Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 im Fastmode oder nicht ?

AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Noch was zur Easymouse. Sollte man die Standardversion nehmen mit der Stromversorgung über externes Netzteil oder die Premium Version die über USB gespeist wird ?

Habe noch ein paar positive Berichte zu einem Omnikey Cardreader gelesen. Der muss allerdings in einem pcsc Mode betrieben werden und scheint etwas exotischer zu sein, hat aber angeblich unschlagbare ECM Zeiten ? Was ist von dem Teil zu halten?

Gruß,
shredman
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

also ich kann nur jedem den apollo reader empfehlen direkt am usb und zeiten von 68-75

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


einstellungen waren diese
[FONT=&amp]

protocol = mouse[/FONT]
[FONT=&amp]device = /dev/sky[/FONT]
ins7e11 = 15
mhz = 600
cardmhz = 368

mit dem smargo kam ich auch nicht unter 150
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

easymouse auf jeden fall mit gehäuse nehmen, omnikey bei ebay für 10€,
beide testen dann hat man auf jeden fall einen reader als reserve
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Ich hab mit der Easymouse 2 Zeiten um 65 ms. Wichtig sind auch ganz klar die USB Treiber im Kernel.

Und shredman auch ich hatte zu erst ne S02, letztes Jahr im April, bekommen. Nur ging diese kurioserweise nach nicht mal 2 Wochen kaputt, ohne übertakten oder sonstiges und Ersatz hab ich nicht bekommen, nach vielem diskutieren und sinnlosen Telefonaten mit unfähigem Personal wurde mir dann auch so nen schwarzer Humax Receiver und ne V14 zugesandt. Irgendwo schon lächerlich und ärgerlich, aber die an der Hotline haben garantiert intern ihre Anweisungen, das hauseigene CAS zu vertreiben. Alle noch S02 Kunden sollten sich auch gegen Rückgabe und/oder Tausch wehren. Der nächste Schritt wäre vermutlich, wenn alle S02 aus dem Verkehr gezogen sind, ein HW Pairing mit dem Sky Receiver und/oder CI Modul.


MfG
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Hallo mit Treiber im Kernel meinst du eine USBlib Version ? Wie hast du denn deine easymouse eingestellt und wie sieht dein reader im oscam aus?

Ich nutze eine Gigablue Quad.

Gruss
Tenos

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Hi

Ich habe nur noch omni am laufen die sind gut für alle meine Karten. Aber an Readern habe ich schon alle durch smargo Easymouse und Apollo wobei mir jetzt die omni am meisten Freude machen und auch am schnellsten sind. Habe einen Igel mit debian und IPC drauf sehr schön. Zeiten von 72 bis 80 ms im Schnitt.

Gruß Ralf
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Nein den Kernel vom Betriebssystem, bei mir ist das Debian.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Die V14 läuft in meiner Mouse mit 6Mhz, anders hab ich sie nicht in den Fastmode bekommen.

Oscam.server


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Ident und auprovid kann man eigentlich weglassen. Sowie cardmhz = 357 einfügen, nur meine Oscamversion "löscht" den Eintrag eigenständig.



MfG
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Ist das nicht ein bischen zu sportlich für die V14 :emoticon-0138-think 6 Mhz, da raucht doch irgendwann der Chip ab denk ich. Wie erkennst Du sicher, das Deine Karte auch im fastmode läuft. Bei mir steht zwar an dritter Stelle im ATR eine 15 aber im Logfile taucht nix auf von fastmode ?

Gruß,
shredman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Hi
@shredman
eins muss ich dir aber sagen , du machst dir zuviel Paranoia wegen den Fastmode , du hast schon mehrmals gefragt und auch mehrmals antworten bekommen wenn du dann immer noch nicht mit den Antworten zufrieden bist dann musst du eben mit deinen zweifel Leben.

LG
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Hallo @all,

Also, ich habe die Karte jetzt in einer Easymouse2 bei 6Mhz an einer Gigablue Quad und die Zeiten liegen bei 66-70ms.

Bei 3,57Mhz lagen die Zeiten bei ca. 75-80ms.

Gruß
Tenos

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Irgendwie komm ich nicht über 115ms mit Smargo am Aktiven Hub am Raspberry.
Fastmode auf 15.

Dazu kommt noch dass jede Minute ca. ein ECM zu wenig kommt, also nicht alle 7 Sekunden sonder einmal 14 Sekunden. Da hab ich dann jede Minute einen Hänger obwohl nur ich über die Karte schaue.
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

hi,
das kann auch am smargo liegen das du nur auf 115 kommst, teste mal einen Apollo Reader oder Easymouse 2

das ein ECM nicht kommt liegt eher daran das keiner abgefragt wird
wie sehen die hänger im log aus? kannst du es posten
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Hab aufgepasst, aber im Log fehlt einfach einer so als gäbs den gar nicht. Kein Timeout, nichts.
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Welche OScam Version nutz du

Dazu wären vielleicht noch die Configs interessant. Möglich das dort irgendwas ausversehen verstellt wurde
 
AW: V14 im Fastmode oder nicht ?

Oscam v9596 aufm Raspberry Pi mit Smargo.


Reader Config (Raspberry):

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

User Config (Raspberry):

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Reader Config (VU+):

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

User Config (VU+):

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Also es läuft wie gesagt recht stabil bei 100ms, allerdings fehlt jede Minute eine Anfrage.
Neue Oscam Version kann ich heut Abend mal testen. Gestern gar nicht mehr dran gedacht.
 
Zurück
Oben