Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Ich habe mir überlegt eine SSD mit 2tb einzubauen, sollte glaube ich mehr als genügen für alle Anwendungen. Dazu habe ich mir auch überlegt jeweils einfach VMs anzulegen mit den jeweiligen Softwares drauf.

Also gemäss dem was ich bisher weiss würde ich folgendes auf den Laptop schmeissen:

Software:
Merc: Xentry (XDOS (weiss noch nicht was das genau ist :D)) Wofür steht das "XDOS"?
VAG: Odis
BMW: ISTA+
Opel: GDS2
Delphi + FORScan

Und mal auch Software zum codieren... allerdings habe ich bisher keine Erfahrungen mit Codierungen... möchte mich aber damit auf jeden fall früher oder später befassen.

Hardware: VXDIAG + 11 Marken

Macht das sinn?

Und was ist eigentlich das hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
@audi_biturbo
Ja du kannst mit einem Openport 2.0 Mercedes auslesen.
Du musst Xentry PassThru nehmen NICHT Xentry XDOS

@Shafter
XENTRY Diagnostics OpenShell (XDOS) und XENTRY Pass Thru sind beide Diagnosesysteme für Mercedes-Benz, jedoch mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Einsatzbereichen.
XDOS ist ein umfassendes Diagnosesystem für moderne Mercedes-Benz Fahrzeuge, während XENTRY Pass Thru eine Software-Lösung ist, die mit Drittanbieter-Geräten nach dem Pass Thru-Standard (J2534) verwendet werden kann
Müsste alles gehen auf einem Notebook

Delphi + FORScan weis ich nicht ob Delphi mit dem VCI FORScan zusammen arbeitet

Was der Unterschied, außer dem Preis, von dem VXDIAG SE DoIP und dem VXDIAG VCX DoIP kann ich nicht sagen,
schreib doch mal den Verkäufer an und frag nach.
Meine Erfahrung mit ihm ist gut, die antworten schnell
 
Danke, das openport habe ich bestellt und passthru hier runtergeladen.

Hoffe, dass ich dann sehe, was der kleine hat.

Gibts bei Mercedes eigentlich auch sowas wie Elsa für Audi, wo man Reperaturanleitungen bekommt?
 
@bohrg1

Kann ich auch beim VXDIAG erstmal eine Marke kaufen und danach neue dazu kaufen? Oder muss ich direkt die mit 11 Automarken kaufen?
 
Ja Shafter du kannst z.B. VXDIAG mit BMW Lizenz kaufen und wenn du sagen wir in einem halben Jahr Mercedes dazu willst
kaufst du nur die Lizenz, so ist es bei allen Automarken.

Ein kleiner Tipp, du kaufst dir VXDIAG mit VW Lizenz, installierst den VX Manager aus dem FullFix Version 7.2.5 dann hast du
gleich auch die Lizenz für Mercedes dabei.
Sie ist in dem VX Manager von dem FullFix enthalten
 
@bohrg1

Also wäre das VXDIAG folgendes oder: korrekt?

Weil ich habe mir überlegt da ich einen Benz habe damit testen kann und mich in die Software einfuxen kann damit ich per ende Jahr dann ready bin :)

Und dann später sowas oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
da ich vollkommener Laie bin und zur Zeit nur Autocom und ein billig VCI benutze, hat bis jetzt gereicht. Nun möchte ich aber etwas weiter als nur Fehler löschen. Wie ich nun hier schon gelesen habe, ist ein VXDIAG von Nöten.
Ich habe jetzt bei Alie.. nachgesehen, welches wäre das beste für Mercedes?
Ali... war jetzt nur, um einen kleinen Überblick zu bekommen. Wenn man vernünftige Hardware hier kaufen kann, gerne.

Da sich meine Frau einen anderen SUV holen muss. Den GLC den sie zur Zeit fährt, kann von Mercedes nicht angemessen repariert werden, habe ich so schriftlich und geht Retoure. Ihr Wunsch wäre jetzt ein gebrauchter BMW X4 oder ein Range Rover Evoque, dafür sollte es sein.
Ich möchte genauer wissen, was mit den PKW los ist.

Die Erfahrungen mit dem GLC haben mir gereicht, jede Woche ein anderer Fehler und mit Autocom, kommt man halt nicht weit. Mercedes gibt ihre Diagnose nicht raus, deshalb möchte ich selber auslesen, was mit dem GLC los ist und auch künftig was los ist.
Welches VXDIAG oder eine andere Hardware könnt ihr empfehlen?

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß

Yzerman
 
Hallo @Yzerman
Wenn du nur Mercedes auslesen und Codieren willst nimm denn
Lizenzen für BMW oder andere Automarken kannst du nachkaufen oder du nimmst gleich einen mit 11 Lizenzen
 
Ich habe Xentry XDOS 03.2025 installiert und suche jetzt passende Hardware, die die SBC Bremse ansteuern kann bei einem W211 2005.
 
Was meinst du mit ansteuern, nur schauen ob da ein Fehler im Steuergerät ist oder etwas Codieren.
Leute ihr müsst schon mal genauer schreiben was ihr so vorhabt
 
Gibt es für das VCX SE einen Crack oder günstige Möglichkeiten um an die restlichen Lizenzen zu kommen?
 
Bei was für einen Mercedes willst du das machen?
Bezeichnung und Baujahr bitte
 
Zurück
Oben