Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Ne 16gb, aber ich hab noch die 32 von meinem. aber die wird nicht funktionieren in dem Navi weil der ja die CID liest? aber ich kann auf der orginalen karte die Europa V1 - 4 drauf machen , also eine von denen und meine overall.nds rein packen, das sollte dann gehen oder?
 
Hallo, ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mit der metainfo2-Datei helfen könnten. Ich habe die Datei verwendet, um die metainfo2 erneut zu generieren. Von ( ) gibt es einen Eintrag namens RequiredVersionOfDM = "0" und zusätzlich steht unter jeder Variante etwas wie dies: [cpucustomerupdateinfos34defaultDir]Link = "[cpucustomerupdateinfos36defaultDir]" Leider trat nach dem ersten Neustart ein Fehler auf. Das Gerät blieb beim Logo hängen. Kann jemand einen korrekten metainfo2-Dateigenerator zur Verfügung stellen, um von der Version MST2_EU-VW_ZR_P0369T zu MST2_EU-VW_ZR_P0480T zu wechseln?Mit freundlichen Grüßen
 
Man fummelt nicht manuell an Dateien rum. Das Update ist für diese Unit geeignet (wenn ich das auf MIB Solution richtig sehe) und sollte somit auch ohne Modifikation zu flashen sein.
 
Wenn das Update durchgelaufen ist kann es vielleicht den skin nicht lesen
Mit vcds skin0 eingeben und neu starten
@greg81x
Hier die metainfo verlinkt
Vorgehensweise beachten. Zuerst ohne den beiden emergency Module, dafür gibt es einen eigenen Thread;)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit verabschieden sich sehr viele VW MIB STD2 Touchscreens der Firma Techni-Sat. (Digitizer)
Ich persönlich habe es noch nie erlebt dass bei einem Tablet , Laptop , Handy nach einigen Jahren der Touchscreen einen defekt aufweist, es sei den durch mechanische Einwirkung.

Ich will bei meinen DM einen Werksreset durchführen. Update auf 407 ist dies die aktuelle FW?

Ist es denn möglich den ZIELSPEICHER beim MIB STD2 auszulesen bzw. exportieren/importieren via Toolbox oder einem anderen Tool.(APP)
Oder muss per Hand jedes Ziel heraus geschrieben werden, im Jahre 2025 , Danke an VW !
 
Ich persönlich habe es noch nie erlebt dass bei einem Tablet , Laptop , Handy nach einigen Jahren der Touchscreen einen defekt aufweist, es sei den durch mechanische Einwirkung.
Die Touchscreen im Auto sollten auch automotiv zertifiziert sein, da hier ganz andere Belastungen wirken, oder funktioniert Dein Touch am Tablet noch wenn es in der prallen Sonne gelegen hat und oder mit 200km/h auf der BAB ne ordentliche Bodenwelle erwischt hatte? Ich denke mal ne Stunde Sonne, wird schon das Ende des Tablet gewesen sein ;)

Dann mal meine Meinung zu Touch im Kfz Bereich, ne dümmeren Weg hätten die Autobauer hier nicht wählen können, da das ganze zwar schick aussieht und auch billiger ist als Knöpfe, aber such mal den richtigen Button während der Fahrt, wenn man gerade nicht mal weiß in welchem Menü man unterwegs ist. Ein Knopf findet man im Dunkeln ohne nur einmal schau zu müssen ;)
 
Beim Navi sehe ich die Toucherei ja noch leidlich ein, wo sollten die ganzen Knöpfe (Tastatur) sonst hin.
Aber bei der Klimabedienung z.B. ist es einfach nur Müll, ohne zu gucken hinfassen geht gar nicht, und mit gucken -hoppla- -daneben-
 
Die ganzen Knöpfe? Wie war es denn vorher?
Da war ein großes Rad an dem man dreht und drauf drückt, wenn man dort angekommen ist wo man hin will und dann hast um das Rad 4 Knöpfe mit denen man das wichtigste bedient hat. Für die gängigen Menüs noch 4 Knöpfe zum direkt anwählen und fertig.
Ist zwar OT, aber mir geht der Touch Mist in den aktuellen Autos eben so dermaßen gegen den Strich, dass das einfach mal raus muss. Dann noch die Hochglanz Displays, die mehr spiegeln als der Rückspiegel, wenn sie nicht gerade vom touchen mit den fettigen Fingern so verschmiert sind, dass einem davor graut LOL

Muss ich eben meine Möhre noch so lange fahren, bis die wieder Knöpfe haben. Manche Hersteller bieten schon wieder Displays mit extra Knöpfen gegen Aufpreis an, immerhin mal was haptisches.
 
Letzter Beitrag von mir dazu (OT)
So richtig komfortabel war das "Drehen und Drücken und Backspace suchen" aber auch nicht ;)
dedizierte Knöpfe für die wichtigsten Funktionen sind aber imo unabdingbar, genauso wie die Drehregler (Lautstärke, Klima,...).
Und die "Sensorknöpfchen" am Lenkrad machen mich auch nicht glücklich...
 
Die Touchscreen im Auto sollten auch automotiv zertifiziert sein, da hier ganz andere Belastungen wirken, oder funktioniert Dein Touch am Tablet noch wenn es in der prallen Sonne gelegen hat und oder mit 200km/h auf der BAB ne ordentliche Bodenwelle erwischt hatte? Ich denke mal ne Stunde Sonne, wird schon das Ende des Tablet gewesen sein ;)

Dann mal meine Meinung zu Touch im Kfz Bereich, ne dümmeren Weg hätten die Autobauer hier nicht wählen können, da das ganze zwar schick aussieht und auch billiger ist als Knöpfe, aber such mal den richtigen Button während der Fahrt, wenn man gerade nicht mal weiß in welchem Menü man unterwegs ist. Ein Knopf findet man im Dunkeln ohne nur einmal schau zu müssen ;)
Hört einer von anderen Autobauern davon, fehlerhafte Touchscreens ? TECHNI-Sat war schon immer Schrott ! Die Geräte von TechniSat wurden zu Ende hin beim Discounter verramscht !
Aber es ging im ganzen darum wie der Zielspeicher ausgelesen weden kann , hat keiner eine Lösung ?
 
Zurück
Oben