Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

TT Carminat Support Karten für Mazda Navigation System NB1

Hallo @dch, habs vorgestern unter den gleichen Voraussetzungen (wie bei Dir jetzt) durchgeführt und hab mir die gleiche Frage gestellt. Da es bei mir ganz gut klappte, will ich Dir versuchen zu helfen und hoffe, dass ich es lückenlos beschreibe.

Da du keine frische SD verwendest sondern deine bereits geimpfte Mazda NB1 SD Karte, mit einer bereits erstellten ttgo.bif (die sollte im Root der SD Karte sein) mit alten Karten, Blitzer usw. würde ich es so machen:
1. Erstellen einer Sicherungskopie/Full-backup des kompletten Inhalts deiner SD Karte. Habe mir einen neuen Ordner auf dem Desktop gemacht und mit "alte Mazda SD" benannt.
2. Den alten map Ordner von der SD Karte löschen (sonst passt die neue map nicht auf die SD Karte)
3. Besorge dir (hast du vielleicht noch auf deinem PC) das Tool "TTActivatorv1.8" und die Meta.txt von (ich geh davon aus, dass du wieder die Europa Karte laden möchtest) Karte_Europe_1150_12823
4. Die Meta.txt kopierst du in den gleichen Ordner wo auch der TTActivatorv1.8 entpackt wurde.
5. Auf deinem Desktop einen neuen Ordner erstellen, z. B. Mazda 1150er Karte" benennen. In den gleichen Ordner habe ich die ttgo.bif gelegt (ob das so sein muss weiss ich nicht 100%, aber es hat so funktioniert).
6. Das Tool/Activator starten, das Tool mit der zur Karte passenden meta.txt füttern (quasi einfügen) anschließend die Kartenart "nav3-fuji" wählen. Als Zielordner den neuen Ordner (den du auf dem Desktop gemacht hast) wählen und die Europa Karte auswählen und laden. Wenn du die meta txt richtig eingefügt hast, wird dir schon vor dem laden angezeigt, .....die gute Nachricht, dass die Karte freigeschaltet werden kann (oder so ähnlich).
7. Habe anschließend auch die Blitzer und TMC Sender und Postleitzahlen geladen. Immer mit Geduld warten bis der Activator anzeigt, dass es erfolgreich geladen wurde.
8. Alle geladenen Sachen (Karte, Blitzer usw.) aktivieren. Das Tool beenden.
9. Den komplette Inhalt des neuen Ordners "Mazda 1150er Karte" auf die Mazda SD Karte kopieren.
10. Aus dem Ordner (wo du dein Full-Backup abgelegt hast) könntest du (falls vorhanden ) noch Pois heraus kopieren und auf die neu beschriebene SD-Karte schreiben.
11. Die neu beschriebene SD Karte im Fahrzeug einlesen lassen. Kann 2-3 Min. dauern. Und freuen, wenns geklappt hat.

Hoffe ich konnte Dir helfen.
Meld dich mal wenns so geklappt hat, oder ich was vergessen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @dch, habs vorgestern unter den gleichen Voraussetzungen (wie bei Dir jetzt) durchgeführt und hab mir die gleiche Frage gestellt. Da es bei mir ganz gut klappte, will ich Dir versuchen zu helfen und hoffe, dass ich es lückenlos beschreibe.

Da du keine frische SD verwendest sondern deine bereits geimpfte Mazda NB1 SD Karte, mit einer bereits erstellten ttgo.bif (die sollte im Root der SD Karte sein) mit alten Karten, Blitzer usw. würde ich es so machen:
1. Erstellen einer Sicherungskopie/Full-backup des kompletten Inhalts deiner SD Karte. Habe mir einen neuen Ordner auf dem Desktop gemacht und mit "alte Mazda SD" benannt.
2. Den alten map Ordner von der SD Karte löschen (sonst passt die neue map nicht auf die SD Karte)
3. Besorge dir (hast du vielleicht noch auf deinem PC) das Tool "TTActivatorv1.8" und die Meta.txt von (ich geh davon aus, dass du wieder die Europa Karte laden möchtest) Karte_Europe_1150_12823
4. Die Meta.txt kopierst du in den gleichen Ordner wo auch der TTActivatorv1.8 entpackt wurde.
5. Auf deinem Desktop einen neuen Ordner erstellen, z. B. Mazda 1150er Karte" benennen. In den gleichen Ordner habe ich die ttgo.bif gelegt (ob das so sein muss weiss ich nicht 100%, aber es hat so funktioniert).
6. Das Tool/Activator starten, das Tool mit der zur Karte passenden meta.txt füttern (quasi einfügen) anschließend die Kartenart "nav3-fuji" wählen. Als Zielordner den neuen Ordner (den du auf dem Desktop gemacht hast) wählen und die Europa Karte auswählen und laden. Wenn du die meta txt richtig eingefügt hast, wird dir schon vor dem laden angezeigt, .....die gute Nachricht, dass die Karte freigeschaltet werden kann (oder so ähnlich).
7. Habe anschließend auch die Blitzer und TMC Sender und Postleitzahlen geladen. Immer mit Geduld warten bis der Activator anzeigt, dass es erfolgreich geladen wurde.
8. Alle geladenen Sachen (Karte, Blitzer usw.) aktivieren. Das Tool beenden.
9. Den komplette Inhalt des neuen Ordners "Mazda 1150er Karte" auf die Mazda SD Karte kopieren.
10. Aus dem Ordner (wo du dein Full-Backup abgelegt hast) könntest du (falls vorhanden ) noch Pois heraus kopieren und auf die neu beschriebene SD-Karte schreiben.
11. Die neu beschriebene SD Karte im Fahrzeug einlesen lassen. Kann 2-3 Min. dauern. Und freuen, wenns geklappt hat.

Hoffe ich konnte Dir helfen.
Meld dich mal wenns so geklappt hat, oder ich was vergessen habe.
Hi Svenja,

vielen Dank, dass du dir die Mühe machst.

Ich nehme an, das Backup kann ich mit win32 Discimager erstellen?
Ich habe nur den TTActivatorv 1.15; 1.16; 1.19; 1.20
Wo bekomme ich die Meta.txt und die ttgo.bif? Von der SD Karte?
 
@dch

Für das Backup habe ich einfach alle Dateien auf der Mazda NB1 SD-Karte markiert und kopiert und in einem neuen Ordner auf dem Desktop meines PC eingefügt. Sorry, aber den win32 Discimanager kenn ich nicht. Wenn du damit alle Dateien kopiert bekommst, ist das auch OK.
Der TTActivatorv1.20 ist Okay. Der war bei mir auch in der Rar.Datei TTActivatorv1.80 enthalten. Keine Ahnung warum in der Rar.Datei ober drüber v1.80 steht, wenn v 1.2 drin ist.
Die ttgo.biff müsste sich bereits auf deiner Mazda NB1 SD-Karte befinden, weil du ja schon einmal mit der gepachten Simba Navcore eine Karte (die alte die du jetzt ersetzen möchtest) freigeschaltet hattest.
Aber schaue lieber noch einmal nach, ob du auf dem Bildschirm deines Navi (im Menü unter Info) die Anwendung 10.854xxxxxxxxx oder 10.855.xxxxxxxxx stehen hast. Wenn ja, dann hast du die gepachte NC schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich auch noch einmal eine zwei dumme Fragen stellen:

1. Für das Nav3 Fuji gibt es Europa und dann halt Europa_Zone 1-8
Zu den Zonen 1-8 finde ich auch reichlich Informationen zur Abdeckung, aber das "Europa" an sich finde ich nicht in den diverse PDF´s/Excelsheets (immer nur Europa in Kombination mit West, Central, oder South)

Aktuell habe ich Europa 6 drauf, aber mich fuchst ein wenig, dass da Dänemark (und Schweden/Finnland/Norwegen) fehlen...

2. Kann man beim NB1 auch via TTActivator RDS-TMC Dienste aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1) Hier findest du alle Infos zur Kartenabdeckung, Erscheinungsdatum, Funktionen der map u. v. m.: Zusatzapplikationen - Weltweite Coverages und Suchvorgänge
Die Datei musst du mit Excel öffnen. Bezüglich der Karte: Europe_1150_12823 stehe ich aber jetzt selbst auf dem Schlauch. Habe die Liste gerade 3 x rauf und runter gelesen. Die ist nicht dabei mh:oops:

Zu 2) Ja kann der TTActivatorv1.2 alles laden und aktivieren, wenn du die gepatchte Simba NC drauf hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was noch helfen könnte wäre die Herstellerseite.:

Ich schalte gleich mal mein Navi ein und schreibe mir die Länder auf (habe die Europe_1150_12823 drauf). Melde mich gleich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, diese gibt auch auch nur so halb aufschluss darüber

Europa​

Hinweis : bei dieser Karte hängen die Länder jeder Kartenzone von Ihrem Gerät ab. Beide verfügbaren Optionen sind unten aufgelistet. Wenn Sie auf Ihrem Konto eine Europakarte haben, können Sie herausfinden, welche Kartenzonen von Ihrem Gerät abgedeckt sind, indem Sie es mit TomTom HOME verbinden. Falls Sie genug Speicherplatz haben, können Sie die vollständige Karte installieren, die dieselben Länder auf allen Geräten umfasst.
Die folgenden Länder sind teilweise abgedeckt:
Türkei 92 %, Ukraine 45 %, Bulgarien 75 %, Russische Föderation 75 %, Albanien 70 %, Bosnien-Herzegowina 77 %, Republik Mazedonien 77 %. Verbindungsstraßen: Moldawien und Weißrussland
Südlicher Ausschnitt
Option 1

Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Albanien, Andorra, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Zypern, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Vatikanstadt, Italien, Kosovo, Liechtenstein, Malta, Monaco, Montenegro, Portugal, Republik Mazedonien, San Marino, Serbien, Slowenien, Spanien und Schweiz.

