Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Anderen vhost und anderen Port nutzen.
Die unterschiedlichen htaccess Dateien vertragen sich nicht.
 
@Ctrl_Esc m3u wird mit "/" erstellt.

@klaus333 läuft bei mir, auch die VOD sachen. Bin mit Wireguard zu meinem Server verbunden, das stört bei dem Portal schonmal nicht.

@Ctrl_Esc Das File vom Klaus musst du nur in Portals -> Manage Scans -> Input Scan Data einfügen und dann Save Scan Data und Process Scans ausführen. Die Portals konforme ausgabe ist dann im data2/scan/done Folder.
hoi hoi Captain L. Hero
vielen lieben dank für deine ausfühlichen tests!
großartig!!!
bin noch auf insel und kann leider erst nach dem wochenende gegentesten.
 
@klaus333 läuft bei mir, auch die VOD sachen. Bin mit Wireguard zu meinem Server verbunden, das stört bei dem Portal schonmal nicht.

@Ctrl_Esc Das File vom Klaus musst du nur in Portals -> Manage Scans -> Input Scan Data einfügen und dann Save Scan Data und Process Scans ausführen. Die Portals konforme ausgabe ist dann im data2/scan/done Folder.

Jetzt blick ich nicht mehr durch. Beim erstellen von Hand ging das IX nicht. Mach ichs über den Umweg mit meiner Scandatei funktioniert das Portal auf einmal.
 
.. wie FF will nicht so recht?
unter portals mit
splayer oder xplayer oder dem webplayer
mit dem FF
läuft das getestet auf nem alten win7 system und win 10, geschmeidiger,
als mit dem chrome browser.
der chrom browser kackt irgendwann beim streamen ab
oder verhaspelt sich nur noch mit den .ts,
während der FF munter durch marschiert!!!
hatte es auch ohne aktive erweiterungen wie z.b.: "noscript oder ublock origin", getestet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will wenn ich was eingebe und bestätige immer wieder Aktualisieren.
Wähle ich zb Check Mac, will er mit erlöschen des "popus an der Seite" den auftrag erneut durchführen, ausser ich drücke Abwählen.
Is ja kein Thema, nehm ich für Portals halt den Brave. Ich mag den ja auch.

Edit: @Ctrl_Esc

Ich red immer nur vom Servermanager sprich der /serverw.php Seite.
Alles andere nutz ich nicht, interessiert mich nicht.
Wiedergabe nur über Tivimate.
Einzig zum check ob das Panel wiedergegeben werden kann, wenn auf den Apps keine Wiedergabe, check ich kurz über den Play Button.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will wenn ich was eingebe und bestätige immer wieder Aktualisieren.
Genauso geht es mir mit Firefox auch.
Ich habe direkt edge getestet nachdem salidos sagte, er benutze nur den.
Damit funktioniert es einwandfrei.
In Firefox konnte ich in der Server Übersicht, also die Startseite, nicht mal die Portal Adresse markieren, um sie zu kopieren.
 
Drum ja die Frage. Es ist ja alles mittlerweile Chromium. Microsoft hat beim Edge ja nachgegeben.
Firefox nutz ich aus ner Protestaktion, einer der letzten "Grossen" der aber leider auch untergehn wird,
da auch wenn er Chromium nicht nutzt, sehr stark (95% der Einnahmen kommen) von Google abhängt.
Wie gesagt, drum n Brave. Dacht nur meine Probleme resultieren evtlam Browser, dnn aber die Frage, warum gings vorher?
 
hoi Saftanwender,
ja, das über /serverw.php war gemeint!

das mit genanntem s- / x- / oder web-/ player ist involviert und über die serverw bezug nehmend.
jede engine verarbeitet den für andere websites geschriebenen code oder ignoriert.
FF
FireFOX ist eigentlich M.e.
einer der besten browser, welcher community basierend "open source" gepflegt wird.
warum das nicht vernünftig im FF angezeigt wird,
könnte eventuell daran liegen, dass "" <html> "" tags im .php script fehlerhaft gesetzt sind?
"!oberfläche-lich"?
oder das FF mit denen nicht klar kommt?

aufgrund der html oberfläche, kann man in FF
nur außerhalb der portal url, markieren,
hat aber nichts mit gewähltem browser zu tun.
sprich:
um z.b.:
die URL kopieren zu können,
muss "außerhalb des gewählten bereiches",
im FF browser angesetztz und
markiert werden,
damit das auch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben