Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Discover MIB2 Bootloop


Hat niemand nen Tipp für mich? Logs in Beitrag #576
 
Hast du schon versucht, per SD-Karte zu flashen? Damit die Firmware automatisch startet, muss im Hauptverzeichnis der Karte neben der Datei metainfo2.txt eine leere Datei Swdlautorun.txt erstellt werden.
Die SD-Karten müssen in den Slot SD1 eingesteckt werden.
 
Dem VCDS-Log nach wird das Radio überhaupt nicht erkannt, das bedeutet, dass das System nicht hochfährt.
….
Ich habe mich geirrt, ich habe nicht seinen VCDS-Log angeschaut)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Firmware muss ich runterladen?
Es scheint auch keinen Bootloop zu geben, da man das Logo nur 1x sieht.
Ich versuche mal mit VCDS drauf zu kommen...Kann mir jemand sagen auf welchen CAN-Bus die Diagnose läuft? MIB-CAN oder Infotainment CAN?
Welche Diagnose ID hat das MMI 37-Navi oder 56-Radio?
Bekomme mit VCDS keine Antwort vom Steuergerät, habe T12n Pin 6 (CanH) und 12 (CanL) genommen.
Habe das Teil auf dem Tisch liegen und mir einen Quadlock Stecker mit den entsprechenden Anschlüssen und einer OBD Buchse gebastelt....
Nachtrag:
Habe es gefunden, ist Diagnose ID 5F auf dem Infotainment CAN, komme 1x drauf und die Informationsfelder werden gefüllt, dann dauert es einige Sekunden bis die Grundfunktionen ausgegraut werden, wenn ich dann aber auf Fehlerspeicher klicke, kommt SG antwortet nicht und komme nach beenden auch nicht wieder drauf ohne einen Neustart zu machen.
Nachtrag II:
Habe Fehler mit VCP auslesen können:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Könnten Sie mir bitte sagen, ob es eine Anleitung gibt, wie ich mein Gerät 5Q0035874C mit einem FT232RL-Adapter wiederherstellen kann?
Ich habe das gesamte Thema durchgelesen und den Eindruck gewonnen, dass es sich dort um ein anderes Gerät handelt – etwa ein 5C0035200B, also ein All-in-One-Gerät.
In meinem Fall sind das Display und das Multimedia-Steuergerät jedoch getrennt.
Außerdem wüsste ich gerne, mit welchem Kabel ich Display und Multimedia-Einheit zu Hause verbinden ka
 
Der Jumper am FT232RL-Adapter wird auf 5 Volt gesetzt.
Die Masse (GND) kann man anschließen, wo es bequem ist – muss nicht unbedingt an den Minus des Mikrofons :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Doraty236 Hier sogar mit . Mach das ganze einfach im Auto per Laptop. Für daheim was aufbauen um 1x Emergency durchzuführen lohnt nicht.
 
Kann mir jemand sagen, wo ich die FW für ein Skoda Harman MIB2 H50 3V0035021D bekomme?
 
Danke für den Hinweis, die Seite kannte ich noch nicht...
Welche von dem Foto müsste ich nehmen?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hier kann man die neueste Firmware-Version herausfinden- mib- helper Punkt com
 
Da soll ich ja die SW Train eingeben, aber ich weiß nicht welche ich habe und kann auch keine in meinen seriellen Logs finden...
 
021D und H50 müsste noch ein G11 SW-Train sein. Neueste wäre also die MHI2_ER_SKG11_K3343.

Gewiss kann ich es dir sagen indem du mir sagst ob du noch drehbare Lautstärkeregler hast, oder ob alles Touch ist.
 
Zurück
Oben