telecomic
Elite Hacker
- Registriert
- 12. November 2008
- Beiträge
- 1.579
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 1.638
- Punkte
- 1.860
nein ich spreche nicht von einer CW Karte.... die K-Karte kann gar kein CW mehr.
Und warum willst du deine Karte denn übertakten? Denn das machst du genau mit dem 3. Schalter von links in der Einstellung oben. Da gibt es nur wenige Karten die das mitmachen.. meine übrigends auch nicht. Daher lass den 3. Schalter auf 3.57MHz und deine Karte wird erkannt.
Und dann verwechselst du auch cardmhz mit dem MHz des Readers Hardware. Du hast ja auch eine USB Smartmouse2 und keinen "internen Reader im Receiver" den du hier ansprichst.
Wenn du willst kannst du die cardmhz = 600 im oscam reader gerne einstellen damit du die Meldung im Log nicht bekommst mit dem Hinweis auf 600MHz....
aber wenn du dir die Antwortzeiten deine Karte dann ansiehst wirst du nur einen geringen Unterschied im Bereich einiger Millisekunden (ms) in den Antwortzeiten deines ORF Readers im oscam Log feststellen den du dann auch überhaupt nicht wahrnehmen kannst. Von daher ist das alles nicht relevant dafür dass du von 12 Sekunden Warten auf ein Bild sprichst... mit den Einstellungen geht es wenn um Millisekunden also 1000stel Sekunden die du damit "optimierst" beziehungsweise sogar schlechter machst weil deine Karte dann ggf. an Ihre Grenze kommt und wiederholt eingelesen werden muss. Daher lass deine Karte in einem optimalen Bereich laufen und nicht im Grenzbereich der Übertaktung... wäre meine Empfehlung
Und warum willst du deine Karte denn übertakten? Denn das machst du genau mit dem 3. Schalter von links in der Einstellung oben. Da gibt es nur wenige Karten die das mitmachen.. meine übrigends auch nicht. Daher lass den 3. Schalter auf 3.57MHz und deine Karte wird erkannt.
Und dann verwechselst du auch cardmhz mit dem MHz des Readers Hardware. Du hast ja auch eine USB Smartmouse2 und keinen "internen Reader im Receiver" den du hier ansprichst.
Wenn du willst kannst du die cardmhz = 600 im oscam reader gerne einstellen damit du die Meldung im Log nicht bekommst mit dem Hinweis auf 600MHz....
aber wenn du dir die Antwortzeiten deine Karte dann ansiehst wirst du nur einen geringen Unterschied im Bereich einiger Millisekunden (ms) in den Antwortzeiten deines ORF Readers im oscam Log feststellen den du dann auch überhaupt nicht wahrnehmen kannst. Von daher ist das alles nicht relevant dafür dass du von 12 Sekunden Warten auf ein Bild sprichst... mit den Einstellungen geht es wenn um Millisekunden also 1000stel Sekunden die du damit "optimierst" beziehungsweise sogar schlechter machst weil deine Karte dann ggf. an Ihre Grenze kommt und wiederholt eingelesen werden muss. Daher lass deine Karte in einem optimalen Bereich laufen und nicht im Grenzbereich der Übertaktung... wäre meine Empfehlung

Zuletzt bearbeitet: