Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zeitschaltuhr bzw Zeitschaltung

andigerni

Stamm User
Premium
Registriert
3. Juli 2009
Beiträge
1.206
Lösungen
1
Reaktionspunkte
808
Punkte
1.855
Hallo.
Ich wende mich hier mal an die Elektriker unter euch.
Ich habe folgendes Problem.
Ich brauche eine Zeitschaltuhr bzw Zeitschaltung für 230V.
Es geht darum das diese programierbar sein muß.
Sie soll in einer Endlosschleife laufen und 2,5 Stunden an sein und 5 Sekunden aus gehen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip.
Im Moment löse ich es mit einen Sonoff Schalter.
Der kann aber als kleinste Einheit nur eine Minute.
Wenn einer eine Idee hat würde ich mich freuen.
Gruß Andi
 
Lösung
Hallo.
Danke für eure Hilfe.
Habe mir mal den aus Beitrag 4 bestellt.
Das mit dem Relais austauschen werde ich mir mal anschauen.
Zur Not habe ich hier noch ein Schützrelais liegen.
Das kommt dahinter.
Zu Tasmota.
Das wäre komplettes Neuland für mich.
Arbeite hier mit Sonoff und Ewelink.
Wie ich gelesen habe brauche ich dazu dann ein Interface.
Dann Löte ich lieber.
Liegt mir eh besser ;)

Edit:
Moin.
Wollte nochmal Info geben.
Die Zeitschaltuhr aus Beitrag 4 ist angekommen.
Sie erfüllt genau das was ich haben wollte.
Ich brauche auch nichts umzubauen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Andi
den Schalt timmer aus beitrag 4 kaufen, da ist schon der kontroller der sekunden genau eingestelt werden kann, drinnen ist ein simpler 4 pin relias , zu 99,9% 12V betriben, den einfach auslüten und ein 5 pin einlüten, dabei wird er verkert angeschlosen, stad schliesen wird er öfnen

orginal schaltet für paar sekunden on, nach dem umbau schaltet für paar sekunden off

es ist so einfach das ich es nicht mal eklären kann :ROFLMAO:

gehe jede wette ein das drinnen so ein mit 4 pin verbaut ist,

und hier schon der, der da rein soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat ein Sonoff Schalter und da läuft Tasmota, was man somit über Rules steuern kann (wer will auch per Script), da muss er nix löten oder verbiegen, warum auch, ein ESP ist doch lernfähig.

Von mir aus kann kann man auch alle anderen Lösungen in Betracht ziehen, wenn man unbedingt basteln will.
 
Hallo.
Danke für eure Hilfe.
Habe mir mal den aus Beitrag 4 bestellt.
Das mit dem Relais austauschen werde ich mir mal anschauen.
Zur Not habe ich hier noch ein Schützrelais liegen.
Das kommt dahinter.
Zu Tasmota.
Das wäre komplettes Neuland für mich.
Arbeite hier mit Sonoff und Ewelink.
Wie ich gelesen habe brauche ich dazu dann ein Interface.
Dann Löte ich lieber.
Liegt mir eh besser ;)

Edit:
Moin.
Wollte nochmal Info geben.
Die Zeitschaltuhr aus Beitrag 4 ist angekommen.
Sie erfüllt genau das was ich haben wollte.
Ich brauche auch nichts umzubauen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben