Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support TOMTOM START 50 LOOP

ja das hat alles super geklappt mit MSTMS
nur aus dem anderen werd ich nicht schlau
oder kann mir jemand sein Backup schicken von einem START 50 bitte ?
gibt es eine möglichkeit die MapSettings cfg zu löschen ?

EDIT: Endlich gefixt das alte start50 mit dem boot Loop fehler
Ich habe einfach mir ein anderes navi geholt was gleich ist davon ein neues FULL Backup erstellt und dan das Backup auf das Problem Navi gezogen und es hat Funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann spiele die Navcore selber auf.
eine Anleitung dafür findest du hier: NAV4 Navcore selber aufspielen (im Anhang)
und hier ist der Link für dein Navcore:
das ist zwar nicht das aktuellste Navcore , das ist aber so gewollt.
Das neue kannst du hinterher mit TomTom MyDrive Connect updaten.

Ich habe genau dasselbe Gerät (TomTom Start 50 VG) geschenkt bekomme, und es zeigt offenbar genau dasselbe Problem.
Nach dem Einschalten kann ich die Sprache auswählen, und dann kommt Land auswählen, aber es wird kein Land angezeigt und "alle" und "weiter" sind ausgegraut/reagieren nicht.
Wenn ich in TomTom Connect das Gerät hinzufüge, kann ich Update wählen, das Navi geht in Update-Modus, aber während TomTom Connect noch "Vorbereiten..." sagt, meint es schon "Update fertig". Danach wird es in TomTom Connect als "auf dem neusten Stand" angegeben.
Bei "Meine Inhalte" wird nichts angegeben. Könnte das das Problem sein?
Habe wie oben beschrieben sowohl Wiederherstellung über Recovery-Modus als auch manuelles Einspielen des alten Navcores (danach kam ein Update über MyDrive Connect) gemacht; brachte aber keinen Unterschied.
Es scheinen wirklich die Inhalte zu fehlen. Wie bekomme ich die drauf?
 
ist die Anzeige bei TomTom MyDrive Connect wie hier im Bild
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

wenn ja dann kann dir nur der Support von Tomtom selber helfen.
dann muss die Original-Karte deinem Navi wieder zugewiesen werden.
das hatte ich auch schon einmal gehabt, und der Support hatte mir die Lifetime-Karten wieder zugewiesen.
Und wenn man auch nicht immer von dem Support von Tomtom begeistert ist, mir konnten sie tatsächlich helfen.(y)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Sieht nicht so einfach aus, wie ich angenommen hatte. Gibt es noch eine Möglichkeit, den TomTom Support zu erreichen?
Es wird nur noch der wenig hilfreiche Chatbot angeboten.
Habe nur noch productquestions@tomtom.com finden können. Habe eine Aussage von 2004 (!) gefunden, dass support@tomtom.com nicht funktioniere.
Offenbar versucht TomTom konsequent, sich gegen seine Kunden abzuschotten.
Hat jemand einen erfolgreichen Weg, um den Support zu kontaktieren?
Gibt es vielleicht ein Zauberwort beim Chatbot (so kennt man es z.T. bei anderen Unternehmen wie Vodafone)?
 
ein "Zauberwort" gibt es wohl nicht (leider), du mußt dein Problem so beschreiben, das der Bot damit nichts anfangen kann.
dann kommst du auch an einen Mitarbeiter ran, aber auch nur zu den normalen Arbeitszeiten. dann läuft es alles schriftlich ab,
wenn es länger dauert bekommst du eine " Ticketnummer " . Der Weg ist mitunter mühsam, aber mir hat der Support schon helfen können.
 
Hab's jetzt so gemacht und eine Referenz-Nr. per Email erhalten.
Seltsam ist die Mitteilung am Ende des Chats: "Bitte schließen Sie diese Konversation nicht mit dem ❌-Symbol im Chatbot-Fenster, da wir Ihnen sonst möglicherweise nicht weiterhelfen können."
 
die Seriennummer von deinem Navi konntest du aber dem Support-Mitarbeiter mitteilen?
Je nachdem wann der Support wieder arbeitet, ist ja schließlich Wochenende, werden dir dann deine Karten
wieder dem Navi zugeschrieben. gebe dann bitte ein Feedback ob es geklappt hat. :)
 
Ja, ich hatte die Seriennummer natürlich bereits in das ursprüngliche Ticket geschrieben.
Der Support hat es heute nun im ich glaube fünften Anlauf geschafft, die Karten dem Konto hinzuzufügen, nachdem er mich zig Mal das Navi neu aufsetzen hat lassen (wonach ich jeweils wieder beim Ausgangsproblem gewesen war, da ja keine Karten zugewiesen waren).
Nachdem die Karten nun im Konto auftauchen, habe ich Western Europe installiert und es klappt nun erwartungsgemäß mit der Landesauswahl usw.
TomTom ist wieder betriebsbereit (nachdem ich auch noch passende Stimmen runtergeladen habe).
Freundlich war der Support allerdings, auch wenn er für ein solchen Fall (m.E. Standardproblem, das man auf's erste Mal müsste lösen können) sich nicht allzu kompetent angestellt hat. Antwortzeiten waren stets ein bis zwei Werktage.
Danke auch nochmals für die Bestätigung hier, dass es über den Support geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben