative gibt's nicht zu KODi?
Jellyfin, emby, Plex usw die alle unterstützen hauptsächlich nur lokale Medien und nicht solche Addons wie in KODi xstream

Die einzige Möglichkeit die ich hätte wäre KODi mit MySQL zu nutzen?
 
@salidos welches alternative Programm kann ich das gleiche machen wie mit KODi und xstream?

Wenn es doch eine Server alternative gibt dann sag mir bitte welches Programm und was ich da machen muss für
 
Ich kann dir nur Möglichkeiten sagen, da ich die Konstellationen nicht nutze.
Ich mache alles mit Portals und Tivimate.

Threadfin -- Plex oder mit IPTV Plugin
Jellyfin mit xtream Plugin.
 
Meine Antwort kommt hier vielleicht ein bisschen spät...aber worum geht es dir eigentlich?
Geht es dir darum das du auf allen Geräten mit Kodi die selbe Film/Serien Bibliothek hast???

Das hab ich zb sehr kostengünstig mit einer vorhandenen FritzBox gemacht.
Dazu einfach einen Usb Stick an die Fritzbox stecken und diesen als NAS einrichten.
Das NAS der Fritzbox ist zwar nicht das schnellste, aber für diesen Zweck reicht es.
Dann fügst du ja wahrscheinlich deine Filme (also die links) per TMDB Helper zu deiner Bibliothek hinzu. Hier wählst du nun als Bibliotheksordner in den TMDB Helper Einstellungen einen Ordner auf dem NAS USB stick. Und nimmst auch in Kodi selbst unter Medien/Videos diesen Pfad.
Somit greift jedes Kodi bei dir auf die selbe Bibliotheksquelle zu und du hast quasi überall deine Filme und Serien synchronisiert.
Und wenn du deinen Filme und Serien gesehen/ungesehen status auch überall synchronisiert haben willst, dann nimm das addon watchdog und lasse die datenbankdatei ebenfalls auf dem USB stick speichern/lesen.

Ps.: und wenn du das nicht nur im WLAN haben willst...
Du kannst in der Fritzbox auch einen FTP machen und somit quasi von überall auf den Inhalt deines usb stick zugreifen.
Und in Kodi musst du dann bei Quelle halt den FTP angeben. (Im Wlan ist es der SMB)
 
Das ganze geht auch über einen Telegram Link, so habe ich es für mich und meine 20 km weit entfernte Freundin gemacht.
 
Zurück
Oben