Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

Sorry für meine Anfängerfrage, aber kann ich dafür z.B. eine ODIS Version hier aus dem Forum nutzen und reicht meine vorhandene Hardware (eNet & VCDS) hierfür aus oder braucht man einen VAS... Tester dafür? Ansonsten würde ich mir jemanden hier in der Nähe suchen, der mir das STG 75 flasht. Angebote bei Kleinanzeigen und Co. findet man ja genug.

Edit: Ich habe nochmal nachgelesen, scheinbar reicht meine Hardware dafür nicht aus. Ich suche mir jemanden, der das machen kann. Wird ja in/um Berlin genug Leute geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit VCDS kommst du da nicht weit. eNet, kommt drauf an was du hast. Bin mir aber nicht sicher ob das SG 75 per eNet läuft und das mit einem einfachen Adapter geht. Im zweifel machen lassen oder rotes VNCI 6154A besorgen.
 
Ich habe mir jetzt mal ein rotes VNCI bestellt. Mit ~110€ ist das ja noch im Rahmen und zurückschicken geht im Zweifel ja auch noch.

Gateway habe ich mit VCDS mal ausgelesen:
Code:
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533)       Labeldatei:* Keine
   Teilenummer SW: 80B 907 468 E    HW: 80B 907 468 B
   Bauteil: Gateway       H05 0456  
   Seriennummer: 1CF021xxxxxxxx Datenstand-Nummer: 8W0909515N  0013
   Codierung: 0301000100000640410700000059001258180007100000000100008E00000000
   Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
   GVL: 01503C0008040000408CC8008002C80000080000000000000000000000006500
   ASAM Datensatz: EV_Gatew31xAU65x 003190
   ROD: EV_Gatew31xAU65x_AU49.rod
   VCID: 313F15D9C1AAA452E05-8064

D.h. ich habe eine 04xx Version und könnte auch mit meiner jetzigen Version K3281 erstmal den Token im FoD Tweaker kaufen, um Carplay freizuschalten? Update kann ich anschließend ja immer noch machen. Bisher läuft diese Version bei mir aber "relativ" stabil (abgesehen von 1-2 Abstürzen pro Halbjahr und dem Mute-Bug, wo das Radio plötzlich stumm ist).
 
CarPlay und DAB freischalten hat „funktioniert“. Ein paar Anpassungen in 5F und 75 musste ich noch vornehmen und die Busruhe abwarten, erst dann lief es. Allerdings nur per USB Kabel. Ich schaue die Tage nochmal, ob ich Wireless auch noch hinbekomme. Die entsprechenden Codierungen habe ich eigentlich gemacht oder ist das erst ab Versionen >3281 möglich?
Zu DAB: im Radio Menu taucht das als Quelle jetzt auch auf, für mehr ist wahrscheinlich noch etwas Hardware (Antenne?) notwendig. Vergleiche ich in den kommenden Tagen auch mal mit der Teileliste.
Sobald der rote Dongle da ist, werde ich mich mit dem Update auf -> 36xx -> 38xx beschäftigen und Rückmeldung geben.

Vielen Dank bis hierher schon mal für eure wertvollen Tipps!
 
Ich fürchte für DAB fehlt dir sogar die Hardware. Nicht nur die Antenne. Beim MIB2 kann man das ganze nämlich auch codieren, sodass es angezeigt wird und anwählbar ist, allerdings kommt nichts raus, da die Hardware fehlt.

Bzgl. Wireless CarPlay, wie sieht deine Codierung dahingehend aus? Welche Anpassungen wurden vorgenommen?
 
Bzgl. DAB hatte ich vor einer Weile in einem anderen Forum gelesen, dass sich jemand DAB+ via Audi FoD freigeschaltet hat. Das Modelljahr und meine Hardware waren identisch, daher bin ich erstmal davon ausgegangen, das MIB3's den entsprechenden Tuner immer verbaut haben.

Für Wireless Carplay hatte ich irgendwann mal eine Anleitung von odb11 oder motortalk als Notiz auf meinem Handy gespeichert und alles eingeschaltet, was nach Carplay/5GHz/Wireless klingt. Hier noch der VCDS Log der heutigen Änderungen. Allerdings steht in allen Anleitungen, dass ein WiFi Netz mit Postfix "_5GHz" sichtbar sein müsste. Das ist bei mir aber nicht der Fall, trotz Codierungen!?

