Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Suche Router für besseres WLAN im Urlaub

Na ja, wenn man keine Kinder dabei hat im Urlaub, ist es überdimensioniert. Ich komme mit 2 Kids und zwei Erwachsenen in zwei, drei Wochen Urlaub ,mit 20-30 GB aus. Ja, vier Handys/Tablets .
Ist ja schließlich Urlaub und kein Meeting.
 
Das geht ziemlich am Thema vorbei!! Es handelt sich um URLAUBSREISEN. Da gibt es auch bei ALDI TALK keine Probleme:

"Bei ALDI TALK gilt das kostenlose EU-Roaming grundsätzlich nur für zeitlich begrenzte Aufenthalte im Ausland, wie Urlaube oder Geschäftsreisen. Eine Ausnahme bildet die sogenannte „Fair-Use-Policy“, die verhindern soll, dass Tarife auf Dauer im Ausland genutzt werden.
So kenne ich das auch und so war es auch gemeint.
 
Ja es liegt an dem WLAN da der Router absoluter Mist ist
das ist ein No Name Router der absolut billig ist und halb auseinander fällt
Aber das WLAN ist in den Ferienhäuser meistens sehr schlecht manche gehen noch, das sind die standard Router in Holland die vom Anbieter kommen vermute ich sehr klein und billig


im gleichen Raum direkt daneben keine Probleme und weiter weg sieht man das das Internet sehr schnell abfällt.
Zwischen Router und Garten ist nur eine Wand (Stein) und Terrassentür

eine gebrauchte/ältere Fritzbox ist doch auch eine gute Wahl oder nicht?

Das ich mit Wireguard auf meine Fritzbox zuhause zugreifen kann und somit mit dem Internet zuhause surfe wo dann die Apps keine geoblocks haben ist noch zusätzlich ein gutes feature

wäre die Fritzbox 7490 eine gute Wahl die gibts für um die 20€
oder würdet ihr eine andere Fritzbox empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
im gleichen Raum direkt daneben keine Probleme und weiter weg sieht man das das Internet sehr schnell abfällt.
Das ist doch mehr oder weniger normal, ab der 2. Wand wird es schwierig. Wie du es beschreibst, mit Wand, Garten, 20 m wird es schwierig und es ist schlecht vorstellbar.

Bei mir ist angekommen. Ein Router ist vorhanden, da kannst du deinen WLAN Gerät anschließen. Das ist doch bestimmt in einen Gebäude. Dann soll eine Strecke von 20 m überbrückt werden und dann kommt noch eine Steinwand und Terassentür. Da wird eine Stabile WLAN Verbindung zum Glückspiel.

Fritz!Box und WLAN ist nicht immer die beste Verbindung.

Was ich empfehlen kann ist: WAVLINK AC1200 Wireless Access Point Outdoor Wetterfest Dual Band 2.4+5G 1200Mbit/s WLAN AP/WLAN Repeater Easymesh 3 in 1 mit PoE Gigabit Port


Der hier geht auch: WAVLINK AC600 Dual Band Repeater für den Außenbereich, WLAN-Zugangspunkt, Repeater/Ap-Mode/Router/WISP, 2,4 GHz, 150 Mbps + 5 GHz, 433 Mbps, passives PoE-Modell, 100 m, Weiß

Das Teil verbindest du den mit dem Router und hängst das im Ausenbereich auf (Outdoor). Dann hast schon mal eine Wand gespart und auf dem freien Feld und eine Wand könnte das gut funktionieren.

Hier noch eine Erfahrung damit, der erklärt es ganz gut und du kannst die ein besseres Bild von der ganzen Sache machen.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
@conga
Das ist viel zu teuer für 2-3 Wochen im Jahr

Da hast du mich falsch verstanden:
Der Router im Ferienhaus steht im Wohnzimmer

neben dem Router ist direkt die Wand zum Garten aus Stein aber auch direkt daneben eine Terrassentür mit Holzrahmen und wahrscheinlich maximal 2fach verglasung
Direkt hinter der Tür beginnt der Garten der dann so ca. 20m breit ist

