Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

mac Scanner für Windows

Hier werden die Hits gespeichert, falls das weiterhilft:
Documents and Settings/BENUTZERNAME/AppData/Roaming/IPTV TOOLS BY MANZERA AYENNA/Hits
 
Der Ordner Documents and Settings ist ein geschützter Ordner und es wird der Zugriff verweigert. Du meinst sicher den Pfad:
C:/Benutzer/Benutzername/AppData/Roaming/IPTV TOOLS BY MANZERA AYENNA/Hits
Dort sind die Ergebnisse bei mir auch ohne Details wie LiveTV oder VOD gespeichert.
Es steht nur z.B. MAC-Adresse und Gültigkeitsdatum drin.
Aber das Textfeld mit den Ergebnissen kopieren und in ein Textdokument einfügen funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß jemand wo man das Land herausfinden kann mit dem man den stream schauen muss?
Gibt ja einige mit Länder Beschränkung. Gibt es ein tool was das checkt?
 
Ich hab sowas mal mit chatgpt zu erstellen versucht und es hat sogar funktioniert. Aber die scanzeiten waren unterirdisch. Wenn mit nem gewünschten Land via schaun magst, stell beim scan deinen vpn darauf ein und nimm n Foxy. Die validen ohne vpn sind dann auf offen für alle oder eben dieses land beschränkt.
 
Danke. Ich hatte in der Vergangenheit auch mal einen Scanner der angezeigt hat wie viele den stream gerade nutzen 0/1, 0/3 usw.
Weiß jemand welche script das noch mit anzeigt in den ergebnissen?
 
Wen interessiert n wieviele zum scan bzw Hit Zeitpunkt den Stream bzw den Acc benutzt haben? Du verstehst die nutzlosigkeit einer solchen anzeige.
 
Warum soll das Nutzlos sein, wenn ich sehe wie belastet oder überlastet der Stream ist? Das wäre eine gute Sache um einschätzen zu können, wie belastet der Anbieter ist.
 
Ich hab sowas mal mit chatgpt zu erstellen versucht und es hat sogar funktioniert. Aber die scanzeiten waren unterirdisch. Wenn mit nem gewünschten Land via schaun magst, stell beim scan deinen vpn darauf ein und nimm n Foxy. Die validen ohne vpn sind dann auf offen für alle oder eben dieses land beschränkt.
Hast du noch das Skirpt dazu? Vielleicht kann ja einer das skript noch etwas aufpimpen. Wäre sehr lieb
 
Servus, das Skript hab ich lange schon in die Tonne gekickt.
Hau n ChatGPT Bot an. Der macht dir das.

@geromino
Weil diese Anzeige mir den Stand zum Zeitpunkt des Scans anzeigt.
Max Conn: Generel. Ja macht Sinn. Stand während Scan? Ich seh den Sinn nicht.
 
bei mir erstellt er leider kein gutes skript. hast du denn noch den command promt? Hab jetzt mehrmals versucht (mit Rückfragen) leider schließt er sich immer zum anfang an und kann es nicht zum laufen bringen
 
Ich habe auch so einiges an Fragen wegen den Scannern:

Powerscan findet schnell viele Hits, aber es wird nicht angezeigt ob VPN oder nicht.
Der FoxyScanner 3.6/3.8 zeigt die besten Ergebnisse mit VPN/ohne VPN an, aber der Scan dauert recht lange.
Hulk Scanner stürzt bei mir immer ab.

Welchen Scanner verwendet ihr, bzw. welchen könnt ihr empfehlen??

Besten Dank!
 
Wenn bei
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
steht, sollte es funktionieren, wenn
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
steht, ist es gesperrt!
Innerhalb 30 Min!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben