Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tivimate Laber-Strang

Mit Aufnahmen geht das nicht, dann läuft der Speicher schnell über. So oft schaue ich nicht nach ich will Tivimate nur für Aufnahmen nutzen.
 
Was hast du für eine Box?

Edit:
Ok nehme die Frage zurück, habe nachgeschaut, du hast einen google Streamer 4k.
Da wird es sich genau so verhalten wie bei meiner Waipu Box!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal mit Otg Kabel versucht, an dem du dein USB als Systemspeicher zufügen kannst, so ist es zumindest beim Waipu Stick!

Edit:
Kann man hier Bestellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe damals für den Waipu Stick den ersten genommen der auf der Seite erscheint!
Man hat bei Amazon immer noch die Möglichkeit es zurück zu Senden.
 
Ist es so schwer auf eine einfache Frage eine konkrete Antwort zu geben?
"Ich habe den ersten genommen, der angezeigt wurde" ist recht schwammig.
Da du doch bereits DEN funktionierenden hast, sollte es doch kein Problem sein, genau DEN zu verlinken.
Danke!
 
Ist zwar trotzdem der Erste auf der Seite, aber bitteschön.
 
@Gorcon
Wenn du einmal das mit dem Backup eingestellt hast, kannste auch die USB als Speicher nutzen.
smb ist natürlich die feinere Lösung.
 
Ist zwar trotzdem der Erste auf der Seite, aber bitteschön.
Der Hintergrund bei meiner Frage ist ganz einfach: das was bei Dir als erste Position angezeigt wird, muss bei einem anderen User nicht der gleiche Artikel sein, je nach Betriebssystem und Einkaufsverhalten bei Amazon. Da du aber den Artikel bereits erfolgreich getestet hast, ist die direkte Verlinkung eine Hilfestellung für andere User.

Danke

Update:
Nicht kompatibel Mac-Books, Fire TV Stick, Kindle Fire, LG G6 Telefon, Moto G Stylus, Samsung-Tablets, und Boox Max 3-Tablets.

Imho eine wichtige Info, wundert mich dass der FTV nicht kompatibel ist - der Waipu Stick jedoch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal mit Otg Kabel versucht, an dem du dein USB als Systemspeicher zufügen kannst, so ist es zumindest beim Waipu Stick!

Edit:
Kann man hier Bestellen!
Nein, die Platte wird doch erkannt und ist auch beschreibbar, nur Tivimate hat keine Schreibrechte.
Wenn du einmal das mit dem Backup eingestellt hast, kannste auch die USB als Speicher nutzen.
Klar, aber es funktioniert ja damit nicht. Siehe Posting:

In einigen Beiträgen zu diesem Problem wird dann ein Dateimanager installiert, der sich dann wohl über den Button Systemauswahl öffnet, das habe ich auch schon vergeblich ausprobiert. Es stand dann man sollte vorher den Standarddateimanager deinstallieren, aber auf dem Googlestreamer gabs vorher keinen solchen. Es gibt somit dann auch keine Verknüpfung zu dem Button Systemauswahl.
 
Dr. Chatgpt sagt:

TiviMate – USB Schreibrechte Problem (Google Chromecast / Streamer 4K)
=====================================================================

Problem:
--------
Beim Auswählen eines Backup-Ordners auf USB in TiviMate erscheint die Meldung:
"Du hast dafür keine App."
Ursache: Auf dem Gerät fehlt eine SAF-kompatible App (System-Dateiauswahl).

Lösung:
-------
1. Öffne den Google Play Store auf dem Chromecast/Streamer.
2. Suche nach "Files by Google".
3. Installiere die App vollständig.
4. (Optional) Andere Dateimanager deinstallieren/deaktivieren, um Konflikte zu vermeiden.
5. Starte den Chromecast/Streamer neu.
6. Öffne TiviMate -> Einstellungen -> Backup/Restore -> Backup-Ordner wählen.
7. Wähle jetzt den Button "Systemauswahl".
8. Nun öffnet sich "Files by Google" als System-Auswahlfenster.
9. Navigiere dort zum gewünschten USB-Ordner.
10. Unten rechts auf "Zugriff erlauben" klicken.

Hinweise:
---------
  • Nur über die Systemauswahl (SAF) bekommt TiviMate Schreibrechte.
  • Mit normalen Dateimanagern kann man zwar auf USB schreiben, TiviMate aber nicht.
  • Nach einmaligem Einrichten bleibt die Berechtigung erhalten, bis man sie entzieht.
 
Das hatte ich so auch schon mit zwei anderen filmanagern gelesen und ausprobiert.
Auch mit dieser Filmanagern App kommt die gleiche Fehlermeldung wenn man dann Systemauswahl versucht zu starten "Du hast dafür keine App".
Ich hatte auch extra alle File Manager vorher deinstalliert.
 
Nein, die Platte wird doch erkannt und ist auch beschreibbar, nur Tivimate hat keine Schreibrechte.

Ich würde es trotzdem mit Otg Adapter versuchen, dann müsste beim ersten mal Anstecken eine Meldung kommen, "als Systemspeicher verwenden" oder so ähnlich!
Bei meiner Waipu Box geht es nur mit SMB Verbindung zu meiner Fritz, die hat zwei NAS Platten angeschlossen.
Allerdings bei meinem Waipu Stick funktioniert es mit dem genannten OTG Adapter!
 
Zurück
Oben