Ich weiß das das für WLAN nicht die optimalen Bedingungen sind
ich brauche auch kein optimales WLAN es soll nur im Garten WLAN für die Handys zum surfen und youtube verfügbar sein mehr nicht

und bei mir zuhause habe ich einen AVM6000 auch direkt an der Gartentür mit 3fach verglasung und ich habe am ende vom Garten ca. 25m entfernt noch locker 50-100 mb/s im WLAN also völlig ausreichend


meinst du eine 7490 wäre keine gute wahl?
die unterstützt soweit ich weiß auch wireguard
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du schon einen FRITZ!Repeater 6000 hast und den im Urlaub nicht zu Hause brauchst, nimm den mit und verbinde im per LAN im Ferienhaus

Kosten: keine
 
@Smiley007 das habe ich auch schon überlegt
aber der Fritz 6000 kann sich mit per Wireguard auf die Fritzbox zuhause zugreifen oder?

Dann könnte ich mit dem Internet von zuhause aus weiter surfen
bei Google werden die holländischen Ergebnisse nicht angezeigt und apps mit Geoblocking muss man nicht anderweitig umgehen

ich weiß auch nicht ob es zuhause wieder probleme gibt wenn man den immer mitnimmt?
und immer an den einstellungen ändert

ist da nicht ein seperates Gerät das man einmal einstellt und dann bis zum nächsten Urlaub in den Schrank legt besser bzw einfacher?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie das im Detail einzurichten ist, weiß ich nicht genau

  • Zuerst würde ich die jetzige Konfiguration sichern.
  • Dann halt reinschauen, was verändert werden muss, bzgl. LAN Eingang, eigener Accesspoint, WLAN Konfiguration.
  • Dann schon zu Hause einen Test machen, indem LAN als Interneteingang verwendet wird
  • zum Schluss die Konfiguration als Urlaubsprofil speichern
  • so kannst du leicht hin und her wechseln
  • Urlaubskonfiguration an einem Router bei Familie oder Freund zu Hause testen

Ich denke aber, wenn das Teil während des Urlaubs nicht zu Hause benötigt wird, wäre das die beste Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Smiley007 ok muss ich mir mal überlegen,

würde die Fritzbox 7490 denn funktionieren?

das auf und abbauen zuhause ist nicht so cool :D
die Kabel sind da überall so verlegt das man die kaum sieht und das ist eine fummelei
 
Kauf das Teil für 5 € und stelle es soweit wie möglich an die Tür. Das sollte reichen. Am besten für ein paar Euro ein flaches LAN Kabel und dann vor die Tür im Außenbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@conga das teil von TP-Link kann aber kein Wireguard
irgendwie finde ich die idee nicht schlecht per Wireguard das internet von zuhause zu nutzen um die geoblocking zu umgehen

Wahrscheinlich kann dann ein Tv streamer auf auf das NAS zugreifen oder?

die Fritzbox 7490 war doch auch mal ein Top Modell
die müsste doch besseres WLAN machen als das kleine TP Link Gerät oder nicht?

die 7490 würde ich gebraucht für 20-25€ bekommen
oder eine Fritzbox 7520 für 25-30€

oder sollte man wenn man wireguard möchte auf ein GL.Inet oder Cudy Gerät greifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Urlaub ist erst in 5 Wochen :D
aber welches Gerät würdet ihr mir denn empfehlen?

das von zuhause würde ich ungerne mitnehmen abbauen und immer umstellen.

Könnt ihr mir ein günstiges Gerät empfehlen, dass wireguard auch unterstützt?
 
Fritz!Box Modelle, die WireGuard unterstützen (Auswahl):
  • Fritz!Box 7490
  • Fritz!Box 7530 (AX)
  • Fritz!Box 7590 (AX)
  • Fritz!Box 6591
  • Fritz!Box 6660
  • Fritz!Box 6850 LTE
  • Fritz!Box 6890 LTE
  • Fritz!Box 6690 Cable
Quelle: Google Suche / KI Antwort
Das zeigt schonmal, dass es mindestens eine 7490 mit neuster Firmware sein muss.

Dazu kommt, dass die Host-IP bei mindestens einer Box geändert werden muss.

Da ich viel von unterwegs auf mein heimisches Netzwerk zugreife, habe ich die IP der heimischen Fritz!Box geändert.
 
Zurück
Oben