Option 2
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Albanien, Andorra, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Zypern, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Vatikanstadt, Italien, Kosovo, Liechtenstein, Malta, Monaco, Montenegro, Portugal, Republik Mazedonien, San Marino, Serbien, Slowenien, Spanien und Schweiz.

Option 3
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Andorra, Frankreich, Gibraltar, Vatikanstadt, Italien, Liechtenstein, Malta, Monaco, Portugal, San Marino, Spanien und Schweiz.
Nördlicher Ausschnitt
Option 1

Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Republik Irland, Schweden, Schweiz und Vereinigtes Königreich.

Option 2
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Republik Irland, Russische Föderation, Schweden, Vereinigtes Königreich.

Option 3
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Republik Irland, Russische Föderation, Schweden, Vereinigtes Königreich.
Westlicher Ausschnitt
Option 1

Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Andorra, Belgien, Frankreich, Italien, Kanarische Inseln, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Portugal, Republik Irland, San Marino, Schweiz, Spanien, Vatikanstadt und Vereinigtes Königreich.

Option 2
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Österreich, Belgien, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Republik Irland, Schweiz und Vereinigtes Königreich.

Option 3
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Belgien, Frankreich, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Spanien und Portugal.
Zentraler Ausschnitt
Option 1

Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, San Marino, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Vatikanstadt.

Option 2
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Deutschland, Vatikanstadt, Ungarn, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, San Marino, Slowakei , Slowenien und Schweiz.

Option 3
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Deutschland, Vatikanstadt, Ungarn, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, San Marino, Slowakei , Slowenien und Schweiz.
Östlicher Ausschnitt
Option 1

Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Albanien, Weißrussland, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Tschechische Republik, Kroatien, Zypern, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Kosovo, Lettland, Litauen, Montenegro, Polen, Republik Mazedonien, Moldawien, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Slowakei, Slowenien, Türkei und Ukraine.
Die Abdeckung des Verbindungsstraßennetzes in folgenden Ländern ermöglicht die nahtlose Navigation durch: Österreich.

Option 2
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Albanien, Weißrussland, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Tschechische Republik, Kroatien, Zypern, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Kosovo, Lettland, Litauen, Montenegro, Polen, Republik Mazedonien, Moldawien, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Slowakei, Slowenien, Türkei und Ukraine.
Die Abdeckung des Verbindungsstraßennetzes in folgenden Ländern ermöglicht die nahtlose Navigation durch: Österreich.

Option 3
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Albanien, Weißrussland, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Tschechische Republik, Kroatien, Zypern, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Kosovo, Lettland, Litauen, Montenegro, Polen, Republik Mazedonien, Moldawien, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Slowakei, Slowenien, Türkei und Ukraine.
Die Abdeckung des Verbindungsstraßennetzes in folgenden Ländern ermöglicht die nahtlose Navigation durch: Österreich.
Südwestlicher Ausschnitt
Mit vollständiger Navigation von Haustür zu Haustür in folgenden Ländern und Regionen:
Andorra, Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, die Niederlande, Portugal, Spanien und Schweiz.

Jetzt kann man nur vermuten, weil das ja mit 4,4Gb nochmal ein paar hundert MB mehr sind als Europe Zone 6, dass dann wirklich komplett Europa drin ist ("Falls Sie genug Speicherplatz haben, können Sie die vollständige Karte installieren, die dieselben Länder auf allen Geräten umfasst.")

Aber so richtig wissen...ist das irgendwie nicht :D

P.S.: Ich hab gerade mal gezogen: 1150-12.823 und im Ordner sind (DE, EN, ES, FR, IT, NL, PT)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine direkte Aufstellung der Europakarte gibt es tatsächlich nicht (mehr)
die Abdeckung steht aber auf der originalen Verpackung drauf, wenn das Gerät mit Europa-Karte ausgeliefert wurde.
 
Habe für die Europe_1150_12823 folgende Länder vom Display meines Mazda NB1 abgelesen:

Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Irland, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Weißrussland, Zypern.

Das wars. Die großen Länder im Randbereich (Türkei usw.) sind vermutlich nur mit den Hauptverkehrsstraßen dargestellt, wie der Speicherbedarf (von nur 4,4 GB) der map vermuten lässt.
 
Zurück
Oben