Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Was ist Cardsharing

AW: Was ist Cardsharing

OK danke erstmal.

Ist es denn bezüglich der leitung vom Server egal wieviele Clienten dran hängen oder gibts da ne Beschränkung.

Das mit den Kabelanbietern steht wohl erstmal nicht zur Debatte, wenn dann sind die meisten bei kleinen Antennengemeinschaften die ihre Kunden per Sat Direkteinspeisung versorgen....

Nee wie schon geschrieben tu ich wenig runterladen etc. das einzige ist das die Frau öfters durchs www surft. Kann das auch zu freezern führen??

Wegen der Hardware hatte ich mir die DM 800 vorgestellt. Sollte OK sein als Server. Brauch ich dann noch was,fritzbox oder ähnliches? oder reicht ein Progi auf dem PC.
Und die Clienten brauchen nen Rec. der CS fähig ist und mit der dream kann. Dieser wird dann an den Rechner angeschlossen (mit was fürn Kabel rs232?). Auf diesem ist auch ein Programm welches auf meine Karte zugreift wenn verlangt.

Wie ihr seht bin ich noch ganz am Anfang mit dem Vorhaben CS. Schon mal Entschuldigung wenn die Fragen etwas "bescheuert" sind. Aber ich will mich halt vorher informieren was man braucht bzw. wie was mit wem funktioniert.

Gibt es hier eigentlich ne Anleitung wo man der komplette Aufbau eines CS Netzes mal kurz erklärt ist???

Danke schon mal im Voraus für die Antworten
 
AW: Was ist Cardsharing

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Die DM 800 ist nicht schlecht, eigentlich sehr gute Wahl!
Einen Router brauchst du schon um ins I-Net zu gelangen, hast doch sicher einen, sonst wärst du ja nicht online!

Proggi auf den PC, da gibt es einen extra Bereich, einfach mal nach Hadu suchen.

Kurze Anleitungen gibt es hier nicht, du solltest auf jede ausführliche Anleitung dich stürzen, da sind alle kleinen Details wichtig, du darfst hier alles lessen und dann auch wieder fragen stellen!
 
AW: Was ist Cardsharing

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!


Hallo Matlock, wie meinst du das??

Wegen dem Progi werd ich mich mal im entsprechenden Bereich umschauen und dann dort weiter nerven.

Wie verhält es sich mit den Clienten. Brauchen die außer dem Rec. noch ne andere Hardware oder reicht das?? entsprechendes programm auf dem PC ist klar. Welcher Receiver würde denn zur DM 800 und CS gut passen?

Und zu meiner ersten Frage ist es egal wiviele Clienten zugreifen oder sollte bei meiner DSL light Leitung bei z.B. 5 Schluss sein

danke und gruß
 
AW: Was ist Cardsharing

Die Clienten können am besten D-Box2, DM 500 oder aus der DM Serie alle haben.

Andere Hardware, vorausgesetzt der Router zum I-Net empfang, brauch man nicht weiter.

Es ist nicht egal wieviele Clienten auf eine Karte zugreifen, das wiederrum kommt auf die Karte an! Dazu wirst du hier im Board unterschiedliche Meinungen hören.
 
AW: Was ist Cardsharing

Hmm ok hab ich verstanden mit den Clienten. ABer wenn die einen i-Net Zugang über ein Modem machen habne die doch keinen Router oder seh ich das falsch??
Erfolgt die vERBINDUNG mit nem RS232 Kabel oder wie muss ich mir das vorstellen???

Ich hab von der Telekom den Speedport W 502 V. Ist es damit möglich den Surfer zu betreiben oder brauch ich noch was ??

OK mit der Karte wird das wohl ne S02 Karte werden denk ich. Wie siehts da mit der Anzahl der Clienten aus?

gruß ice
 
AW: Was ist Cardsharing

Ja zu 1. das weiss ich auch nicht genau, da müsste dir jemand anderes Auskunft erteilen.

zu 2. willst du den Speedport W 502 V als Server nehmen wie die Fritzbox? Das glaube ich funzt nicht.

zu 3. kann ich dir nur raten max 8 - 10 Clients drauf zu lassen, wenn es die einzige Karte ist!
 
AW: Was ist Cardsharing

OK danke dir trotzdem. Also bräuchte ich nen anderen Router. Der Speedport ist wohl nicht so der Bringer, schöner Mist.
Was kann man denn empfehlen als Router und was kostet der?

