Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

die Macs die die gleiche Anzahl von Live Sendern, VOD und Serien haben mir rausschreibe und diese dann bei bedarf gegen die nicht mehr funktionierende austausche. So habe ich immer nur eine Mac Adresse die ich nutze.

Portals ist darauf aufgebaut viiiiiiiel Macs zu haben.
Das ist ja Sinn und Zweck.

Eben weil mich das bei Portals am meisten stört das wenn ich Macs eines Panels erscannt habe und diese blindlinks in Portals übertrage
und dann mal ne Mac ohne DE VOD oder Serie auftaucht hab ich mir vom Bot n Skript schreiben lassen.

Der Foxy 3.6 ist meiner Meinung nach einer der besten Scanner mit gültigen HITS und der VPN trennung, weshalb ich den für die Filterung verwende.
Der Mac Filter funktioniert mit keinem anderen Scanner ausser den im Archiv beigelegten 3.6 und 3.9 (3.6 Original, 3.9 von mir leicht verändert).

Scannt Ihr mit dem Foxy ist dieser Schritt nicht nötig:
Ihr scannt mit einem Scanner eurer Wahl und lasst euch von dem Manzera oder einem anderen tauglichen Tool die Macs raushauen.
Scannt eure Hits / Macs nochmal mit den Foxy 3_6 oder Foxy 3_9, damit die Datei zum Filtern, die für den Finder nötige aufteilung hat.
Die Ohne VPN wird für den Filter verwendet.

Habt Ihr mit den Foxys gescannt gehts ganz schnell:
-Ihr nehmt die Ausgabedatei vom Foxy und ladet diese ins Feld "Trefferlisten wählen:" (Drag n Drop und Mehrfachauswahl, auch Panelüberrgreifend, möglich.)
-Dann wählt Ihr den Zeitraum / Mindestlaufzeit Alles was in der valid-macs Liste landet hat, ab Tag der Filterung also noch mindestens diese Laufzeit. !ab Tag der Filterung!
-Dann Wählt Ihr das Land das auf jedenfall in der Liste auftauchen muss. Dort ist zwar auch mehrfachauswahl möglich. Funktioniert aber nicht. Also nur ein Land angeben.
Wer mit der Auswahl nix anfangen kann soll einfach im Code in Zeile 200 einen Eintrag in einen Ländercode seiner wahl ändern.
-Jetzt könnt Ihr noch filtern welchen Kontant Ihr haben wollt. Ist nur Live angewählt, ist es für den Filter nur wichtig das zb DE in Live TV vorhanden ist. Rest langweilt Ihn.
Wenn DE und Live und VOD, dann will er in den Validen nur DE Content mit Live und VOD. Macs mit zb DE und kein Eintrag in VOD werden rausgeworfen.
Wenn DE, Live, VOD und Serie dann werden nur Macs ausgegeben die alle Kriterien erfüllen.
Duplikate werden vermieden.
-Die "for Free" Ausgabedatei ist voll mit Einträgen "Weniger als die gewünschte Mindestlaufzeit".

Als Beispiel:
90 Tage Mindestlaufzeit, DE und Live, VOD und Serie heisst es wurde eine Mac gefunden die ab Tag der Filterung noch mindestens 90 Tage läuft und DE, Live, VOD und Serie bietet.
Perfekt für Portals und Xtreammulti.

Ist das Skript nötig? Jain.
Portals und Xtreammulti filtern mit der Zeit von sich aus die unbrauchbaren raus.

Da ich aber den Tools die Zeit nicht geben will, hab ich mir das vom Bot schreiben lassen.

Seit ich davon gefilterte Macs verwend läuft Portals einwandfrei. Xtreammulti sowieso.
Ned wundern wenn von zb 1000 Macs nur 200 den ansprüchen gerecht wern..



Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Eigenen Thread dafür mach ich nicht auf weil ich keine Fragen dazu beantworten muss. es ist alles geschrieben. Durchprobieren.
Änderungen und Anpassungen wirds von meiner Seite auch nicht geben, da für mich gedacht und "mich" ist happy.
Abhängigkeiten sollte alle Installiert werden beim erstatstart. Sicher bin ich mir grad nicht. Basiert auf python 3.10 / 3.11 meine ich.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das so machen:
Ich nehme/suche eine Mac, die alles hat, was ich möchte und lasse das Portal im Player NIEMALS UND NIMMER aktualisieren.
(dann würde ja immer eine andere Mac mit anderem Inhalt genommen werden)
Dann sucht Portals automatisch immer nach einer Mac, die den entsprechenden Inhalt auch hat.
Gleiches gilt für m3us.
Mit m3u isses noch einfacher.
Einmal eine so einrichten, wie man es möchte.
Nicht mehr aktualisieren. Fertig.
Für vod/serien bei m3u nimmt man dann meinetwegen eine Mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich n SFVip verwende und dann meinetwegen die 11:22:02 verwende, aktualisiert der jedesmal wenn ich das Panel wähle zu ner andern mac.
Hab ich dann eben eine drin die DE Live hat aber kein DE Serie steh ich auf einmal da und darf wieder aktualisieren bis ich eine mit DE Serie hab. Drum hab ich das Tool ja schreiben lassen.
 
... hab mir auch den header vermurkst.
kann mir jemand nen header für "kingtv.pw" nennen?
versuche eine vod auszudrucken, hat leider nicht funktioniert.
mit dem SFVIP player kommt leider auch "Access Denied"
vermute aufgrund des falschem headers.
vielleicht mag mir mal jemand helfen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es auf einem ESP32 C6 16 MB mit Python 3 installiert.

Der Platz ist knapp, aber bei 8 € will ich nicht meckern.
@XxTaurusxX
Du hattest mal erwähnt, dass die Kombination am Laufen hast. Klappt das ordentlich?

Ich würde gerne Portals oder ein eigenes php Script mit apache2 per ESP32 C6 in Betrieb nehmen. Mir fehlt aber die Einschätzung, ob das überhaupt klappen kann/wird.

Ich habe bislang noch nie so ein Teil benutzt. 8 Euro sind günstig, aber nur wenn es auch läuft...

Wie ist Deine Einschätzung?
(Eine PN konnte ich nicht senden)

VG
 
Ich hab auch ne Hardware Frage:

Plane den Neukauf eines NAS und liebäugele mit dem Ugreen NASync DXP6800 Pro 6 Bay.
Die Docker Version von Portals sollte doch damit laufen, oder sind Probleme zu erwarten?
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit dem Teil ;)
 
Grüß dich @dierose,

Ja, ich hätte es am Laufen damals, bin aber seit langem aus dem Thema raus.

Zuverlässigkeit ist halt anders, Kinoabend z.B. war damit nicht planbar.

So als kleiner Quicky war es aber i.O.

Ich bezahle jetzt ein paar Euro an Netflix, Disney und das reicht für mich.

Wir müssen die Arbeitsplätze von Mädels und Jungs bei denen auch sichern.:-)
 
Current User-Agent: Mozilla/5.0 (QtEmbedded; U; Linux; C) AppleWebKit/533.3 (KHTML, like Gecko) MAG250 stbapp ver: 4 rev: 2721 Mobile Safari/533.3
2,3,4,5 angehakt. Rest leer.
ist eingestellt,
portals lässt sich mit dem portal und dem sfvip player nicht öffnen.
mit sfvip player leider noch immer "access denied"...°

... bekommst du die king vod erstellt? tv war kein problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben