Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeine Umfragen Was sind eure Email Anbieter

Privates --> Amazon, Banking, Stromanbieter, Internet Provider, Europcar, Hilton, Miles and More, Ebay usw.

Das sollte man wenigstens noch einmal aufteilen in „lebenswichtige“ Dienste (Banking, Stromanbieter usw.) und eher wenig „lebenswichtige“ Sachen (Amazon, Ebay usw.), die von Hackern gerne angegriffen werden. Mit dem Internet Provider kommuniziert man entweder über von ihm verwalteten Email-Account und darüber nur mit ihm bzw. Über dessen Kunden-Account. Für den Rest (Europcar, Hilton, Miles and More) würde ich auch einen extra Mail-Account verwenden, weil das ja irgendwie Inhaltlich zusammenhängt (man/ich weiß da nicht, wie die Dienste bei Hackern beliebt sind).
 
Meine Wahl sind gmail für alles persönliche und tuta.com für alles andere.
Tuta macht eiegntlich nur Spam für sich selber, sonst noch nie eine Spammail im normalen Ordner.
 
Ich verwende hotmail. Über 20 jahre alt. Natürlich für Handy auch Gmail auch schon sehr lange.
 
Neben den üblichen Verdächtigen E-Mail-Anbietern wie gmx, arcor, vodafone hab ich ne eigene Domain und dort einen catch-all-Account eingerichtet. Da erhält jeder eine separate E-Mail-Adresse und damit kann ich Spam, pishing wunderbar zuordnen. Wenn jetzt eine Mail an vw-naturstrom@meineDomain.tld reinkommt, weiß ich sofort, dass es sich um Spam handelt, kann das über Thunderbird-Filter wunderbar wegschieben und kenne die undichte Stelle (hatte bei denen mal Strom). Eine eigene Domain mit bisschen Webspace gibts ab 35 Ct./Monat - das ist es auf jeden Fall wert.
 
Was für email Anbieter gibt’s den noch ohne Handynummer Angabe Proton kenn ich schon
 
Welche Domain für persönlichen E-Mailadressen sind den zu empfehlen? Ich bin mir noch sehr unschlüssig. Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar. (y)
 
Was für email Anbieter gibt’s den noch ohne Handynummer Angabe Proton kenn ich schon

Selbst bei Google-Mail kann man auch heute noch neue Accounts ohne Angabe einer Mobile-Rufnummer anlegen.

Bei Yahoo-Mail weiß ich es nicht genau, sollte aber eigentlich auch möglich sein, denke ich.
 
für wichtiges die eigene Domain
ansonsten GMX, da muß ich #10 zustimmen mit sehr wenig Werbung (außerdem gibt es "lernfähige" Spamfilter im Mailprogramm)
und Gmail für Android.
 
Welche Domain für persönlichen E-Mailadressen sind den zu empfehlen? Ich bin mir noch sehr unschlüssig. Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar. (y)
Ich hab seit Jahren ne "meinNachname.ws" Domain bei einem Hoster meiner Wahl. Ist vielleicht etwas teurer, aber vorname@nachnahme.ws war mit einfach wichtig. Die Kinder und Schwiegerkinder haben auch alle eine Adresse bekommen usw.
Im Prinzip ist es wurscht welche Domain du nimmst, der Hoster ist da schon wichtiger meiner Meinung nach.
 
Schon gefühlt immer Hotmail von Microsoft. Heute Outlook. Mindestens aber seit 2001 ich hatte aber auch ein Giga4u Account.
 
Welche Domain für persönlichen E-Mailadressen sind den zu empfehlen? Ich bin mir noch sehr unschlüssig. Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar. (y)
Das hängt einzig und allein von der Verfügbarkeit ab. Wenn Du Horst Meier heißt, könnte es mit einer meier.de schwierig werden. Bei einem seltenem Namen ists einfacher, trotzdem möglichst Sonderzeichen vermeiden - klappt zwar aber viele finden die auf Ihrer nichtdeutsche Tastatur nicht. Diese zu buchende Domain gehört einzig und allein Dir, lediglich der Webhoster verwaltet die solange Du die Rechnung bezahlst für Dich - wenn nicht wird die nach ca. 6 Wochen frei - bis dahin musste einen Umzug zu irgendeinem anderen Webhoster angestoßen haben.

Nächster Schritt: Du suchst Dir je nach Budget einen Webhoster. So bietet z.B. shop-hosting.info, dort Sonderaktionen zu 30 Ct/Monat was brauchbares an, dort eben die Domain meier.de (wenn es denn ginge, besser meier-kleinkleckersdorf.de o.ä.) bestellen. Nach etlichen Stunden ist dann Dein Administrationsmenü zugänglich, da richteste Dir ne E-Mail-Adresse ein. Vor dem @-Zeichen biste komplett flexibel - Sonderzeichen, Umlaute gehen garnicht! Von info, service, buero u.s.w. rate ich wegen der Spammerei ab.

Wenn Du lustig bist, richteste Dir noch einen catch-all-Account ( *@meier-kleinkleckersdorf.de) ein, mit Weiterleitung auf Deine horst@meier-kleinkleckersdorf.de ein. Damit kannste jedem eine separate Mailadresse vergeben, es kommt alles bei Dir an. Zum Senden, Antworten kann z.B. der Thunderbird eine benutzerdefinierte Absenderadresse verwenden.

Es gibt Webhoster, die rechnen E-Mails in das Speicherplatzkontingent hinein, andere nicht(darüber schweigen die meist). Eine gewisse E-Mail-Hygiene macht trotzdem Sinn, man muss uralt- und Spamnachrichten nicht ewig aufm Server belassen, das kann man durchaus in lokale Ordner verschieben.
Soviel erstmal dazu...
BS
 
Fürs wichtige, Eigene Domain / EMails bei einen Provider.
Für irgendwelchen quatsch: die üblichen verdächtigen: gmx, web.de, yahoo, gmail, Hotmail
Proton habe ich auch noch für "wegwerf Emailadressen"
 
Ich bin jetzt schon eine ganze Weile mailbox.org-Kunde. Ich zahle dort drei Euro im Monat. Dafür kann ich aber meine Domain ans Postfach binden und bin nahezu spamfrei. Werbefrei sowieso. Ich kann sagen, dass ich selten soviel für mein Geld bekommen habe. War es absolut wert. Heute frage ich mich, wie ich das so lange mit der Werbung bei web.de aushalten konnte...
 
Zurück
Oben