Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Probs, IPTV auf Fire TV in Verbindung mit hide.me

Ich habe gestern mal den Support angeschrieben und das Problem geschildert, daraufhin hat der Support mir eine Antwort gegeben.
Das Problem ist schon länger bekannt, das TiviMate in Verbindung mit der Hide.me App bei Android nicht funktioniert, also keine Verbindung bekommt!
Aber Sie sind daran es zu Lösen, kann aber noch eine weile dauern.
Ich habe das Problem bei mir, wie schon erwähnt, gelöst, in dem ich alles über den Router laufen lasse, dabei funktioniert TiviMate perfekt mit Hide.me!
Wie läuft das dann über den Router ?

Das wäre genau mein Wunsch.

WAN -> FB -> Wifi/LAN
 
Ich verwende einen WRT3200ACM mit der OpenWRT Firmware. Dort habe ich die hide.me Konfiguration für Wireguard eingebunden. Mit dieser Konfiguration kann ich dann über die Router-Einstellungen auswählen, welche Geräte über den VPN laufen und welche nicht. So kann ich beispielsweise den Fire TV Stick über den VPN laufen lassen und alle anderen Geräte im Haushalt normal über die FB. Es ist aber auch möglich, alle Geräte über den VPN laufen zu lassen.

Für diese Konfiguration brauchst du allerdings einen Router, der VPN-Verbindungen unterstützt und entsprechend konfigurierbar ist. Die FritzBox kann das leider nicht. Es gibt aber günstige Lösungen wie den GL.iNet GL-MT300N-V2 (Mango), der für knapp 20 Euro ein OpenWRT-Router mit VPN-Funktionalität ist.
 
Zurück
Oben