Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Debian 12 Easymouse wird unter Oscam nicht erkannt "READER DEVICE ERROR (no entitlements)"

Zuletzt bearbeitet:
root@Debian12:~# ls -l /dev/HD01
groups
id
lrwxrwxrwx 1 root root 7 21. Jul 17:03 /dev/HD01 -> ttyUSB1
root dialout
uid=0(root) gid=0(root) Gruppen=0(root),20(dialout)
root@Debian12:~#

Edit:
root@Debian12:~# ps aux | grep oscam
root 642 0.0 0.0 8068 1864 ? Ss 17:03 0:00 /snap/oscam/18/usr/bin/oscam -c /etc/oscam -r 2
root 782 0.5 0.0 3297232 13732 ? Sl 17:03 0:12 /snap/oscam/18/usr/bin/oscam -c /etc/oscam -r 2
root 1070 0.0 0.0 6356 2176 pts/0 S+ 17:40 0:00 grep oscam
root@Debian12:~#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
welcher User startet die Oscam? Autostart in oscam.service

sonst bin ich mit meinen Ideen auch am Ende

mache die ein eigenes ChatGPT Fenster auf und versuche es dort weiter

aber Vorsicht, nicht blind alles von ChatGPT annehmen und im Terminal eingeben

Auch der macht nicht immer alles richtig.
 
Ich danke dir trotzdem für deine Mühe und Geduld.
Vielleicht hat ja noch jemand den rettenden Gedanken.

Ich mach jetzt auch erstmal Pause, hab jetzt echt Kopfschmerzen...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
/lib//systemd/system/oscam.service (wenn vorhanden)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Versuche mal ein "chmod 666 /dev/ttyUSB*", danach Oscam neu starten,dann sollte das Permission denied Geschichte sein.
Kann man auch direkt in den udev-rules setzen, das überlebt auch einen reboot.

Bei mir sieht das so aus (Raspberry Pi):
root@raspi:~# udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep ATTRS{serial}
ATTRS{serial}=="AxxxxxxJ"
ATTRS{serial}=="0000:01:00.0"

root@raspi:~# udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB1) | grep ATTRS{serial}
ATTRS{serial}=="AxxxxxxR"
ATTRS{serial}=="0000:01:00.0"

root@raspi:~# cat /etc/udev/rules.d/99-local.rules
KERNEL=="ttyUSB[0-9]*", MODE="0666"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB?", ATTRS{serial}=="AxxxxxxJ", SYMLINK+="AxxxxxxJ"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB?", ATTRS{serial}=="AxxxxxxR", SYMLINK+="AxxxxxxR"

root@raspi:/dev# ls -l A* ttyUSB*
lrwxrwxrwx 1 root root 7 15. Jul 18:30 AxxxxxxR -> ttyUSB1
lrwxrwxrwx 1 root root 7 15. Jul 18:30 AxxxxxxJ -> ttyUSB0
crw-rw-rw- 1 root plugdev 188, 0 15. Jul 18:30 ttyUSB0
crw-rw-rw- 1 root plugdev 188, 1 15. Jul 18:30 ttyUSB1
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kind regards
Hmmm... mir war nicht bewusst, das es sowas geben könnte. Interessanter Ansatz...
Das wäre der Hammer, danke für die Idee...

@saljut
Ich setz mich heute mittag nochmal dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, hier das Feedback:

root@Debian12:~# systemctl status oscam.service
Unit oscam.service could not be found.

root@Debian12:~# udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep ATTRS{serial}
ATTRS{serial}=="A******N"
ATTRS{serial}=="0000:00:1a.0"
root@Debian12:~# udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB1) | grep ATTRS{serial}
ATTRS{serial}=="A******4"
ATTRS{serial}=="0000:00:1d.0"
root@Debian12:~# ls -l A* ttyUSB*
ls: Zugriff auf 'A*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: Zugriff auf 'ttyUSB*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

"chmod 666 /dev/ttyUSB*" nimmt er an, hat aber keine Auswirkungen.
ERROR: Opening device /dev/ttyusb0 (errno=13 Permission denied) bleibt trotz Neustart Oscam.

Ich fürchte, @Kind regards hat recht und es fehlt was in der Binary.
 
"root@Debian12:~# ls -l A* ttyUSB*
ls: Zugriff auf 'A*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: Zugriff auf 'ttyUSB*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"

Das kann nicht gehen, du musst das im Directory /dev ausführen (schau nochmal genau in meinem Spoiler oben):
# cd /dev
# ls -l A* ttyUSB*
root@raspi:/dev# ls -l A* ttyUSB*
lrwxrwxrwx 1 root root 7 15. Jul 18:30 AxxxxxxR -> ttyUSB1
lrwxrwxrwx 1 root root 7 15. Jul 18:30 AxxxxxxJ -> ttyUSB0
crw-rw-rw- 1 root plugdev 188, 0 15. Jul 18:30 ttyUSB0
crw-rw-rw- 1 root plugdev 188, 1 15. Jul 18:30 ttyUSB1
Mir fällt auf, dass in deiner Fehlermeldung "/dev/ttyusb0" steht, das Device sollte aber "/dev/ttyUSB0" (USB in Großbuchstaben) heißen.
Prüfe nochmal, ob in oscam.server "dev/ttyUSB0" eingetragen ist, bzw. das Device, das der ls oben ausgibt.
 
ich hab jetzt so lange daran rumgeschraubt, ich werd das System neu aufsetzen. Ne andere Binary wer ich auch nehmen.

@saljut
oh...
Last login: Tue Jul 22 15:31:19 2025 from 192.168.178.30
root@Debian12:~# cd /dev
root@Debian12:/dev# ls -l A* ttyUSB*
ls: Zugriff auf 'A*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
crw-rw-rw- 1 root dialout 188, 0 22. Jul 16:18 ttyUSB0
crw-rw-rw- 1 root dialout 188, 1 22. Jul 16:19 ttyUSB1

PS: Hatte es in klein und groß probiert - ttyUSB0 - ttyusb0
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben