Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Also brauch ich für den Sportmodus doch den swap Patch der für meinen SW stand nicht vorhanden ist ?
OBD Eleven zum einspielen des Codes hab ich

Oder toolbox den swap ausführen und dann über obd den Monitor freischalten?
 
In Ihren Beiträgen habe ich das nirgendwo gesehen – haben Sie in Ihrer Liste der unterstützten FEC den Code 00060400?
Wenn ja, dann, wenn ich mich nicht irre (Profis, korrigiert mich bitte), brauchen Sie keinen Patch, sondern können das FEC einfach mit OBD 11 installieren.
 
eicht da der Swap aus der toolbox ?
Oder muss ich doch wohl oder übel die Software hochziehen und dann den Patch über sdkarte ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
den „Tools – Patch tsd.mibstd2.system.swap and generate EL“
Und dann über obd den Fec einspielen

Super Probier ich mal ☺️

Update:
hat alles super funktioniert 👍🏻
xor Fehler ging erst beim zweiten Versuch weg warum auch immer 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag zusammen,
ich möchte gerne auf meinem Discovery Media ein update auf die neuste Firmware machen um in Anschluss Carplay sowie die Sprachsteuerung zu aktiveren.
Mein Vorgehen ist wie folgt:
Die folgende (MST2_EU_VW_ZR_P0480T_3G0919360QQ.7z) downloaden und auf einer entsprechend formatiereten SD-Karte kopieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Danach den folgenden Patch (VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED (2).7z)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
downloaden und ebenfalls auf einer formatierenden SD-Karte einspielen.
Meine Daten vom Navi sind wie folgt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Sind das die richtigen Dateien?
Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

dank eurer Beiträge habe ich es geschafft, mein MIB2 (Sharan, MST2_EU_VW_PQ) auf die P0254T upzudaten und zu patchen – das Gerät nimmt jetzt jede SD-Karte für Navi 🎉. Das funktioniert schonmal super! Ein Problem habe ich aber noch: die Uhrzeit springt sporadisch von 0:00 auf 6:28 und dann wieder zurück. Das Verhalten hatte ich auch schon vor dem Update. Ich habe gelesen, dass ein Update auf P0478T diesen Bug beheben soll.

Leider bekomme ich beim Versuch zu updaten immer diese Fehlermeldung: Update Container. The current Software Download application is too old.

Meine Vermutung: Ich muss einen Zwischenschritt einlegen.
  • Auf mibsolution habe ich noch die 0369T gefunden → bringt aber den gleichen Fehler.
  • Die 0368T liegt auch dort, aber die Datei scheint korrupt zu sein (mehrfach von zwei Geräten heruntergeladen, aber 7zip/Keka/WinRAR melden immer beschädigte Dateien).
Meine Fragen:
  • Welchen Zwischenschritt muss ich von 0254T aus konkret gehen, damit 0478T angenommen wird?
  • Hat jemand eine funktionierende Quelle für die 0368T EU oder einen Trick mit der metainfo2.txt?
  • Gibt es evtl. einen Workaround über GEM/Toolbox (SWDL ignore check)?
Zur Verfügung habe ich auch ein OBDEleven Gen2 → darüber habe ich bereits das GEM aktiviert und die MIB Toolbox installiert.

Bin für jede Hilfe oder Idee offen – vielen Dank schonmal 🙏
Trisqel
 
Keine Firmware wird Ihnen helfen, Sie müssen das Armaturenbrett ausbauen.
Im EEPROM des Armaturenbretts muss das Datum geändert werden.
Das Datum besteht aus 3 Bytes, Adresse 0x22. Den aktuellen Wert muss man auf 00 setzen.
Wenn 0x20 den Wert 5F überschreitet, versteht das Steuergerät das Datum und die Uhrzeit nicht mehr.
 
Oder "Augen auf beim Software-Update" ;) Das Problem ist ausgiebig diskutiert
 
Genau. Habe es schon vergessen, aber das Update auf 478/480 hilft.
Als ich auf ein ähnliches Problem gestoßen bin, habe ich einfach die Sprache im Armaturenbrett geändert. Für mich war es also schneller und einfacher, es so zu machen.
 
Vielen Dank an alle für eure Antworten!

Ein besonderer Dank geht an @someone_01 für das Verlinken des Beitrags,
und ein noch größerer Dank an @viper42x für die großartige Anleitung.

Das Update habe ich soeben durchgeführt – hat alles reibungslos funktioniert.
Die Uhrzeit wird jetzt wieder korrekt angezeigt, und nach dem Firmware-Patch akzeptiert das Gerät endlich jede SD-Karte als Navigationsdatenbank.

Vielen lieben Dank nochmal an alle!
Ich wünsche euch einen schönen Tag. 😊

P.S.: Ich hätte dazu noch zwei Fragen zum Update:
  1. Wenn ich über die Lenkradsteuerung die Lautstärke ändere, wird dies nicht mehr am Display angezeigt. Die Lautstärke ändert sich zwar, aber die Anzeige erscheint nur noch, wenn ich den Regler am Radio benutze. Lässt sich das irgendwo wieder aktivieren oder ist das softwareseitig so gewollt („Feature“)?
  2. Weiß jemand, ob man mit OBDeleven die Start-Stopp-Funktion so codieren/anpassen kann, dass sich das Fahrzeug den zuletzt gewählten Zustand merkt (also z. B. deaktiviert bleibt nach erneutem Start)?
Vielen Dank schon mal im Voraus! 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben