Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

mac Scanner für Windows

Der "TOOL SCAN IPTV AUTO" ist auch eine Liga für sich.
Momentan bin ich am testen, aber mein lieber Scholly :)
 
Sorry, aber das ist der "piracy" Scanner den es schon seit 14.05.2025 hier bei uns gibt!
 
OK, ich habe den seit kurzem.
Mit dem urlscan.io finde ich gut.
Auch sonnst ist mal wieder was anderes.
 
Aber genau das macht der piraciscan auch, weil es das gleiche ist!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Alle Scanner machen das Gleiche ;)
Wie sollen sie auch etwas anderes machen, wenn die angefragte API immer je nach Version gleich ist?
 
Klar, es geht nur darum das man weiß, dass beide Scanner 1 zu 1 gleich sind, so verstehen es auch alle andere!
 
Ich meine alle vorhandenen Scanner.
Nicht nur die beiden letztgenannten hier.
 
Wir hatten den Piracy2 wo man sich auf urlscan anmelden sollte und mit dem Personal Key von der Seite konnte man die URL`s runterladen, bearbeiten etc.
Was mir bei dem gefällt ist das er von der Seite die Aktuellen Portale ohne Anmeldung runterlädt, speichert als Datei und man kann die Datei nach Macs scannen.
Ich weiß, Portals von @salidos bittet so was ähnliches, nur hier erstmal für Windows und von normalen Scanner ist die Vielfallt schon mal größer.
 
Ja. Das ist aber auch das Einzige.
Und trotzdem geht eine IP bei Cloudflare mit einem Scanner durch und mit ner anderen nicht.
Da ist viiiieel Zufall dabei.
Wäre auch wohl etwas anmaßend, wenn die "kleinen" Programme wirklich Cloudflare austricksen könnten, oder?
 
Zurück
Oben