Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker Portal Manager

@tanja10
ich würde das Skript nicht nach /usr/share/nginx kopieren, entweder so
Ich habe mir dafür im Stalker Portal Manager Verzeichnis ein Unterverzeichnis tools/scripts und tools/data erstellt
oder du kopierst dir das Skript in dein Homeverzeichnis auf dem NGINX-Server nach dem entpacken
ggfs. die Rechte für das Skript noch richtig setzen ( chmod 755 proxy_m3u_to_userbouqet.sh ).
Das Skript startest du dann einfach direkt aus dem Verzeichnis wo du das Skript abgelegt hast.
Code:
sudo ./proxy_m3u_to_userbouqet.sh
oder wenn du root Rechte hast direkt mit
Code:
./proxy_m3u_to_userbouqet.sh

Aber jetzt wird es bissle OT, hier gehts ja primär um den Stalker Portal Manager ;)
 
Ist es auch mögliche mehrere MACs von einem Anbieter hinzuzufügen,und es wird immer der genommen, welcher gerade "frei" ist?

Das wäre ein super Feature, weiß jetzt nicht ob es die anderen sogar schon haben.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
Im Prinzip macht das der Portal Manager schon so. Bei Stalker gibt es aber keine Option direkt zu prüfen, ob eine MAC Adresse gerade "frei" ist. Das iptv_proxy.sh Skript, prüft Rückmeldungen vom Server und erst wenn eine "richtige" Rückmeldung kommt, wird der Stream Link zum Client weitergegeben.
 
Dazu hab ich noch eine Frage. Über das Menu kann ich mir ja das iptv_proxy.log dynamisch anzeigen lasssen,
eine super Sache um zu checken wenn mal ein Stream nicht gleich aufgeht oder dunkel bleibt. Wenn ich aber z.b über den
Receiver im Wohnzi streame habe ich nicht immer einen Laptop/PC bei mir um das Log über das Terminal anzuschauen.
Wäre es möglich daraus eine Browser basierte dynamische Ausgabe zu machen?
Dann könnte man das Log auch vom Handy/Tablet per Browser kurz checken.
Statisch hab ich mir die Ausgabe schon eingerichtet aber muss da halt immer die Seite manuell aktualisieren ;)
 
Möglich auf jeden Fall. Wird man aber bestimmt eine Nginx Erweiterung brauchen, damit das Log auch wirklich Live aktualisiert wird im Browser.
 
Im Prinzip macht das der Portal Manager schon so. Bei Stalker gibt es aber keine Option direkt zu prüfen, ob eine MAC Adresse gerade "frei" ist. Das iptv_proxy.sh Skript, prüft Rückmeldungen vom Server und erst wenn eine "richtige" Rückmeldung kommt, wird der Stream Link zum Client weitergegeben.
Ich habe nämlich immer wieder mal Aussetzer für 1 sek in unregelmäßigen Abständen.
Kann es sein, dass jemand in meinem line (aktuell nur eine) mitschaut? Oder habe ich andere Probleme z.b.: Internetverbindung usw?
 
Im Prinzip macht das der Portal Manager schon so. Bei Stalker gibt es aber keine Option direkt zu prüfen, ob eine MAC Adresse gerade "frei" ist. Das iptv_proxy.sh Skript, prüft Rückmeldungen vom Server und erst wenn eine "richtige" Rückmeldung kommt, wird der Stream Link zum Client weitergegeben.
Du prüfst den 302 und nutzt dann die Mac, weil es eben bei stalker keine direkte Info über active_connections gibt. Ich meine aber, dass xstreammulti bzw Portals sich diese Info über den erzeugten Streamlink (indirekt) geben lassen, oder? Warum wäre das wichtig? Es gibt Anbieter, die blocken eine zweite Anfrage. Da passt das mit 302. Es gibt aber auch Anbieter, da gehen mehrere Anfragen gleichzeitig, aber die laufen dann nicht sauber bzw gut.
Trotzdem möchte ich den Hut ziehen für die tolle Arbeit. Eine php Version wäre natürlich auch super... :D
 
Ich habe nämlich immer wieder mal Aussetzer für 1 sek in unregelmäßigen Abständen.
Spricht aus meiner Sicht eher nach Internetproblemen oder schlechter Lieferant.


Selbst wenn ein 302 als Antwort kommt, heißt das noch nicht zu 100%, dass der Link funktioniert. Aber eine sehr gute Chance das es läuft.
Und mein iptv_proxy script prüft auch auf die 302.

Eine PHP Version wird von mir nicht kommen.
 
Im Prinzip macht das der Portal Manager schon so. Bei Stalker gibt es aber keine Option direkt zu prüfen, ob eine MAC Adresse gerade "frei" ist. Das iptv_proxy.sh Skript, prüft Rückmeldungen vom Server und erst wenn eine "richtige" Rückmeldung kommt, wird der Stream Link zum Client weitergegeben.
@tem_invictus
Ich bastel selber ein wenig für besttv alias hd-max alias...
Nach erfolgtem Handshake und erzeugten Token bekomme ich einen Streamlink und die Antwort 302. So weit ist alles gut.

Leider bekomme ich mit dem Link kein Bild. Anders als z.B. bei darktv (mit der Mac im Link wird es dort hell) ist hier der Link mit user und pass erzeugt und es bleibt dunkel. Wie bekomme ich damit ein Bild? Was musste jetzt noch erfolgen?
 
Bei best bekommst mit User/PW kein Bild, musst normal über Stalker mit channelid arbeiten, dann klappt es auch.

Ich selber mache alles über die xtreamapi bei best, nur den Channellink dann klassisch über stalker.

Kannst es aber auch aus xtreammulti anschauen, da ist alles über Stalker, bis auf epg und den Streamcheck ob frei
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es bei Dir klappt, weiß ich natürlich. Mir kommt der PortalManager einfacher gehalten vor - für mich als Neuling in der Programmierung.
Das mit dem stalker Link muss ich mir noch mal anschauen.
 
Dann schau die mal die itv.php aus xtreammulti an, wenn es mit best erstellst, dann siehst was ich meine

Edit:
Und nein, ein Check ob die Line frei ist, ist leider über Stalker nicht möglich. Da ist leider das mac Pingpong immer möglich. Deswegen bei best über die xtreamapi checken
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos. Leider sind wir hier im falschen Thread. Vielleicht darf ich Dich ja mal anfunken, wenn ich nicht weiterkomme.

besttv lässt nur ein Stream zu - also keinen 2. parallel. Daher reicht m.M.n. dort die 302er. Wenn der Stream geht, ist er ja nicht belegt. Bei dark ist das anders ,mit Mehrfachbelegung möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also @clever999 kennt sich da besser aus als ich. Aber vielleicht schickst du @dierose mir mal ein paar MAC Adressen und Adresse von besttv, würde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.
 
Danke für Dein Angebot. Im xampp habe ich es jetzt am Laufen. Funktioniert.
Leider läuft die php nicht auf meiner (billigen) Homepageseite.
Und das war ja die Absicht des Ganzen... :cry:
 
Zurück
Oben