Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neue TV Box notwendig??

L3ftiLoL

Ist oft hier
Registriert
21. Mai 2015
Beiträge
153
Reaktionspunkte
97
Punkte
270
Hey ich suche für meine Großvater (84) eine neue Möglichkeit TV zu gucken.

Aktuell läuft alles über die Telekom. Internet, Festnetz und TV via Media Receiver irgendwas Teil. Der Vertrag ist aber gekündigt und da such ich grad was bei 1&1. TV+Festnetz/Internet

Kabelempfang gibts nicht.
Der ist verblombt, also läuft alles rein über IP.
Es ist kein Smart TV vorhanden und es wird auch kein Smart TV gekauft.

Bei 1&1 kostet Internet TV zusätzliche 4,99€+4,99€ für die TV Box.

Braucht man das beides überhaupt, wenn man die privaten nicht guckt und auch private Sender in HD irrelevant sind?

Er guckt eigentlich nur Tagesschau, Presse Club und halt die ganzen andren öffentlichen.

Es soll natürlich so leicht wie möglich bedienbar sein ohne mit 3 Fernbedienungen zig Quellen umzuschalten oder für jeden Sender quasi die jeweilige Mediathek zu öffnen.
Also so wie man es vom normalen TV auch kennt. Man schaltet einfach munter durch die Senderlisten.


Da ich mich mit Linearem TV und dessen Empfang seit etwa 18 Jahren nicht mehr beschäftigt habe, habe ich auch jegliche Entwicklung und Empfangsvariante vollends aus den Augen verloren.
Ich kenn die Mediathek und Kabelfernsehen. Mehr nicht.
 
Ist schon klar was du suchst, aber Du bleibst ja nicht dabei.
Vielleicht doch die privaten, das kostet in jedem Fall was.
Bei 84 brauche ich wahrscheinlich Sprachsteuerung. Schalte den TV ein. Gehe zu das erste. Mach mal Lauder
Amazon fire TV habe gerade Prime glaube die öffentlich rechtlichen sind auch ohne Prime zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, da der Alte Herr nur Krimis und Nachrichten schaut sollte ZDF reichen.
Naja Umsonst ist es nicht da ARD & ZDF Beitäge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sparst du in der Zeit, hast du in der Not.
Ich habe schon lange enigma2 Boxen und seinerzeit kostenlos bei Zattoo registriert, kostet jetzt auch was. Ich habe noch alle free to air gratis und bei Zattoo Schweiz auch die privaten. Und so ein enigma2 Receiver ist leichter zu bedienen als TV Stick
Wäre auch nachzudenken
 
Kabelempfang gibts nicht.
Der ist verblombt, also läuft alles rein über IP.

Also gar kein KabelTV von niemandem möglich, solange man keinen KabelTV-Vertrag für den Anschluss hat.

Ja, die Abdeckung der Signale, wenn es gut ist reicht eine ZimmerAntenne.
Es liegt an den Sendemast.

Es kommt auch sehr auf das Umfeld an, ob DVB-T2 mit einer Zimmerantenne empfangbar ist. Ging bei uns auch nur sehr grenzwertig, obwohl wir den Sendeturm mit dem 100kW Sender vom Fenster im ausgebauten Dachgeschoss unseres Häuschens sehen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache meinen letzten Vorschlag.
Am besten doch einen neuen TV kaufen, sind derzeit Pfennig Artikel.
Da gibt es auch oft eine einfache Fernbedienung ohne Schnickschnack.
Und ist alles drin, DVB-T 2 und Internet für alle möglichen Anbieter. Viele gratis schon inklusive.
 
Kurzes Update:

Ich konnte im Keller den gekappten Kabelanschluss wieder reparieren und siehe da, es läuft alles. Der uralte TV von Opa empfängt DVB-C, alle Programme und noch viele hundert Müll TV Sender mehr.
Also fällt die ganze Überlegung ob IP-TV oder DVB-T, Smart TV oder sonst irgendwas weg und wir brauchen nur einen einfachen DSL Vertrag.
 
Zurück
Oben