Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software One UI 8 läutet das Ende für Custom‑ROMs auf Samsung‑Handys ein

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


One UI 8 läutet das Ende für Custom‑ROMs auf Samsung‑Handys ein​


Samsung scheint mit One UI 8, basierend auf Android 16, eine bedeutende Einschränkung für Entwickler und Enthusiasten einzuführen: Die Bootloader-Freischaltung – die Voraussetzung für Custom‑ROMs – könnte bald weltweit deaktiviert werden (Android Police).

Was genau passiert?​

  • Samsung entfernt anscheinend die Option “OEM Unlocking” in den Entwickler-Einstellungen – nicht nur in den USA, sondern global (Android Authority).
  • In One UI 8-Firmware wurde die Codezeile androidboot.other.locked=1 entdeckt – das Signal dafür, dass der Bootloader standardmäßig geschlossen ist (Android Authority).
  • Dies betrifft Beta‑Versionen auf Galaxy S25 und bereits neue Geräte wie Galaxy Z Fold 7 und Flip 7, die ab Werk mit One UI 8 laufen (Gizchina.com).

Warum ist das wichtig?​

  • Custom‑ROMs wie LineageOS, alternative Kernel oder Root-Zugriff sind künftig nicht mehr möglich – der erste Schritt (Bootloader entsperren) fehlt (Dataconomy).
  • Für Entwickler und Android‑Power‑User bedeutet das: Verlust der Freiheit, Geräte individuell anzupassen oder nach offiziellem Update‑Support zu modden (Sammy Fans).

Stimmen aus der Community​


Ein Nutzer auf Reddit bringt es auf den Punkt:

„If the Bootloader is locked it's not your phone anymore, it's Samsung's phone.“ (Reddit)

Und viele teilen die Sorge:

„…this is a huge step down for device ownership and freedom to do what we want with our computers.“ (Reddit)

Rechtlicher Hinweis​

  • In der EU gilt: Auch wenn ein Bootloader entsperrt wurde und das System modifiziert ist, darf dies laut EU-Verbraucherschutzrichtlinien nicht automatisch den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch entfallen lassen – solange der Händler nicht nachweist, dass Änderungen die Hardware beschädigt haben (Wikipedia).

Fazit​


Mit One UI 8 geht Samsung einen klaren Schritt weg von einer offenen und modifizierbaren Android‑Welt hin zu einem geschlossenen System, das die Kontrolle stärker beim Hersteller belässt. Für Nutzer, die Wert darauf legen, ihr Gerät selbst zu gestalten, ist das ein herber Verlust – insbesondere da der Zugang zu Updates und Anpassungen künftig stark eingeschränkt sein könnte (Android Authority).

Tipp für Android‑Enthusiasten: Wenn euch Custom‑Firmware oder Root‑Zugriff wichtig ist, solltet ihr überlegen, bei One UI 7 oder älteren Versionen zu bleiben – oder auf Geräte auszuweichen, die Bootloader-Freiheit erlauben (z. B. Pixel‑Phones).

Quelle: androidpolice.com
 
Wartet erstmal ab. Eventuell gibt es noch eine Hardwarelösung, wo man den Bootloader entsperren kann.
Ähnlich wie bei den FireTV-Sticks, wo man im richtigen Moment 2 Pins kurz verbinden muss.
 
Die Entmündigung von privaten Eigentum wird aber auf breiter Front forciert. Das betrifft nicht nur Handy's. Ich finde diese Entwicklung nicht nur bedenklich... Ich möchte das Gerät nach meinem willen in Rahmen der Möglichkeiten benutzen, und nicht dass der Hersteller mir ein Bein stellt und sagt" So nicht, das wollen wir nicht" .
 
Zurück
Oben