Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von joerg_999

  1. joerg_999

    Neues Kirkwoodimage-Bullseye-5.15.5-mit IPC für (POGO,Dockstar,Goflex usw)

    Ja, nur der Bootloader sollte nicht mehr der alte originale sein sondern was aktuelleres sonst geht’s nicht
  2. joerg_999

    Frage Pogo E02 mit Open WRT mit VPN Server erweitern ?

    Hab letztes Jahr mit WireGuard und auch mit OpenVPN was gemacht, muss am WE mal nachsehen. Ein guter Startpunkt wäre aber hier: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  3. joerg_999

    Pogo E02 noch Originalimage drauf -wie mit Debian/IPC umflashen?

    Sieh dir mal meinen Beitrag hier an: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. einfach auf einen USB-Stick mit den üblichen Tools bringen und schauen ob er damit startet, wenn nicht Bootloader updaten siehe hier: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Grüße Jörg
  4. joerg_999

    Kirkwoodimage (POGO,Dockstar,Goflex usw) mit Kernel 4.16.1 - outdated

    @Token Zur Info, habe auch was für openwrt mit wireguard gefunden Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  5. joerg_999

    Kirkwoodimage (POGO,Dockstar,Goflex usw) mit Kernel 4.16.1 - outdated

    Er hat Debian drauf, openwrt nur als rescue im nand, luci wäre natürlich openwrt da hat er wohl was verdreht
  6. joerg_999

    Kirkwoodimage (POGO,Dockstar,Goflex usw) mit Kernel 4.16.1 - outdated

    resizen ist einfach: und der uInitrd-Part trifft dich nur nach solch einer Meldung: Beim Schreiben der Log und sonstigen Sachen ins Ram würde ich mir mal Folder2Ram ansehen (schont den Stick/sdCard) wenn noch Fragen auftauchen melde dich einfach PS: openwrt im nand kannst du auf aktuelle...
  7. joerg_999

    Kirkwoodimage (POGO,Dockstar,Goflex usw) mit Kernel 4.16.1 - outdated

    schreib kurz ob alles klappt, iptables gehören nachinstalliert, hatte ich in der Eile vergessen aber sonst sollte es klappen. Wollte das image möglichst klein halten da ja jeder nachinstallieren kann was er benötigt..
  8. joerg_999

    Neues Kirkwoodimage-Bullseye-5.15.5-mit IPC für (POGO,Dockstar,Goflex usw)

    Weil ich gerade dabei war habe ich ein neues image mit IPC auf Basis des aktuellen rootfile-systems mit aktuellem Kernel erstellt. Die Zugangsdaten : root / root WIF-Oscam : port 8888 oscam / oscam Image ist für alle kirkwoods mit halbwegs aktuellem Bootloader, ist mit 7zip gepackt und muss...
  9. joerg_999

    Neues Bullseye debian 5.15.5-kirkwood-image mit wireguard VPN Server und Beschreibung

    Habe euch auf Wunsch ein aktuelles Bullseye-kirkwood-image mit wireguard VPN erstellt. In der 7zip Datei ist auch eine Beschreibung. user und pw : root / root # bitte sofort ändern Bitte iptables nachinstallieren mit : apt install iptables Downloadlink: Du musst angemeldet sein, um das...
  10. joerg_999

    Kirkwoodimage (POGO,Dockstar,Goflex usw) mit Kernel 4.16.1 - outdated

    Bitte schön : CloudEngines Pogoplug E02 Linux version 5.15.5-kirkwood-tld-1 (root@tldDebianVM) (arm-linux-gnueabi-gcc (Ubuntu/Linaro 7.5.0-3ubuntu1~18.04) 7.5.0, GNU ld (GNU Binutils for Ubuntu) 2.30) #1.0 PREEMPT Sun Nov 28 23:08:13 PST 2021 Debian 11.2 So 23. Jan 00:07:08 CET 2022 up 5...
  11. joerg_999

    Pogo E02 uboot auf aktuelle Version updaten

    Dein Pogo ist nicht tot, Soweit fehlt es nicht, du brauchst nur noch vernünftige uboot-envs und ein passendes Image am Stick, dann läuft er wieder. Du solltest dich aber vorher noch ein wenig einlesen wenn die Beschreibung im ersten Post zu viele Fragen aufwirft. Begriffe wie NC (Netcat), tftp...
  12. joerg_999

    Kirkwoodimage (POGO,Dockstar,Goflex usw) mit Kernel 4.16.1 - outdated

    Sorry für die späte Rückmeldung, bin momentan ein wenig eingespannt bezüglich Arbeit, werde mich aber im Spätsommer wieder dem Thema widmen. LG joerg
  13. joerg_999

    Installation Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Vielleicht komme ich dazu, dann mache ich noch ein Image mit Openwrt in der aktuellen Version. --joerg_999 Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
  14. joerg_999

    Installation von OpenWRT-18.06.x auf Pogoplug E02

    Sollte normalerweise ohne Probleme klappen. Musst halt wahrscheinlich Luci nachinstallieren
  15. joerg_999

    Reparatur Pogo E02 mittels Raspi als Jtag

    Möglicherweise reicht hier ein TTL-USB Adapter für die Reparatur siehe Beitrag hier: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. sonst bräuchtest du die passenden Startcodes für dein NAS, Quell: uboot Entwicklung
Zurück
Oben