Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FritzBox 6591 / 6660 / 6670 / 6690 / Updatfunktion freischallten

Auch wenn es recht weit vom Thema entfernt ist, stimmt die Aussage, dass Schadensersatz für nicht zurückgegebene Router keine Eigentumsübertragung darstellen.
Dieser Passus der AGB wurde von verschiedenen Gerichten nicht beanstandet.

Was dagegen für nichtig erklärt wurde, ist der früher in AGB verankerte Passus des pauschalen Schadensersatzes in Höhe von 250 Euro, was dem Neupreis eines Routers entsprach.

Hier urteilten das Landgericht Düsseldorf (Az. 12 O 83/20) und das Landgericht München I (Az. 12 O 7213/20) Anfang 2021 dass als Richtwert für den Schaden nicht der Neupreis, sondern der Preis eines Gebrauchtgeräts maßgeblich sei.

Und nun wieder fröhlich zurück zum Thema der Updatefunktion

Gruß

Fisher
 
Erwischt, wenn dem so ist wie steige ich ein um den Knopf freizuschalten? Beim letzten mal habe ich ganz von vorne begonnen, wäre toll wenn man abkürzen könnte.
 
Guten Tag, Ich habe eine 6591, die ich als repeater verwenden möchte. Ich habe es geschafft in den bootloader zu kommen, aber bin nicht so drin in der Materie. Welche commands muss ich nun in die cmd eingeben, um die Updatefunktion freizuschalten?
 
bin jetzt von Vodafone zu O2 Kabel gewechselt und hab jetzt eine 6670,
wenn ich die Sicherung im FBEditor öffne steht: OEM=avm

also müsste es ja keine branded O2 sein.

dann müsste die Update Funktion freischalten mit den CMDs gehen.
oder überseh ich da was
 
DeBranding der Fritzbox und Updatefunktion freischalten sind 2 verschiedene Bereiche und haben miteinander wenig zu tun.
dann müsste die Update Funktion freischalten mit den CMDs gehen.
oder überseh ich da was
Und das ging schon immer, siehe da
 
Zuletzt bearbeitet:
so hatte jetzt nochmal zeit. konnte die update funktion von einer O2 6670 freischalten,
musste nix weiter gemacht werden als:
EVA-Discover.ps1
EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { SetEnvironmentValue DMC "RTL=y,SL1"}
EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { RebootTheDevice }

konnte dann direkt per Online Update, Updaten..
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben