Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Suche Router für besseres WLAN im Urlaub

@ripasch Ich werde das voraussichtlich nacher mal testen mit dem Handy ob es funktioniert

Was würde eigentlich mehr Sinn machen, ein Router zu kaufen der auch Wireguard unterstützt damit alles im Netzwerk wie zuhause läuft oder wirklich nur gezielt mit der Wireguard App die geräte zu verbinden die es auch unbedingt brauchen?
 
Wireguard auf der Fritz stellt eine VPN zur Verfügung.
Diese funktioniert zwischen Fritz und den angemeldeten Clients.
 
Ja ist die Frage meldet man alle Geräte daran an oder macht man es sich einfach und meldet nur den Router an und alle Geräte dahinter sind automatisch drin?

Welche Vorteile könnte es denn geben wenn alle Geräte automatisch im Wireguard sind?
 
Man richtet auf der Fritz für jeden Client eine Verbindung ein, dabei wird jeweils ein QR Code erzeugt, der am Client mit der Wireguard App gescannt wird und die Verbindung ist eingerichtet Die Verbindung wird dann manuell am Client gestartet. An der Fritz muss danach nichts mehr gemacht werden.
 
Da es hier mehrfach z.B. F1 als Goody erwähnt wurde, möchte doch nach einigen Details fragen, da diese meiner Meinung nach von Relevanz sind.
Zuhause gucken wir Sky Sport f1 über die Sat Anlage (günstiger)
das machst du mit der "VU+ mit OpenATV " ?

F1 streamen ist so kein Problem und funktioniert super.
das machst du mit der "VU+ mit Vti " ?

und diese starte ich mit dem VLC Player.
auch Sky Sender von der VU+?

- Auf welchem Weg entschlüsselt ihr denn diese Sender?
 
ich habe von einem bekannten eine Fritzbox 7490 geschenkt bekommen
die kann ich dann mit in den Urlaub nehmen die Fritzbox 7490 kann auch wireguard

die ist für den Urlaubbetrieb wahrscheinlich gut geeignet und das WLAN sollte wahrscheinlich auch gut abgedeckt werden? (aufjedenfall besser als der originale Router im Ferienhaus)

Meine Frage nochmal soll ich die Fritzbox einfach mit Wireguard verwenden und gut ist alles surft quasi wie zuhause oder nur den einen TV Streamer??
 
Ja, Zuhause richtige ich Wireguard ein das die Fritzbox zuhause das bereitstellt

Die Frage war ob ich einfach die 7490 als Client anmelden soll damit alles was dahinter kommt direkt im Netz von Zuhause ist oder ob ich nur den Streamer oder andere die unbedingt Client sein müssen
 
Das kannst du machen.
Ich weiß aber nicht, ob die WG Verbindung dann bei den angemeldeten Handys funktioniert.
WG muß immer am letzten Punkt sein. So ist es jedenfalls wenn man einen Hotspot am Handy mit WG macht und danach ein Tablet verbindet, dann geht am Tablet das WG nicht. Nur am Handy.
Wenn du deine Handys usw als WG Clients einrichtest, kannst du diese auch im Datennetz von überall verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt WLAN Nebensache geworden?
Ich ziehe mich dann hier zurück. Sky kenne ich nur von SO2 Karte, nicht meine Baustelle.
Mfg.
Waipu tv ist pflegeleichter geworden:-)
 
ein Router zu kaufen der auch Wireguard unterstützt damit alles im Netzwerk wie zuhause läuft oder wirklich nur gezielt mit der Wireguard App die geräte zu verbinden die es auch unbedingt brauchen?
Ich würde es auf die Geräte machen, vor allem auf die Du mitschleppst, somit kannst Du in jeden WIFI WireGuard einschalten und gehst über deine Fritz!Box.

Für die Paar Wochen mach das kein Sinn und bedenke, dass die Router auch mehr workload haben wenn sie alles verschlüsseln und nachhause schicken. Das heißt der Router muss schon mehr arbeiten, das heißt der Router wird teurer.

Die Frage war ob ich einfach die 7490 als Client anmelden soll damit alles was dahinter kommt direkt im Netz von Zuhause
Die Fritz!Box nicht als Client die Must du dann als Netz zu Netz konfigurieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Mach dir das Leben nicht so schwer und richte auf dem Clients das WireGuard ein. Da kannst du auch testen, ob alles funktioniert.

Eine Netz zu Netz Verbindung wird du bei den Fragen die du stellst schon richtig einarbeiten müssen, damit es funktioniert. Und testen kannst du damit nur in deinen Netz.

Da du jetzt eine FB geschenkt bekommen hast fang mal an das einzurichten. Dann wirst du sehen was funktioniert oder nicht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt WLAN Nebensache geworden?
Das sollte die geschenkte Fritzbox 7490 ja hinbekommen

@ripasch ich habe gestern den dreamplayer ausprobiert und es hat direkt funktioniert
der Dreamplayer ist mit werbung kostenlos für 3,50€ kann man die Werbung weg machen

bis der Stream gestartet wird dauert es so ca. 10 sekunden ist das normal?

@conga ich werde jetzt am Wochenende erstmal auf meiner Fritzbox zuhause wireguard einrichten und die neue Fritzbox als eingenständiger Repeater einrichten
Die 7490 soll im Urlaub ja dann ein eigenes WLAN Netz erzeugen worin wir alle Geräte anmelden werden
 
Bei Sky Sender ist das nomal.
Bei ÖR Sendern geht das schneller aber das umschalten dauert auch.
Zum zappen ist das nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann richte mal die FB 7490 mal ein.

Was ich dir auch empfehlen kannst den Fernzugriff auf dein FB Zuhause einzurichten. Das kann hilfreich sein, wenn die FB 7490 im Urlaub doch nicht ganz so will wie du meist. Damit hast du auch die Chance später was mach zu konfigurieren.
 
Zurück
Oben