Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV IPTV-Pirat droht Rekordstrafe – 25 bis 30 Jahre Haft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Andere Länder, andere Brü, ääääh, Tit, äääääh..... Sitten! Das war es!!!
 
Obs stimmt oder nicht, mein Mitleid hält sich bei illegalem Bezahlmodel in Grenzen. Aber was für eine Strafe es wirklich geben wird, werden wir schon noch erfahren.
 
Eben wer weiß was da noch im Hintergrund Lief. Aber Hauptsache den Schlagzeilen der "bulimie" Presse Glauben schenken. :poop::ROFLMAO::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Mensch will glauben, ganz gleich, ob die Informationen aus seriösen Quellen stammen oder nicht. Und oft legt man sich diese dann auch noch so zurecht, wie es einem passt. Jeder kann für sich entscheiden, ob er sich aufhetzen oder aufregen lässt. Bei solchen Boulevardblättern nehme ich das nur noch hin. Natürlich verbreiten auch seriösere Medien manchmal Unsinn, aber immerhin ist der Wahrheitsgehalt dort in der Regel etwas höher wenn mehrere es berichten.
 
Am Ende des Tages kommt es wohl auf den Umfang an und ob der handelnde Staat die mit dem illegalen Streaming verbundene Steuerhinterziehung das einzige vergehen war. In den USA ist es üblich, das Strafmaß nicht zu kumulieren, wie dies in unserem Lande der Fall ist. Die addieren die Strafen der Einzelvergehen. Da kann man schnell mal auf 30 Jahre und mehr kommen. Wir in unserem Land verhängen "Lebenslänglich" und dies bedeutet auch nicht, dass man sein restliches Leben im Vollzug inhaftiert ist. In den USA kannst du 200 Jahre bekommen.
Ich denke, dass man solche Zahlen mit Vorsicht zu interpretieren hat. Sie sollen Signalwirkung haben.
 
Richtig.
In Deutschland könnte man sagen, dass bei der Strafzumessung meist die Höchststrafe als Maßstab genommen wird. Theoretisch kann das auch eine lebenslange Freiheitsstrafe bedeuten. In der Praxis bedeutet lebenslänglich, dass man mindestens 15 Jahre in Haft bleibt. Bei guter Führung kann man allerdings früher entlassen werden, darüber wird im Laufe der Zeit entschieden.

Zwischen den Ländern gibt es erhebliche Unterschiede bei der Strafzumessung und dem Strafvollzug. So kann es vorkommen, dass ein deutscher Staatsbürger, der in einem Land mit schlechten Haftbedingungen inhaftiert war, bei einer Auslieferung nach Deutschland sogar freikommt. Denn hier wird die Verhältnismäßigkeit der Strafe geprüft. Aus einer ursprünglich dreijährigen Haftstrafe können so im Einzelfall auch nur ein Jahr werden. Mit etwas Glück lebt man also in einem sehr demokratischen Land, oder in einem, das bestimmte Delikte weniger streng bewertet, etwa im Vergleich zu Gewalttaten.
 
Die Rechtsauffassungen und das Strafmaß unterscheiden sich mitunter sehr. Das liegt zum Teil auch an den Zielen, die mit der Inhaftierung verbunden werden. Lebenslang mit anschließender Sicherheitsverwahrung, dürfte das maximale Maß dessen sein, was hierzulande verhängt wird. Man geht dabei nicht mehr von einer möglichen Resozialisierung aus.

Wie Wirtschaftsdelikte bestraft werden und wie der Vollzug umgesetzt wird, ist sehr von den Deliquenten abhängig. Ich denek gerade an unseren barischen Superkoch und auch an den Fussballmanager. Ein Schullandheim ist wohl nicht so gut ausgestattet ;-)
 
Ich tue mich auch schwer mit Luxus im Knast. Aber da gab es schon Programme die damit Erfolge verzeichnen konnten. Die in solchen luxuriösen Unterkünften waren, sind seltener rückfällig geworden. Könnte aber auch an der Auswahl der Häftlinge liegen. Da kommt sicher nicht jeder rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben