Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von sidian

  1. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    @Ctrl_Esc @urbextogether fände ich auch ziemlich geil, schaffe es aber alleine nicht. Zum einen kenne ich mich in Android zu wenig aus, um einen Serverdienst zu erstellen, einen passenden Player zu öffnen oder mit Sockets zu arbeiten. Zum anderen denke ich, dass es genug Alternativen gibt...
  2. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    Ich wünsche Euch schöne Feiertage @Ctrl_Esc - das mit dem Windows7 Paket wird leider immer schwerer, da wir bald wahrscheinlich mindestens Node18 haben sollten.
  3. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    Hey, das HowTo wird wohl eher langsam ausgebaut. - Je nachdem, welche Fallstricke ich durch die Community feststelle. Generell mal zum Aufbau der Anwendung: Vor der Version 0.1.0 hab ich mir schon Gedanken gemacht, wie ich die Anwendung aufbauen könnte und habe viel versucht: Eingebettete...
  4. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    @Ctrl_Esc grüß Dich und besten Dank für Dein Feedback. Definitiv sollte ich ein kleines HowTo schreiben. - Hatte am Freitag auch schon den Wunsch via PN erhalten und war das Wochenende leider etwas beschäftigt Was wohl nicht so verständlich war - entschuldigt bitte dafür: der PlaylistPlayer...
  5. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    So, diesmal gibts das Update vor dem Wochenende: Über Euer Feedback würde ich mich freuen
  6. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    @salidos - Deinen Fix aus Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. hatte ich bei mir mal nach einem Restore der originalen series.py eingebaut und es läuft besser, als mein Workaround.
  7. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    Freut mich, dass das Tool so gut bei Euch ankommt. Leider schaffe ich es zeitlich nicht, großartig zu testen oder Funktionen einzubinden (Bzw. Portierung auf andere Plattformen) - Zumal es in meinem Setup schon ziemlich gut funktioniert. @salidos - Vielen Dank für Deinen Fix. - Ich würde den...
  8. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    jepp, in Deiner data2/series.py Ich hab es bei mir mal auf UTF-8 geändert und bin noch am testen. Es gab Portale, da hat es nach einer Änderung der series.py funktioniert und es gab auch den Fall, dass die M3U mehrfach generiert wurde (Neustart nach Fertigstellung). Außerdem hatte ich das...
  9. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    Hey, @testerstaron Ja, die M3Us gehören in den playlists Ordner. Für Filme in den "vod" Ordner und bei Serien "series". - Hier wird versucht nach Serie/Staffel zu gruppieren. Im Grunde: VOD Playlist (m3u) in den passenden Ordner packen, Webinterface neu laden und hoffen, dass er die Liste...
  10. S

    M3U VOD Player - Linux / Windows

    Hallo zusammen, nachdem ich lange auf der Suche nach einem simplen, aber flexiblen Player für M3U-Playlisten war, der nicht ständig abstürtzt, wenn die Liste ein paar Megabyte erreicht hat und nichts Passendes finden konnte, habe ich selbst angefangen, ein kleines Tool entwickelt: Den „M3U VOD...
  11. S

    Portals

    @Badly - kannst Du mal mit einem # docker ps -a prüfen, ob der Container richtig läuft?
  12. S

    Portals

    Dann nehmen wir die Zeile: Enter the folder path to use for mounting (e.g., /path/to/config): var/www/robinhood Da fehlt der erste / == /var/www/robinhood
  13. S

    Portals

    Ja, der Port ist der Zugang nach dem Doppelpunkt. 90 funktioniert auch. - Ist in der IT nur nicht die "best practice" - Hatte das mit den Sysetm Ports zu Wikipedia verlinkt. Die Passende Fehlermeldung dazu: docker: Error response from daemon: create...
  14. S

    Portals

    Hier wird nach dem Port gefragt und nicht nach: Protokoll, IP und Port. 90 sollte reichen. - Besser jedoch irgendeine Zahl ab 1024, da die Ports darunter als Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. gelten oder den Protokoll-Standard: 80
  15. S

    Welches Smarthome würdet ihr mir empfehlen?

    Hallo @Manatarms123 mit HomeAssistant und Philipps Hue hast Du ja schonmal eine Basis, auf der sich aufbauen lässt. Zigbee selbst ist ja ein Funkstandard, der Herstellerübergreifende Kommunikation bereitstellt. Statt den beschnittenen Hersteller-Gateways von Hue, Ikea oder Tuya, die teilweise...
Zurück
Oben