Code:
Adresse 5F,8W2 035 043 A,Anpassungskanal IDE15362-ENG253478-Smartphone Konfiguration-Apple_car_play_wireless,geändert von,aus ,auf,ein ,Sonntag,08,Juni,2025,15:33:44:16365
Adresse 5F,8W2 035 043 A,Anpassungskanal ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play,geändert von,aus ,auf,ein ,Sonntag,08,Juni,2025,15:36:10:16365
Adresse 5F,8W2 035 043 A,Anpassungskanal ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto,geändert von,aus ,auf,ein ,Sonntag,08,Juni,2025,15:37:06:16365
Adresse 5F,8W2 035 043 A,Anpassungskanal ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link,geändert von,aus ,auf,ein ,Sonntag,08,Juni,2025,15:37:34:16365
Adresse 5F,8W2 035 043 A,Anpassungskanal ENG248436-ENG248501-function_configuration_radio-am_fm_dab_antenna,geändert von,nicht aktiviert ,auf,aktiviert ,Sonntag,08,Juni,2025,15:40:14:16365
Adresse 5F,8W2 035 043 A,Anpassungskanal ENG248436-ENG248509-function_configuration_radio-band_settings_dab_tuner_band_1,geändert von,aus ,auf,EU_Band_III-N ,Sonntag,08,Juni,2025,15:40:45:16365
Adresse 5F,8W2 035 043 A,Anpassungskanal ENG248436-ENG248634-function_configuration_radio-dab_mode_antenna_mode_1,geändert von,nicht aktiviert ,auf,aktiviert ,Sonntag,08,Juni,2025,15:41:09:16365
Adresse 75,4KE 035 282 B,Anpassungskanal IDE14093-MAS17936-Notrufmodul und Kommunikationseinheit: Konfiguration-WLAN 5GHz,geändert von,aus ,auf,ein ,Sonntag,08,Juni,2025,15:46:41:16365
Adresse 75,4KE 035 282 B,Anpassungskanal IDE15362-MAS20508-Smartphone Konfiguration-Apple CarPlay Wireless,geändert von,aus ,auf,ein ,Sonntag,08,Juni,2025,15:47:29:16365
Adresse 75,4KE 035 282 B,Anpassungskanal IDE15362-MAS20509-Smartphone Konfiguration-Google Android Auto Wireless,geändert von,aus ,auf,ein ,Sonntag,08,Juni,2025,15:47:42:16365
Adresse 75,4KE 035 282 B,Anpassungskanal IDE15361-MAS20497-WLAN Einstellungen-Kanalnummer für 5 GHz WLAN,geändert von,149 ,auf,149 ,Sonntag,08,Juni,2025,17:11:08:16365

Edit: Das Problem war der WLAN Kanal. Ich bin die Anpassungen alle nochmal durchgegangen und nach MMI Reset erschien die Meldung, dass aufgrund meines Landes die Frequenz angepasst wird. Im gleichen Atemzug hat sich das iPhone wireless verbunden, ohne weiteres zutun. (y)

Anleitung hatte ich jetzt diese verwendet:
 
Zuletzt bearbeitet:
We meinst du das? Hast du dafür irgendein gutes Tutorial, wie man das Update ausführt? Rotes Menu: also mit 2 Fingern oben rechts, meinst du das? VNCI brauche ich doch nur für das STG 75, wie du oben geschrieben hattest, oder?
 
Korrekt. Das Steuergerät musst du via Kabel Updaten und bei dem MMI packst du das Update auf einen Stick und startest es über das "rote Menü".
Danach vermutlich noch den SVM Fehler via Diagnose "fixen".
 
Hast du dafür irgendein gutes Tutorial, wie man das Update ausführt?
Man kann mit Google-translate bei Drive2 nachlesen:

Hier hat man auch darüber geschrieben.

VNCI brauche ich doch nur für das STG 75, wie du oben geschrieben hattest, oder?
⚠️ Wichtiger Hinweis vor STG 75-Update: Backup-Strategie!
Bevor du das STG 75-Update durchzieht, macht unbedingt vollständige Backups – idealerweise sowohl mit ODIS als auch mit VCTool!
  • VCTool: Hier habt ihr den Vorteil, dass die Parametrierdaten direkt vom Server gezogen werden können.
  • Nicht-offizielles ODIS: Achtung – hier funktioniert der Serverabgleich nicht, also bleibt nur die lokale Sicherung!
Wichtig: Nach dem Update kann es vorkommen, dass die Parametrie neu aufgespielt werden muss.

P.S. Nach dem Update von MMI du muss mit VCTool alles wider freischalten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das VCTool die Parameterdaten nach einem Update zieht war mir gar nicht bewusst. Nicht schlecht...
 
oweit wie ich weiß, das zieht nicht automatisch mit, aber es kann man separat nach dem Flashen vom STG ziehen (mit Pro Plan).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben