Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

Wie kann ich denn alle anzeigen lassen? Ich bin schon IT-affin, aber einige Sachen kenne ich leider auch nicht.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sind denn diese nicht bereits enthalten? Gibt es denn eine möglichkeit an diese zu kommen?
Brauchte bis jetzt W205 nichts nachträglich zu installieren

Hallo
Die Codierung hat nun Funktioniert. Komischerweise hatte ich nun als Vorlage ein anderes Fahrzeug gewählt und dann wurde die Codierung übernommen.
Eigentlich nicht, gibt 3 verschiedene Zertifikate, 1 ist zum Codieren...
Aber gut das es geklappt hat. Ist das Fahrzeug ein Mopf?
 
Es gibt eine Möglichkeit EPC und WIS zu aktivieren auch wenn die "LAN ID unknown" ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe hier die Lösung zum Problem "EWA Session Token und Web Session sind abgelaufen." zusammengefasst:

 
Ist es tatsächlich so, dass man in Xentry ab dem W212 für jeden Furz einen Onlinezugang benötigt? Kollege wollte ENR kalibrieren, dazu ist doch keine Codierung notwendig oder etwa doch?
 
Also so wie in dem was ich ihm geschickt hatte? Dann hat er wahrscheinlich nur das Video angeguckt und gar nicht richtig probiert, darin wird nämlich auch ein Firmware Update gemacht.
Ich habe nur S211/C219 zur Verfügung, aber mit Vediamo sollte es doch identisch sein zum S212 das wäre die Notlösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee nix codieren, er hat nur an den Sensoren rumgespielt und der S212 steht hinten schief. Danke für die Bestätigung, ich war auch der Meinung dass es ganz normal mit Xentry geht.
Das mit den Winkeln / Romess kann man bei ENR ignorieren da keine adaptiven Dämpfer verbaut sind, richtig?
 
Kalibriertes Niveau anfahren geht mit xentry normal in Anpassung. Romess Werte sind zwingend notwendig bei der Auswahl vorher den Bereich beachten und werte innerhalb der Toleranz eingeben dann mit dem Zollstock radmitte zum radlauf messen und einstellen. Immer wieder anfahren Kalibrierung nicht löschen
 
Zurück
Oben