Wegen der Clients hatte ich eventuell an 5 - 8 gedacht, wenns denn mal laufen sollte aber bis dahin ists noch ein weiter Weg.
Ist die ANzahl der Clients nur von der Karte abhängig oder auch von meiner DSL GEschwindigkeit? weil wie schon geschrieben liegt bei mir nur dsl light an

Bin über jede Anregung etc. dankbar
 
AW: Was ist Cardsharing

5-8 clienten sind kein problem und dein dsl ist gut genug dafür.
soviel datenstrom fließt da auch nicht.
es gibt router für 30 euro, die ausreichend sind.
 
AW: Was ist Cardsharing

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hi,
also ich habe die Fritzbox 7020 im Einsatz und die ist echt der "Hammer" !!!
hatte davor einen Speedport 701V - war auch net schlecht ( allerdings hatte ich zum Schluss ne AVM-Variante aufgespielt... ) obwohl für die " Grundversorgung" is der und auch der SP-502 ok.

Gruss - pc :read:
 
AW: Was ist Cardsharing

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hi, na das ging ja schnell, top support.

Hättest du für die Routervariante mal ein paar Tips nach was ich googeln muss da mit meinem Speedport das ganze ja wohl nicht funktioniert.
Es gibt doch sicherlich auch die MÖglichkeit eines W-LAn Routers da ich evtl. noch einen Lappi anschließen möchte. Oder ist das per W-LAN nicht so günstig??

Wie verhält sich das mit meine KOllegen die nur per Modem oder ISDN ins Netz können. Matlock konnte mir da nicht weiterhelfen. Wie funktioniert das Sharen bei denen weil nen Router haben die ja nicht. Geht das per Nullmodemkabel + Proggi oder wei muss ich mir das vorstellen

Oh man meine Fragerei hört ja gar nicht auf.....

gruß
 
AW: Was ist Cardsharing

über wlan router ist auch kein thema, solange box und router verbunden sind.
die kosten nicht viel.......
bei den clientboxen ist das eigentlich egal.
die müssen nur dafür sorgen, das deren boxen online sind.
 
AW: Was ist Cardsharing

OK, also das mit den Clienten ist mir jetzt klar. Die brauchen eine Rec. + Progi auf dem PC + wenn Sie auf den Share zugreifen eine I-Net Verbindung. Muss da eigentlich der PC an sein oder gibt es da noch ne andere Möglichkeit das bei Zugriff auf die Karte die Verbindung hergestellt wird ohne das der PC an ist????

Also wegen dem Router des Servers (also meinen) ist das jetzt nun mit meinem Speedport möglich oder eher nicht. pclevon meinte ja das das geht und Matlock sagte geht net.
Was wäre denn ein passabler W-LAN Router der auch preislich erschwinglich ist??

gruß
 
AW: Was ist Cardsharing

deine clienten brauchen kein prog, oder den pc zum gucken.
nur beim ersten mal vielleicht, um die configdateien zu bearbeiten.
wenn einmal alles eingerichtet ist, macht die box schon den rest.
wlan router gibt es wie sand am meer für wirklich kleines geld, z.b. den d-link.
ich hab einen superbilligen von arcor mit dem das funzt.
warum das mit deinem speedport nicht geht, weiß ich nicht.
 
AW: Was ist Cardsharing

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Berichtigt mich,wenn ich falsch liege...

willst du den Router als Server benutzen ( Freetz-Image ) ???? also dass kannst gleich mit dem Speedport 502 vergessen !!!

nee also als "Server" muss schon Deine Box ( zb. DM-800 ) herhalten. Nur zum "weiterleiten" sind eigendlich fast alle Router geeignet !!!

Gruss -pc
 
AW: Was ist Cardsharing

Naja ich weiß ja net ob es mit dem Speedport geht. Ich bin ja noch sagen wir mal in der Findungsphase des CS. Also müsste es deiner meinung auch mit dem Speedport funzen oder gibt es auch router die ungeeignet sind??
Mit dem D-Link hab ich mal gegoogelt. Da gibts ja etliche Möglichkeiten für ca. 40 EUR nen W-LAN Router. ABer wenn meiner ginge wäre das ja erstmal umso besser.

Wenn ich z.B. einen zweiten Reci bei mir im Schlafzimmer betreiben will muss der dann via Netzwerkkabel auch mit dem Router verbunden werden. Ist das so richtig oder wie muss ich mir das dann vorstellen. Dann hab ich ja ein paar Meter KAbelstrecke zurückzulegen...

@ pclevon,

Also ich möchte den Server betreiben. Was für Image????
Keine Ahnung mit was das geht deshalb frage ich hier ja so dämlich. Ich würde mir ne DM 800 zulegen und würde diese dann auch als Server betreiben wenn das geht?

gruß
 
Zurück
Oben