Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Wenn du die FW mit der modifizierten metainfo einlegst steht dort N und nicht N/A
Sonst stimmt mit der metainfo etwas nicht
Die von uns ist getestet
Mehr und genauere Infos
Eventuell Fotos
Wie hast du das Update gemacht
478 haben wir nicht hochgeladen
Es gibt mehrere Möglichkeiten wegen 1556 Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Gataway mit einbinden kannst
Ja
Edit:
Für alle
Ich habe jetzt für VW PQ 254 eine Lösung gemacht wo das ganze Update VW PQ p0254t auf 480 ohne Diagnosehardware und ohne toolbox funktioniert
Ist auch getestet und funktioniert ohne Testmode und ohne Abbruch vom Update.
Wurde bereits erfolgreich getestet
Für alle die keine Diagnosehardware haben ist es jetzt sozusagen möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich funktioniert es einfach
Zwingend erforderlich ist das Update von 2xxx auf 254 beziehungsweise von 3xxx auf 369, weil ich nur für diese Versionen den swdownload patsch gemacht habe
Danach den SWDL patsch ausführen
Die original 480 bei VW oder 478 bei Seat wird danach benötigt
Es gibt 2 metainfos von mir
Update mit Metainfo Step1
Swdl patsch für 478/480 ausführen
FW Update nochmal, aber mit Metainfo Step2 machen
Ich habe die Daten dazu und werde auch veröffentlichen
Allerdings ist nur VW 254 auf 480 getestet
Daher möchte ich nicht alles freigeben
Du kannst gerne die Seat 254/478 haben
Allerdings möchte ich es dann step bei step mit dir machen
Dazu einfach eine PN schreiben

Ich würde 369 VW und 369 seat auch noch benötigen zum testen
Vielleicht ist jemand bereit dazu mir zu helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update von 254 auf 478 hat bei meinem Seat perfekt funktioniert!
Herzlichen Dank ATKA für deine Hilfe!
LgJetzt funktioniert die Uhrzeit wieder!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schönen Sonntag Euch allen,
bei mir ist es der gleiche Fehler mit den 00:00 Uhr (unsder T6 Multivan hat ein MIB STD2 PQ+/NAV 5 C0 036 680 B Technisat YD 7; VWZAZ2R8029496, SW 0245 HW H22 46/15). Ich hatte mich an der für mich als Ober-Laien trotzdem nachvollziehbaren Anleitung in #1 versucht, aber mein OBD11 (nicht PRO) hat mich nicht in den Entwicklermodus gelassen...Oder ich mich selbst nicht... Jetzt lese ist, dass es eine Lösung für PQ 254 gibt, bei der das ganze Update VW PQ p0254t auf 480 ohne Diagnosehardware und ohne toolbox funktionieren soll? Offen gesagt habe ich nicht so ganz verstanden wie...? Wäre aber eine sehr hilfreiche Lösung. Oder kommt die Anleitung erst noch? Und: Wie komme ich von SW 0245 auf 0254?

Wäre eine sehr hilfreiche Sache. Wenn das geht, dann wäre die Urlaubsreise im August mit Navi möglich. Also warte ich auf eine Anleitung?

Und habe ich das richtig verstanden: Mit der 0480 ist optional AppConnect/FullLink freischaltbar? Also das, was sonst in dem Aktivierungsdoc. #7H0-054-XXX enthalten ist und die Spiegelung der Oberfläche vom Smartphones auf das Display vom MIB mit App Connect /Android Auto ermöglicht? Das wäre ja super wegen der Echtzeitverkehrsdaten...
Fragen über Fragen - ich hoffe verständlich. Und danke für jede Antwort.

Grüsse aus dem Norden.
-
 
Du kannst genau die Schritte von @viper42 seiner Anleitung mit der modifizierten VW PQ P0480T nehmen
Allerdings brauchst du noch eine Spezielle metainfo
Ich habe diese metainfo2 erstellt und auch bei einer Unit angewendet
Du solltest aber zumindest dich mit Emergency Update beschäftigen
Bei solchen Updates ist es schon vorgekommen dass was passiert
Mit emergency und neuerlichen Flash hat es funktioniert
As also ein gewisses Risiko besteht immer
Vorab würde ich auf due neueste skoda 2xxx updaten

Edit:
Wenn du soweit bist kannst du die metainfo haben
Hi, mein Vater sein Yeti hat auch das Problem. Das heißt, deine Meta und dann VW mod xxx480 und es geht? Was ist mit Startscreen etc...bleibt das unangetastet? Sorry für die doofe Frage.
Könntest Du die meta zur Verfügung stellen?
Danke und LG
 
Hallo, ich habe von der 478 auf die 480 upgedatet, das auch problemlos funktionierte. Danach ging aber das Car-Menü nicht mehr, dummerweise habe ich meinen Alpine-Skoda-Skin wieder draufhauen wollen, ohne drüber nachzudenken das da 478 mit drin steht. Hat das Update natürlich mit Fehler beendet und wollte das Emergency-update, das lief mit der SD mit der 480er FW auch ohne Fehler durch, nun hängt das Discover aber im Bootstop, Bit 17,18 auf null hilft leider nicht. Das Discover ist aber nicht komplett tot verbindet sich mit Android Auto und spielt auch die Musik von AA, hängt aber beim Dynaudiologo und geht da nicht weiter. Jemand eine Idee was ich noch probieren kann. LG Andy
 
Hallo. Ich habe auch das Problem mit der Uhrzeit 0.00 bei meinen Alhambra. Leider bin ich EDV nicht so fit und wollte fragen, ob es jemanden in der Nähe von Schweinfurt/Bamberg gibt, der mich vor Ort unterstützen würde? Lg
 
Kannst bitte für mich als Newbie den Schritt ab "Lange Kodierung" bisschen genauer z.B. mit Screenshots zeigen? Ich sehe bei mir keine Häkchen zum Entfernen, wenn ich Lange Codierung auswähle.
Sorry, ich hab hier ein paar Tage nicht rein geschaut, daher noch keine Rückmeldung. Ich sehe mir das heute Abend noch einmal an und schaue, was ich Dir hier noch an Zusatzinfos bereitstellen kann.
 
Zurück
Oben