Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

AW: VDO Dayton MS2000

Mist. Habe versucht die alte Software aufzuspielen und dann hing er fest. Jetzt zeit er nur noch diese Statusleiste das er hochfahren will mit den roten Balken, aber fährt nicht mehr hoch. Schade. Dann kann das Ding wohl in die tonne.Gruß Holgi
 
AW: VDO Dayton MS2000

Hallo Holgi,

ich bin am 7. Juli wieder im Lande,
bitte noch nichts wegwerfen,
denn solange der Bildschirm nicht schwarz bleibt,
sollte das Gerät sicher zu retten sein.

Gruß

Hammermade
 
AW: VDO Dayton MS2000

Hallo wowa830,

Versucht habe ich es bisher noch nicht,
aber schau bitte mal hier:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Gruß

Hammermade
 
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Hallo,
erstmal einen herzlichen Dank an Hammermade, Updateanleitung ist Klasse. Da Primo mir besser gefällt habe ist selbiges samt Update auf meinen MS2100T/00 installiert. Soweit (ausser TMC) funktioniert alles ganz gut. Nur einige fast schlaflose Nächte habe ich mit dem Powermanagment des Primo`s schon weg.
Schalte ich auf ext. Stromversorgung bringt Primo mir die Meldung - vom Stromnetz getrennt, Gerät schaltet sich in 10sek ab - . Selbige müsste ja
normalerweise bei Abschaltung der ext. Stromversorgung erscheinen. Der Deaktivieren Button wird nicht gespeichert , so dass Primo sich bei jeder Zuschaltung einer ext. Stromversorgung (Zündung) erst mal abschaltet. Änderungen in der sys.txt bei shutdown und power werden komplett ignoriert.
Ist es möglich dass man die 10sek Abschaltgeschichte einfach komplett abschalten kann?
Die VDO-Original SW funktioniert mit Power-on/off übrigens einwandfrei.
 
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Hallo entchen,

Hier hätte ich noch einen paar Einträge für die sys.txt zur Kontrolle,
schau bitte mal nach ob diese vorhanden sind und was insbesondere bei [Power] eingetragen ist:

[shutdown_time]
interface=0

[interface]
show_exit=1
show_tutorial=1
extra_settings=1
show_minimize=1
popup_info=1
skip_contact_import=1
shutdown_time=0

[power]
power_off_mode=?
powermgm_state=?
battery_shutdown_at=?
battery_shutdown_delay=?
tunnel_backlight_enabled=?
skip_suspend_process=?
skip_resume_process=?
skip_suspend_process_all=?
skip_resume_process_all=?

bei keiner Besserung poste bitte mal deine sys.txt.

Gruß

Hammermade
 
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Hallo Hammermade,
danke für die superschnelle Antwort! shutdown_time=0 fehlt im Prima Herbst 2010. Das ändert zwar immer noch nichts an meinem negierten Energieschema und der speicherunwilligkeit einiger Einstellungen (z.B. Geschwindigkeitswarnungen) aber damit kann ich leben.
 
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Hallo entchen,

dann poste bitte mal deine sys.txt
und beschreibe deine Probleme/ Wünsche etwas detaillierter;
denn fast alles ist bei Primo in der sys.txt einstellbar.

Gruß

Hammermade
 
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Hallo Hammermade, das Angebot nehme ich natürlich gerne an denn Wünsche hat man immer!
also:
1. nur noch ein Schönheitsfehler ohne Auswirkung: Zündung ON -> Meldung: ext. Stromversorgung abgeschlossen, auf Akku umgestellt -verschwindet aber nach ein paar sek. von alleine

2. Habe die Zeiten für warn_disdances gerade erhöht, da Blitzerwarnungen zu spät kamen. Mit den darauf folgenden 3 Werten kann ich nicht richtiges anfangen. Sind die noch dazu passend?
speedcam_max_angle=360 ->verringern ??
speedcam_max_lookahead=1000 -> was macht der Eintrag?
max_section_time=40 -> oft steht da 240 was macht der Eintrag?

