Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

@ATKA,
Danke für deine rasche Antwort.
ich habe PQ.
Das GM ist aktiviert.
Im Setup kommt keine Auswahl zum Raster einstellen, wie weiter im GM?
 
Danke, dann schaue ich mal, ob die beide aktiviert sind

Steuergeräte 5F
Anpassung 10
Folgende APKs aktivieren
IDE 03471-ENG130248-Vehicle Configuration-Google_Gal,Adapted
IDE 03471-ENG130248-Vehicle Configuration-Apple_DIO, Adapter .

habe den OBDeleven und wenn das nicht klappt hat der Kollege noch VCDS.
 
So, die FW aktualisiert und den Patch erfolgreich eingespielt. Nun fehlen bei den Radiosendern die Logos!!
Habe die neuste VW Logo Updatesoftware eingespielt, trotzdem sind die Bilder weg ( das gibt Ärger von Frauchen).
Dann noch die Frage mit der Anpassung mit OBDeleven, wo finde ich die Anpassung 10 im Steuergerät 5F?

Hab es noch eben hinbekommen. Ganz einfach wenn man es weiss. Radio Sender antippen und dann noch mal und gedrückt halten. Schwupps Logo wieder da.
Mit den Logos habe ich es nun hinbekommen, dank nobbi82 :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne die Sprachsteuerung sowie Android Auto in meinem Golf 7 (Facelift Bj. 2018) freischalten. Hier die Infos die ich gefunden habe:

Installierte SW Train Version: MST2_EU_VW_ZR_P0468T
Installierte SW MU Version: 0468
Teilenummer: 3Q0035846B
SW Version: H29.319.29.3_STD2Nav_EU

laut Seite 1 in diesem Thread wird die Teilnummer als "Bekannte funktionierende Steuergeräte" gelistet.
Zur vorgehensweise habe ich folgendes notiert:

1. FW Update von MST2_EU_VW_ZR_P0468T auf MST2_EU_VW_ZR_P0480T durchführen.
MST2_EU_VW_ZR_P0480T

2. FW Patsch installieren
VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED (2)

Wieso steht hier (2) zum Schluss?
Ist die Vorgehendsweise so korrekt? Was könnte im Worst Case Fall passieren?
Wie wahrscheinlich ist es, das der 1556 Fehler auftreten wird?
Funktioniert das herkömmliche Update der Navidaten von der VW Webseite anschließend noch? Ich verwende die Org, Navi SD Karte seitens VW. Auch wenn es hier im Forum "aktuellere" Karten gibt, lade ich trotzdem immer die von der VW Webseite.
Ebenso die Frage nach dem POI´s:Hier verwende ich die Blitzer POI´s aus dem Forum. Kann ich diese wie bisher auch von der SD Karte "installieren" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ATKA,
danke für die Info. Dann habe ich aber trotzdem eine Frage zum 1556 Fehler:
1. FW Update von MST2_EU_VW_ZR_P0468T auf MST2_EU_VW_ZR_P0480T durchführen. MST2_EU_VW_ZR_P0480T
2. FW Patsch installieren VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED (2)
3. 1556FIX Getestet -Für alle Versionen laden und auch via SD Karte als "Update" installieren
4. nochmal MST2_EU_VW_ZR_P0480T installieren

Richtig so?
Aber zu 3. habe ich eine Frage: Ich muss hier nichts aus dem Abschnitte FEC_ALL oder CP_OFF machen (Das wurde quasi ja schon mit dem "VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED (2)" erledigt) Ich kann hier sofort zur "DTC 1556 "Software inkompatibel" beheben wenn Entwicklermodus nicht freigeschaltet werden kann Getestet 478,475,369" gehen und mache lediglich das Update mit "1556FIX Getestet -Für alle Versionen" und muss schauen das später "Bei cpu sollte some (s) stehen" steht
 
Wozu brauche ich es dann? Oder ist das quasi Optional?
Sorry für die vielen Fragen, will nur sichergehen das ich hier zum Schluss nichts zerstöreHallo ATKA,
es hat soweit funktioniert. Punkt 1 & Punk 2 sind erledigt. Mache mich jetzt an den 1556 Patch und anschließend nochmals FW drauf spielen.
Aber meine Senderlogos sind alle weg. Wo kann ich die richtigen runterladen zum einspielen und wie funktionoert das?
LG benzduster
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber ATKA,
liebes DEB Forum,

vielen lieben Dank für euren Support und die Gedult. Es hat alles einwandfrei geklappt und ich bin Mega Happy. Eigentlich ein Kinderspiel mit der tollen Anleitung von ATKA. :)
Update ohne Probleme, Patsch und 1556 fix ohne Probleme und die Senderlogos sind nun auch wieder da. MEGA :)
Ich habe noch ein weiteren Golf 7 der allerdings schon die MST2_EU_VW_ZR_P0480T eingespielt bekommen hat seitens VW bei einem Werkstattt besuch.
Da kann ich quasi genauso verfahren nur das ich quasi gleich mit Punkt 2 (Patsch installation) starten kann, oder? Muss ja nicht mehr updaten nur nochmal nach dem 1556 fix, oder?Teilenummer ist die gleiche wie bei mir: 3Q0035846B
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo benzduster,
bei meiner Frau Golf 7 FL BJ 2017 hat alles soweit funktioniert, mußte mir nur eine SD Karte bis 16 GB kaufen und dann diese als Fat32 mit 4096 Bytes formatiert.
Dann die Update ZIP auf die SD Karte entpackt und den Inhalt zweimal auf der SD Karte verschieben, bis ich die einzelnen Ordner auf der SD Karte hatte.
Diese in Slot1 gesteckt (Navi Karte vorher raus) und über das Menü (5 SEK gedrückt halten) das Update durchführen. Das gleiche Verfahren bei dem Patch.
Es wurde Android Auto/ Apple Car Play und die Sprachbedienung freigeschaltet. Bei mir waren im Steuergerät die Google_Gal und die Apple_DIO schon aktiviert,
habe aber auch den Fehler im Steuergerät 5F der sich nicht löschen läßt.
Sei von der Sprachbedienung nicht enttäuscht, die ist noch schlechter als die vom MIB3 (fahre einen Tiguan 2023), deswegen mag ich das Android Auto. Google Maps
versteht Ziele, die die VW Navigation noch nie gehört hat. Habe jetzt noch den Carlinkit mini ultra bestellt und hoffe, das es so gut läuft wie bei meinen Tiguan.
 
Zurück
Oben