3. TMC wahrscheinlich durch Update versaut. Mein MS2100T/00 hatte aber eigentlich kein Matzda Logo. Ein versuchtes Rückupdate auf Mazda mit der 527479_MS2x10_A21-070112r1_MZ.zip bricht mittendrin ab. TMC Empfängerdaten für mein VDO habe ich im Netz leider nirgends gefunden.

Ansonsten zufrieden, ich hoffe das das Blitzerzeugs jetzt zeitig genug warnt, denn morgen gibt es für die Kiste den ersten Stresstest auf der langen Fahrt in den Urlaub. :emoticon-0103-cool:+:hell

Gruß entchen

meine sys.txt


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Hallo entchen,

1. Den Schönheitsfehler kann ich in der sys.txt nicht wirklich auf die Schnelle finden.
Um Ansagen (unaufgeforderte Infos) und Funktionen zu testen,
kannst du auch einfach Zeilen oder ganze Passagen aus der sys.txt löschen (z.B. Power);
denn Primo läuft auch mit fast leerer sys.txt.

2. Die Entfernungen kannst du folgendermaßen einstellen:
warn_distances=110:600, 80:400, 60:300, 40:200
z.B. 110:600 bedeutet, dass du 600m vor dem Blitzer gewarnt wist,
wenn du 110 km/h schnell bist.

speedcam_max_angle=360 bedeutet, soweit ich es weiß,
dass auch die Blitzer angesagt werden,
die auf der Gegenfahrbahn stehen;
denn manche Blitzer überwachen beide Spuren
oder stehen im 90° Winkel.

speedcam_max_lookahead=1000 bedeutet, wieder soweit ich es weiß,
in welcher Entfernung die Blitzer auf der Karte angezeigt werden.

max_section_time=40 bezieht sich, noch einmal soweit ich es weiß,
auf das "Piepen" bevor du in die Falle tappst in Sekunden
und auf die Einträge, die darunter stehen.

3. Läuft denn TMC in der VDO-SW?
Beim Rückflashen mußt du auf die SN beim Updateangebot von VDO achten!

Der TMC- Eintrag ist in der sys.txt nicht vorhanden
und ich habe leider keine Möglichkeit (mangels Hardware) es zu testen.

Baudrate: 38400
COM- Port: 2

Folgende Einträge könntest du ausprobieren:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
oder wenn´s ein wenig mehr sein darf:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Gruß

Hammermade
 
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Hallo Hammermade,
für mein MS2100T/00 scheint es auf der VDO HP überhaupt kein File zu geben.
TMC funktioniert auch auf VDO-SW nicht (ausgegraut)
hab deine beiden Zusätze ausprobiert, die Suche bleibt bei 0,0Mhz stehen und bei den Sendern kommt -zur Zeit nicht abrufbar- oder so ähnlich.

Na ja, es gibt schlimmeres

Gruß entchen
 
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Nabend entchen,

Mal ne ganz nassforsche Frage:pardon::

Hattest du die Antenne eingesteckt?

Gruß

Hammermade
 
AW: VDO Dayton MS2000 & MS2100, Update & Desktop freilegen

Hallo Hammermade, ja Antenne ist drin, sogar mal mit Kabelanlagenpower gefüttert. Das Gerät habe ich aber ohne Antenne geschenkt bekommen. Da ich in der Elektronikreparaturbranche tätig bin war es kein Problem an einem 2,5mm Mono Klinkenstecker einen 75cm Draht zu löten. Primo scheint den tmc Empfänger zu finden aber es bleibt bei der Suche auf 0.0 . Ist die Baudrate und der Com sicher? Ansonsten werde ich nach Urlaub etwas experimentieren und bei Erfolg hier posten. Denke aber das durch das Update die Hardware nicht mehr richtig angesprochen wird, das dürfte auch Primo`s sys.txt nicht aubügeln können. Wenn ich nur noch mal die Chance hätte das Update rückgängig machen zu können :-/ .

Gruß entchen
 
Zurück
Oben